"Auf einem Lichtstrahl reiten..."
Einsteins frühe Jahre bis 1905, als der damals erst 26jährige
"Experte 3. Klasse" am Patentamt in Bern mit der revolutionären
Veröffentlichung auf sich aufmerksam machte, die heute unter
dem Stichwort "Spezielle Relativitätstheorie" mit der berühmten
Formel E=mc² bekannt ist. Die Dokumentation zeigt nicht nur
etwas über die Gedankengänge, die Einstein auf seine
außergewöhnlichen Ideen brachten - auch aus seinem
Privatleben und seiner Korrespondenz mit Mileva, seiner
ersten Frau, fügen sich interessante Details zu einem neuen
Mosaik des Menschen Albert Einstein.
Einsteins frühe Jahre bis 1905, als der damals erst 26jährige
"Experte 3. Klasse" am Patentamt in Bern mit der revolutionären
Veröffentlichung auf sich aufmerksam machte, die heute unter
dem Stichwort "Spezielle Relativitätstheorie" mit der berühmten
Formel E=mc² bekannt ist. Die Dokumentation zeigt nicht nur
etwas über die Gedankengänge, die Einstein auf seine
außergewöhnlichen Ideen brachten - auch aus seinem
Privatleben und seiner Korrespondenz mit Mileva, seiner
ersten Frau, fügen sich interessante Details zu einem neuen
Mosaik des Menschen Albert Einstein.
Category
🤖
Technik