Alles über weltweite Entwaldung

  • vor 5 Jahren
Alles über weltweite Entwaldung

Die Rodung von Wäldern ist ein zunehmend sichtbares Phänomen auf unserem Planeten, das jedes Jahr mehr als 80.000 km² Wald betrifft.
Die Entwaldung ist vor allem die Folge der großen Unternehmer, die Wälder für finanzielle Zwecke roden: Gewinnung von Brennstoffen, Weiterverkauf von Edelhölzern, Schaffung von Anbauflächen... was große Schäden der Umwelt zur Folge hat.

Die Abholzung verursacht das Verschwinden vieler Pflanzen- und Tierarten, insbesondere ihrer Lebensräume, so dass die biologische Vielfalt gefährdet ist.
Es verursacht auch das Auftreten vieler Krankheiten (z.B. Malaria) und fördert deren Ausbreitung, in vielen Teilen der Welt.
Der Einzug von Maschinen fördert neben der Entwaldung auch die Bodenerosion.
Dieses Phänomen wird auch durch die Ausbeutung von Ernten auf diesen bereits geschädigten Flächen verursacht, wie z.B. die Ausbeutung von Ölplantagen in Indonesien.

Darüber hinaus können durch die Abholzung weniger Bäume Kohlendioxid aufnehmen, was die CO2-Emissionen nicht reduziert und somit Folgen für die globale Erwärmung hat.

Heute ist das Hauptopfer dieses Phänomens der Amazonas, der seit 1970 mehr als 18% seiner Gesamtfläche verloren hat.
Auch die indonesischen tropischen Wälder, afrikanische Wälder im Kongobecken, große sibirische Wälder, sowie kanadische Wälder sind betroffen.