Die Sonne geht unter - Buschka nimmt die Beine in die Hand, um noch bei Tageslicht einen Blick auf den Königsstuhl-Felsen von der “Viktoria-Sicht” aus zu erhaschen. Am nächsten Tag geht die Reise weiter zum Nordteil der Insel. Bei Wiek entdeckt Buschka beeindruckende, betonene Ufer-Befestigungseinheiten aus ferner DDR-Zeit und die mysteriöse “Kreidebrücke”, und versucht freundlich, einem Seefahrer beim Kampf gegen das Kentern zu helfen. Auf einem steinernen Steg entdeckt der Jahrhundert-Reporter als erster Journalist weltweit eine Teststelle für “Sublubby Triple Pearls”, performt die spontanen Hits “Liebestraum” und “Schaum Of Love”, und warnt davor, an diesem Ort “arglos ins Wasser zu springen”. Weiter geht die Fahrt bei zünftig-basslastiger Popmucke in Richtung Dranske. An der vom Meer eingeschlossenen Straße zum Naturschutzgebiet “Wieker Bodden” trifft Buschka auf einen Camper, der von den Restriktionen der DDR-Zeit, dem langen Warten auf einen Urlaubsplatz oder auf den eigenen Trabi, und vom Urlaub auf Rügen erzählt.
Kategorie
🗞
News