Category
🐳
AnimalsTranscript
00:00 Oft unterschätzen Menschen die Bindung, welche die Tiere zu ihren Besitzern haben.
00:09 Ein Tier, das eine Bindung zu dir aufgebaut hat, würde in der Regel alles dafür tun,
00:14 um zu verhindern, dass dir etwas Schlimmes passiert, selbst wenn es sich selbst damit
00:18 in Gefahr bringt.
00:19 Einige dieser wundervollen, aber gefährlichen Momente wurden via Video festgehalten, sodass
00:26 ich dir nun einige unglaubliche Momente zeigen kann.
00:29 Diese 25 Videos von tierischen Helden habe ich dir heute zusammengestellt.
00:34 Und wenn du diesen Kanal noch nicht abonniert hast, dann tu es unbedingt jetzt, um kein
00:39 neues Video mehr zu verpassen.
00:40 Starten wir mit einem Moment, welcher von einer Heimüberwachungskamera festgehalten
00:46 wurde.
00:47 Eine eigentlich unschuldige Babysitterin wird von einer Hauskatze angegriffen.
00:52 Wahrscheinlich dachte die Katze, dass die unbekannte Frau dem Baby zu nahe kommt und
00:56 dieses vielleicht verletzen könnte.
00:58 Immer wieder stellt die Katze sich schützend vor das Baby und treibt die Babysitterin von
01:03 dem Kind weg.
01:04 Das Kind befand sich in keiner Weise in Gefahr, doch es ist gut zu wissen, dass die Katze
01:09 das Baby beschützen würde, wenn es mal wirklich in Gefahr sein sollte.
01:13 Das nächste Video zeigt einen Hund.
01:16 Hunde sind ja oft bekannt dafür, Liebe zu ihrem Hähnchen aufzubauen, die alles übertrifft.
01:22 Dieser Hundebesitzer hat es sich auf einem Kuhfeld gemütlich gemacht.
01:26 Wie zu erwarten sind Kühe neugierig und nähern sich immer wieder an.
01:30 Doch sie haben ihre Rechnung nicht mit dem Hund gemacht, denn der Hund sorgt immer wieder
01:34 dafür, dass die Kühe auf Abstand bleiben, damit seinem Besitzer nichts passiert.
01:38 Auch in diesem Clip handelt es sich wieder um einen Hund.
01:43 Rottweiler sind bekannt dafür, einer der besten Wachhunde zu sein.
01:46 Doch dieses Video zeigt einen Rottweiler im Training.
01:49 Der Hund soll lernen, wie er seinen Besitzer in einer Notsituation beschützt.
01:54 Der Angreifer ist gut in einer dicken Schutzkleidung eingepackt und simuliert einen Angriff auf
01:58 den Besitzer.
01:59 Schau, wie schnell der Rottweiler reagiert und dafür kämpft, dass seinem Besitzer nichts
02:04 passieren kann.
02:05 Auch dieser Hund hat ein ganz besonderes Talent.
02:08 Seine Besitzerin leidet unter einer Krankheit, weshalb sie immer wieder unter Ohnmachtsanfällen
02:14 leidet.
02:15 Sobald ein solcher Anfall auftritt, legt der Hund sich schützend auf seine Besitzerin.
02:20 Gleichzeitig übt er damit eine Tiefendrucktherapie aus, bei welchen seine Besitzerin die Angst
02:25 genommen wird.
02:26 Unglaublich, was man einem Tier alles beibringen kann, oder?
02:29 Im nächsten Video handelt es sich wieder um eine Katze.
02:34 Diese Katze schützt das Kleinkind vor einem Hund.
02:37 Der Hund scheint zwar nichts Böses zu wollen, trotz dessen muss man leider immer vorsichtig
02:41 sein, denn man kann nicht vorhersehen, was im nächsten Moment passiert.
02:44 Die Katze verscheucht den Hund und sorgt dafür, dass das Kleinkind definitiv in Sicherheit
02:50 ist.
02:51 Im nächsten Video geht es um einen Löwen.
02:54 Es ist nicht selten, dass die Tiere in Gefangenschaft irgendwann auch mal einen Angriff auf einen
02:58 Zoowärter starten.
02:59 Auch in diesem Fall scheint der Zoowärter nicht sehr gut ausgebildet zu sein, denn er
03:04 schaut den Löwen direkt in die Augen und fordert ihn damit quasi heraus.
