Nach zwei Jahren coronabedingt abgespecktem Programm des Christbaumverbrennens in Affoltern, konnte der Anlass in diesem Jahr am 7. Januar 2023 wieder wie gewohnt durchgeführt werden.
Der nicht allzu kalte, trockene Samstagabend führte zu einem grossen Publikumsaufmarsch. «Es ist ein Kommen und Gehen», führte der Verantwortliche Andreas Steiner gegenüber dem «Anzeiger» aus. Er ist Präsident des Vereins zur Erhaltung alten Feuerwehrmaterials, kurz Vefa, welcher seit acht Jahren das Christbaumverbrennen in Affoltern organisiert.
Es ist beeindruckend, wie schnell die dürren Bäume Feuer fangen und wie die Funken in den vom Vollmond erleuchteten Himmel steigen.
Der nicht allzu kalte, trockene Samstagabend führte zu einem grossen Publikumsaufmarsch. «Es ist ein Kommen und Gehen», führte der Verantwortliche Andreas Steiner gegenüber dem «Anzeiger» aus. Er ist Präsident des Vereins zur Erhaltung alten Feuerwehrmaterials, kurz Vefa, welcher seit acht Jahren das Christbaumverbrennen in Affoltern organisiert.
Es ist beeindruckend, wie schnell die dürren Bäume Feuer fangen und wie die Funken in den vom Vollmond erleuchteten Himmel steigen.
Kategorie
🗞
News