Graupapagei Rudi Einzug bei Hubert und Matthias 11.02.2012 in Hammelburg Diebach

  • vor 12 Jahren
Graupapagei Rudi http://www.Fella.de Einzug bei Hubert und Matthias sind Bilder vom 1. Tag von Leipzig bis Hammelburg er hat seinen Käfig in Gebrauch genommen. Am 11.02.2012 in Hammelburg Diebach
11.02.2012: 19.30 Uhr Unser Graupapagei Rudi Einzug bei Hubert und Matthias sind Bilder vom 1. Tag von Leipzig bis Hammelburg er hat seinen Käfig in Gebrauch genommen. Am 11.02.2012 in Hammelburg Diebach http://www.Fella.de

*******************************************************
11.02.2012: Heute haben wir unseren Rudi bekommen er ist 8 Monate alt und kommt aus der Nähe von Leipzig hier ein Video von der Heimfahrt von Leipzig nach Hammelburg -- Diebach !!!

Hier ein paar Links vom Papagei Carlo

http://www.youtube.com/watch?v=c92X3-M_Zz4 http://www.youtube.com/watch?v=1awzPWXkfJk

http://www.youtube.com/watch?v=GVbFylxQ7-g http://www.youtube.com/watch?v=xseLDPjI1jM

http://www.youtube.com/watch?v=nW7wQ42ZlCQ http://www.youtube.com/watch?v=Gpt1yVYLF1U

Hallo,

leider musste ich mehrere Mails schicken. ich hoffe die Bilder sind angekommen. Hat leider nicht mit einer Mail geklappt.
Die Bilder sind alle am 29.01. und heute aufgenommen worden.
Der Käfig ist 100 cm breit, 80 cm tief und 160 cm hoch.

Wir sind auf der suche nach einem Graupapagei und möchten uns gerne einen ins Haus holen !!!

Der Graupapagei (Psittacus erithacus) ist eine Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Er ist die einzige Art der Gattung Psittacus. Mit ca. 33 cm Körperlänge und bis zu 450 g Körpergewicht ist er einer der großen PapageienAfrikas. [1]

Graupapageien werden auch in Europa häufig in Zoos und Privathaltung gehalten und gezüchtet. Aufgrund ihrer hohen Intelligenzund ihrer Sprachbegabung zählen sie in der Kognitionsforschung zu einer der bedeutenden Tierarten. Berichte und Forschungen an freilebenen Graupapageien sind dagegen seltener. Sie tauchen auf Bildern europäischer Künstler nach dem erstmaligen Erreichen des afrikanischen Verbreitungsgebietes durch europäische Seefahrer auf.

hier ein paar Fotos von Carlo. Im Moment sitzt er auf meiner Schulter und schaut zu, was ich hier wohl mache.Er ist sehr neugierig.
Wie laut ist Carlo? Carlo ist ruhig, wenn man in seiner Nähe ist. Er will eigentlich immer überall dabei sein. Das geht aber leider nicht immer.Wenn er dann in seinem Käfig ist, dann piept er schon mal ziemlich ausdauernd. Ist halt wie ein Kind. Kreischen tut er nur ab und zu beim Flug durch die Wohnung, wenn er nicht gleich den Platz findet, der ihm genehm ist.
Das ist für einen Papagei aber alles normal. Natürlich hat auch jeder ein anderes Empfinden.Er braucht viel Liebe und Zuwendung. Nach dem was Sie geschrieben haben, denke ich, dass Sie ihm dies geben könnten.
Wir machen es uns bestimmt nicht einfach, für ihn ein gutes zu Hause zu finden.
Melden Sie sich bitte.

1. ALLGEMEINES

Ihr Papagei soll Sie ein Leben lang begleiten. Darum sollten Sie einen Papagei nur von einem anerkannten Züchter kaufen und niemals eingeführte Tiere, die im Zoofachhandel oder in Quarantänestationen angeboten werden. Diese Tiere sind vor einigen Monaten noch im Urwald frei umhergeflogen, dann gefangen und unter qualvollen Umständen nach Europa importiert worden. Viele der Tiere überstehen diese Strapazen nicht. Aber damit nicht genug; die schon geschwächten Tiere kommen in die Quarantäne und werden dort mit Antibiotika vollgestopft und dann mit einem Leberschaden im Handel verkauft. Jüngere Tiere vertragen das Antibiotika noch nicht und sterben oftmals später beim Käufer. Überdies wissen Sie nicht wie alt der gefangene Vogel wirklich ist. Er kann 20 oder 50 Jahre alt sein und solch ein Tier wird nie mehr zahm. Junge Graupapageien kann man an den schwarzen Knopfaugen erkennen, das gesamte Auge ist schwarz ausgefüllt.. Im Alter von ca. 1 Jahr färbt sich das Auge in hellgrau um, dann ist nur noch die Iris schwarz. Im Alter von ca. 10 Jahren beginnt sich das hellgrau in gelb umzufärben.

1. ALLGEMEINES
3. ERNÄHRUNG
4. GEFAHREN IM HAUSHALT
5. SPRACHE
6. ERZIEHUNG
Weitere Papageien Informationen
Sie suchen weitere Informationen rund um das ThemaPapageien?
Dann schauen Sie doch mal bei my-papagei.de

Empfohlen