03:08 Der Löwe geht direkt auf einen Angriff und versucht den Zoowärter zu unterwerfen.
03:14 Doch dann passiert ein Wunder.
03:15 Das Weibchen mischt sich ein und versucht dem Zoowärter zu helfen.
03:20 In der freien Wildbahn ist es eher selten, dass sich das Weibchen in einen Kampf einmischt.
03:24 Zum Glück ist der Zoowärter nur mit ein paar kleinen Verletzungen davongekommen.
03:29 Solch ein Beruf ist immer lebensgefährlich.
03:33 Ein wildes Tier sollte nicht gezwungen sein, sich nur in einem kleinen Gehege aufzuhalten
03:37 und zur Schau gestellt zu werden.
03:39 Dies sorgt leider oft dazu, dass die Tiere dadurch verstört werden und früher oder
03:43 später ausrasten.
03:44 Auch in diesem Video sieht man, wie gefährlich die Arbeit mit Wildtieren ist.
03:50 Dieser Tierpfleger wird von einem Tiger beschützt.
03:53 Man sieht im Hintergrund, wie sich der Leopard für den Angriff vorbereitet.
03:58 Der Pfleger war in einer unverteilenhaften Position und hätte diesem Angriff wahrscheinlich
04:03 erst etwas zu spät mitgekommen, wäre dieser nicht von dem Tiger gestoppt worden.
04:07 Auch wenn es für mich eher danach aussieht, als würde der Leopard nur spielen wollen,
04:12 so würde ein solches Spiel oft tödlich für den Pfleger enden.
04:15 Auch in diesem Clip seht ihr, wie schnell die Tiere und speziell Hunde reagieren können,
04:21 wenn sie glauben, dass ihr Besitzer in Gefahr sein könnte.
04:24 Dieser Herr nährt sich mit einer aggressiven Körperhaltung einem Auto.
04:29 In diesem Auto befindet sich der Besitzer des Hundes.
04:32 Der Hund rennt in Windeseile auf den Angreifer zu und verhindert, dass der Angreifer zu
04:37 nahe kommen kann.
04:38 Auch in diesem Video geht es wieder um einen Hund, der die Tiefendrucktherapie beherrscht.
04:45 Die Technik eignet sich für Menschen mit Schlaf-, Angst- oder gar Panikstörung.
04:49 Dieser Hund bemerkt es meist schon recht früh, wenn sich seine Besitzerin einer solchen Attacke
04:55 nährt.
04:56 Er klettert direkt zu ihr hoch und legt sich auf sie, um sie zu entspannen und vor möglichen
05:01 Verletzungen zu bewahren.
05:02 Jetzt geht es um einen Gorilla.
05:05 Der Gorilla hat einen sehr gefährlichen Ruf und es ist nicht schlau, sich diesem Tier
05:09 zu nähern.
05:10 In diesem Zoo ist es dazu gekommen, dass ein 5-jähriger Junge in das Gehege gefallen ist.
05:17 Panisch und hilflos stehen die Besucher und sehen, wie sich der männliche und größte
05:21 Gorilla sich dem Jungen nährt.
05:22 Anstatt ihn wie vermutet zu verletzen, beschützt der 200 Kilogramm große Silberrücken das
05:28 Kind vor anderen neugierigen Mitbewohnern und scheint ihn sogar trösten zu wollen,
05:32 während er ihn den Rücken streichelt.
05:34 Der Junge kam zum Glück ohne größere Verletzung davon.
05:38 Auch ein herzerwerbender Moment beschert uns dieser Hund, der es sich zur Aufgabe gemacht
05:44 hat, die Kinder sicher über die Straße zu führen.
05:47 Dieser Einbrecher hatte nicht viel Glück.
05:50 Als er sich gerade über seine vermeintliche Ware hermachen möchte, wird er von der Besitzerin
05:55 erwischt.
05:57 Er versucht der Besitzerin hinterher zu gehen, doch er wird von ihrem Hund aufgehalten.
06:01 Was wäre wohl passiert, wenn der Hund nicht da gewesen wäre?
06:04 Auch diese Katze hat nur das Interesse, ihr neues Familienmitglied zu schützen.
06:10 Immer wieder beißt sie in die Hand desjenigen, der sich den Baby nähern möchte.
