Alles über Bioenergie

  • vor 5 Jahren
Alles über Bioenergie

Bioenergie umfasst per Definition alle natürlichen Energien, die durch Photosynthese in Biomasse umgewandelt werden.
Dank ihrer Verbrennung werden diese regenerativen Bioenergien dann genutzt, um uns mit Wärme oder Strom zu versorgen und während gleichzeitig nur sehr wenig Kohlenstoff ausgestoßen wird.
Heute macht die Bioenergie 65 % der gesamten erneuerbaren Energieerzeugung in Europa aus.

Man unterscheidet verschiedene Arten von Biokraftstoffen:
- Biokraftstoffe der ersten Generation, d.h. die Umwandlung von landwirtschaftlichen Kulturen oder Abfällen in verschiedene Brennstoffe wie Bio-Ethanol, Biogas und sogar Bio-Diesel.
- Biokraftstoffe der zweiten Generation, zu der auch organische Materialien wie Holz, Holzkohle, Stroh und Biogas ( der 1. Gen.) gehören.
- Biokraftstoffe der dritten Generation (auch Algenkraftstoffe genannt), die bei der Verbrennung von Algen entsteht und in Biogas oder Biokraftstoff umgewandelt werden kann.

Das Potential von Bioenergie ist groß und noch vielmals ungenutzt, wie die Energie aus Haus- und Industrieabfällen, die thermische oder elektrische Energie erzeugen könnten.
Obwohl heute noch nicht alle diese Bio-energetischen Möglichkeiten umweltfreundlich sind, könnten sie eine zeitnahe Lösung sein, um alle unsere energetischen und ökologischen Bedürfnisse zu erfüllen.