Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Sie bleibt wohl auf ewig in den Herzen der Österreicher das Mariandl: Auch wenn Waltraut Haas im Laufe ihrer langen Karriere rund 70 Filme drehte, war es doch diese Rolle in ihrem Debütfilm "Hofrat Geiger" 1947 an der Seite von Hans Moser, die ihre Karriere untrennbar prägen sollte. Nun ist das Mariandl am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Alter von 97 Jahren in Wien verstorben, wie ihre Familie mitteilte.

Thumbnail: APA/Hans Punz

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Waldhard Haas ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden mit 97 Jahren in Wien verstorben.
00:07Ihre Familie teilte mit, dass sie trotz aller unendlicher Trauer dankbar sei,
00:12dass sie so ein langes Leben hatte und so vielen Menschen Freude bereiten konnte.
00:17Auch sei die Schauspielerin bis zuletzt in verhältnismäßig guter körperlicher Verfassung gewesen.
00:23In Filmen wie Der Hofrat Geiger, Mariandl, Im Weißen Rössel oder Hallo Dienstmann wurde Haas zu einer Ikone des österreichischen Nachkriegskinos.
00:34Besonders ihre langjährige Zusammenarbeit mit Regisseur Franz Antl prägte eine ganze Ära.
00:41Ihre künstlerische Vielseitigkeit stellte Haas auch immer wieder auf der Bühne unter Beweis,
00:46zuletzt viele Jahre im Rahmen der Wachau-Festspiele Weißenkirchen.
00:50Ab 1966 war Waldhard Haas mit dem Schauspieler Erwin Strahl verheiratet, mit dem sie Sohn Markus bekam.
00:59Waldhard Haas war das Mariandl und die Rösselwirtin der Nation und wird es für immer bleiben, hieß es in einer Presseaussendung.
01:07Denn Sie sind für mich wie ein Geschenk. Denn Sie sind für uns wie ein Geschenk.
01:17Die Verabschiedung wird auf Wunsch von Waldhard Haas im engsten Familienkreis stattfinden.

Empfohlen