06:14 Dieser Hund hat auch einen sehr wichtigen Job, welchen er sehr gerne ausführt.
06:20 Während eines scheinbar epileptischen Anfalls legt er sich schützend unter den Kopf seiner
06:25 Besitzerin, damit diese sich nicht weiter verletzen kann.
06:28 Dieses Kleinkind hat einen Schutzengel, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, nicht von
06:34 ihrer Seite zu weichen.
06:35 Die Katze scheint alles zu begleiten, was das Kind macht.
06:40 Immer wieder stellt oder legt sie sich vor die Kante.
06:43 Es scheint, als wenn sich zwei Seelenverwandte gesucht und gefunden haben.
06:46 Nun mal ein Clip, der uns ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert.
06:52 Wurdest du auch schon mal von einer Gans angegriffen?
06:55 Dieser Mann war scheinbar zur falschen Zeit am falschen Ort.
06:59 Denn er wird immer wieder von der Gans attackiert.
07:02 Doch die Gans hat die Rechnung nicht mit seinem tierischen Beschützer gemacht.
07:05 Der Hund greift ein und mischt sich ein paar Mal dazwischen, bis die Gans unverletzt die
07:10 Flucht ergreift.
07:11 Diese Katze scheint es nicht zu mögen, wie der Papa mit seinem Kind umgeht und wie er
07:16 das Kind immer wieder von der Katze wegdreht.
07:19 Sie zeigt ihm eindeutig, wie es ihr aktuell missfällt und trotzdessen macht der Vater
07:23 weiter.
07:25 Dieser Fehler in der Kommunikation wird bestraft und die Katze beißt ihm kurzerhand in den
07:29 Arm.
07:30 Nun kommen wir zu einem sehr gut trainierten Schäferhund.
07:35 Dieser ist darauf ausgerichtet worden, andere zu beschützen.
07:39 In diesem Fall geht es um ein sechsjähriges Mädchen, welches von einem Mann vermeintlich
07:43 angegriffen werden soll.
07:46 Er scheint nicht echt zu sein, denn der Mann trägt einen Schutz.
07:49 Trotzdessen sieht man, wie schnell der Hund reagiert und den Einschritt näher, welchen
07:53 der vermeintliche Angreifer tätigt, bestraft.
07:56 Er schnappt direkt zu und drückt den Angreifer von dem Kind weg, sodass das Kind in einer
08:00 realen Situation die Chance hätte zu flüchten.
08:03 Auch dieser Mann war in keiner wirklichen Notlage, doch das können Tiere schwer einschätzen.
08:09 Der Mann treibt in einem wilden Fluss, worauf ein junger Elefant aufmerksam wurde.
08:14 Der Elefant rennt sofort in den Fluss und hilft dem Mann dabei, die andere Seite des
08:18 Flusses zu überqueren.
08:20 Schade, dass nicht alle so selbstlos sind, wie so manche Tiere.
08:24 Und wieder eine Katze, die kurzerhand eine gefährliche Situation regelt.
08:29 Der Junge war dabei, am Herd rumzuspielen, was in vielen Situationen lebensgefährlich
08:34 oder mit Verletzung enden kann.
08:35 Die Katze greift zu den Händen des kleinen Jungen und zieht diese zu sich heran.
08:41 Einige haben riesige Hunde als Beschützer, doch dieser Mann ist wohl noch besser dran,
08:46 denn er wird von seinem besten Freund beschützt, einem Elefanten.
08:49 Diese Kuh ist in den Augen des Pferdes zu neugierig.
08:53 Immer wieder versucht die Kuh, sich dem Menschen zu nähern.
08:56 Diese Annäherungsversuche werden aber mit harten Tritten und einer tierischen Mauer
09:01 von dem Pferd verhindert.
09:02 Und zu guter Letzt wieder eine Katze.
09:06 Scheinbar gibt es sehr viele gute Katzen.
09:09 Diese Katze kuschelt liebevoll mit ihren Frauchen und möchte dabei nicht gestört werden.
09:14 Sobald sich jemand anderes ihr nährt, bekommt dieser erst eine Warnung in Form eines Fauchens
09:18 und anschließend eine Kralle zu spüren.
09:20 Welcher Clip hat dir am besten gefallen?
09:23 Und hast du selbst ein Haustier, das solche Eigenschaften besitzt?
09:27 Schreibe uns deine Meinung in die Kommentare.