Als Grundlage für Sanierungsarbeiten und die Installation von Signalportalen an der Walenseeautobahn wurde ein geodätisches Fixpunktnetz benötigt. Zwischen Walenstadt und Murg wurden Fixpunkte versichert und klassisch mittels Tachymeter netzartig gemessen. Die Beobachtungen wurden in Ausgleichungsverfahren überprüft und zur Bestimmung der definitiven Koordinaten an passende Tunnelportalpunkte angeschlossen.
Impressionen und weitere Informationen finden sich unter http://www.mkreis.ch/index.php/Referenzen_Ingenieurvermessung.html#walenseeautobahn
sowie unter
http://www.mkreis.ch/index.php/ingVerm.html
http://www.mkreis.ch/
Impressionen und weitere Informationen finden sich unter http://www.mkreis.ch/index.php/Referenzen_Ingenieurvermessung.html#walenseeautobahn
sowie unter
http://www.mkreis.ch/index.php/ingVerm.html
http://www.mkreis.ch/
Kategorie
🤖
Technik