Die größten Komponisten der klassischen Musikgeschichte

  • vor 5 Jahren
Die größten Komponisten der klassischen Musikgeschichte

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Er war ein wahrer Virtuose an der Geige. Sein Violinenkonzert «Die vier Jahreszeiten» ist weltweit bekannt und auch 300 Jahre nach seinem Tod unvergessen.

Frédéric Chopin (1810-1849)
Chopin war einer der größten Piantisten der Romantik. Er ist heute noch einer der meistgespielten Komponisten für Klavierstück.

Pjotr Iljisch Tschaikowski (1840-1893)
Als "Botschafter" der russischen Romantik war er einer der ersten Komponisten, der sowohl von westlicher, als auch von exotischer Musik inspiriert wurde. Seine Balette «der Nussknacker» und «Schwanensee» sind Jedem ein Begriff.

Richard Wagner (1813-1883)
Er gilt als einer der bedeutensten Opernkomponisten. Zudem gründete er die Festspiele des Bayreuther Festspielhauses.

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Der deutsche Komponist führte die Entwicklung der Wiener Klassik an. Bekannt ist er neben seinen Werken für die Tatsache, dass sich sein Gehör ab dem 30sten Lebensjahr zunehmend verschlechterte, bis er schließlich ertaubte.

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Mozart gilt als der größte Virtuose der Musikgeschichte. Ab seinem sechste Lebensjahr komponiete er bis zu seinem Tod, im Alter von 35 Jahren, mehr als 600 Werke. Er bediente alle ihm bekannten Musikgenres und wurde zur Quelle der Inspiration nachfolgender Komponistengenerationen.

Empfohlen