Uxmal Mini Yucatan Rundreise Bilder Video Film von Hubert Fella www.Fella.de

  • vor 12 Jahren
Uxmal Mini Yucatan Rundreise Onlinebuchung @ http://www.VIP-Reisen.de
Uxmal (IPA: [ʊʃ.ˈmal]) bezeichnet die Ruinen einer ehemals großen und kulturell bedeutenden Stadt der Maya in Mexiko. Der Name Uxmal kommt möglicherweise von „ox-mal", was in der yukatekischen Mayasprache „Dreimal" bedeutet. Die Ruinenstadt liegt in einer leicht welligen Karstlandschaft auf der Halbinsel Yucatán im gleichnamigen mexikanischen Bundesstaat, etwa 80 Kilometer südlich von Mérida.

Die Stadt erlebte ihre Hochblüte am Ende des Späten Klassikums im neunten und frühen zehnten Jahrhundert n. Chr., wurde aber bereits ein bis zwei Jahrhunderte später völlig verlassen. Die Bauten werden überragt von der Adivino-Pyramide, die wie die meisten Gebäude in Uxmal während der Besiedlung der Stadt immer wieder umgebaut und erweitert wurde. Mächtigstes einzelnes Gebäude ist der auf einer hohen Plattform gelegene sogenannte Gouverneurspalast. Uxmal ist heute eine der meist besuchten Ruinenstätten der Maya und bietet durch Restaurierungen von Gebäuden einen guten Einblick in das originale Aussehen der Stadt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]

* 1 Geschichte
o 1.1 Nach kolonialzeitlichen Chroniken und archäologischen Erkenntnissen
o 1.2 Forschungsgeschichte
o 1.3 Forschungsproblematik
* 2 Geologie und Ökologie
* 3 Touristische Erschließung
* 4 Bauformen in Uxmal
o 4.1 Palastkomplexe
o 4.2 C-förmige Gebäude
o 4.3 Stadtanlage
* 5 Wichtige Gebäudekomplexe
o 5.1 Der Komplex des Gouverneurspalastes
+ 5.1.1 Große Plattform
+ 5.1.2 Gouverneurspalast (Palacio del Gobernador)
+ 5.1.3 Schildkrötenhaus (Casa de las Tortugas)
+ 5.1.4 C-förmiges Gebäude südöstlich des Gouverneurspalastes
+ 5.1.5 Säulenhalle östlich des Gouverneurspalastes
+ 5.1.6 Gebäude nördlich der Plattform des Gouverneurpalastes
+ 5.1.7 Ältere Bauten westlich des Gouverneurspalastes
o 5.2 Ballspielplatz (Juego de Pelota)
o 5.3 Pyramide des Zauberers (Pirámide del Adivino)
+ 5.3.1 Tempel I
+ 5.3.2 Tempel II
+ 5.3.3 Tempel III
+ 5.3.4 Tempel IV
+ 5.3.5 Tempel V
o 5.4 Vogelplatz (Plaza de los Pájaros)
+ 5.4.1 Westgebäude
+ 5.4.2 Nord-, Süd- und Ostgebäude

Giata: 0000

Empfohlen