Kleinanzeigen für Dampferhardware, besuchen lohnt sich
**Dampfanzeigen: https://dampfanzeigen.de
**Unser Twitch Kanal: https://www.twitch.tv/diedampftester
**Unser Discord Server: https://discord.gg/XtQ6NTMXJK
Dieses Video hat keinen kommerziellen Zweck und dient nicht der Verkaufsförderung der gezeigten Produkte. Es wird aus rein Interesse gemacht und Handelt sich nicht um Werbung oder des gleichen.
Die Meinung über das vorgestellte Produkt ist rein aus eigenen persönliche Meinung und Daten werden vom Hersteller genutzt die er angibt.
* sind Amazon Affiliate Links
Das heißt wenn ihr drauf geht und über den Link, dieses Produkt kauft. Bekomme ich Provision, keine Sorge der Preis verändert sich nicht ;)
** sind Links wo ihr auf Fremdseiten kommt
Kategorie
🤖
TechnikTranskript
00:00So meine lieben Freunde, wir haben hier ein Nevox Gerät, die Filin AR.
00:07Die Filin AR, wie man sieht, simpel aufgebaut.
00:11Wir schauen uns natürlich ein bisschen das Ganze an.
00:14Dann schauen wir uns mal hinten an, was eigentlich alles dabei ist bei diesem Gerät.
00:19So, wir haben hier die Filin AR Device mit 1000 mAh.
00:24Ja, wir haben hier einen Nevox A1 Pod, 0,8 Ohm, 3 Milliliter.
00:31Wir haben eine A1 Pod Plattform Card, ein Typ C Kabel, ein User Manual und mehr eigentlich nicht.
00:38Das war eigentlich alles von dem Ganzen.
00:40Seitlich haben wir natürlich ein paar Informationen.
00:42Also Stable Airflow, einstellbare Airflow, A1 Pods kompatibel.
00:49Wir haben hier einen 1000 mAh Akku und ein Mesh-Colf.
00:55Boah, super, superb Flavor.
01:01Keine Ahnung, warum die Superb nennen.
01:03Weiß man nicht, keine Ahnung.
01:05Ist ja egal, packen wir aus.
01:08Jetzt kommt die schöne stylische Auspackung.
01:11Ich glaube, ich habe jetzt gerade ins Papier reingeschnitten, in den Karton reingeschnitten.
01:20Naja, das schaffe auch nur ich.
01:26Karton.
01:29Machen wir das Ganze jetzt einfach auf.
01:34Wie man sieht, kann man es schön rausziehen.
01:37Wir haben hier einmal die Farbe Creme White.
01:44Tun wir aber erst zur Seite.
01:46Schauen wir natürlich, was dabei ist.
01:48Wir haben hier ein USB-C Kabel dabei.
01:51Wir haben hier einmal eine Information.
01:55Und natürlich sieht man ein paar Input.
01:59Wir haben hier ein Maximal Output von 30 Watt bei allen drei Geräten.
02:03Bei der Felin A1, Felin AX und Felin Ayer.
02:08Wir haben ein Airflow Adjustment auf Slide to Adjust.
02:14Wir haben Activision, haben wir bei der Felin Ayer ein Auto-Tour.
02:19Bei der anderen haben wir ein Auto-Tour und Button Activision.
02:22Wir haben bei der Felin A1, haben wir einen 1000 mAh Akku mit 1 Ampere Ladung.
02:30Wir haben bei der Felin AX, haben wir 1500 mAh mit 2 Ampere Ladung.
02:37Und wir haben bei der Felin Ayer, hier, die hier, haben wir einen 1000 mAh Akku mit 1 Ampere.
02:43So, natürlich haben wir da ein paar Informationen um das Ganze.
02:50Von der A1, AX und AR.
02:52Bei der AR sind wir Convenient, Autotour, Architable Airflow, Multifunktionaler Indikator, Light.
03:03Mehr haben wir da eigentlich nicht.
03:04Bei den anderen haben wir ein bisschen mehr.
03:07Dann haben wir die Informationen von den ganzen Pots, wie man hier sehen kann.
03:11Wir haben hier einen 0,4er, 0,6er, 0,8er, 0,8er, 1,2, 1,2.
03:22So, da haben wir einmal den Side-Filling, Top-Filling, Side-Filling, Top-Filling.
03:28Wir haben natürlich bei den 0,8er und 1,2 haben wir noch einen Top-Filling.
03:34Watt-Informationen haben wir.
03:36Wir haben Informationen auch mit den Milligramm.
03:39Wie viel Nikotin?
03:390 bis 12 bei 0,4 und 0,6 bei 0,8 und 1,2 sagt er 12 bis 35 Milligramm.
03:47Und er sagt da für 40% VG, 60% von 40% VG zu 60% VG.
03:57Also 40, 60, 50, 50 oder 60, 40, so wie man es haben möchte.
04:06Mehr eigentlich nicht.
04:06Bei unten noch Informationen.
04:10User-Manuel, wie man sehen kann, haben wir natürlich da ein paar Informationen, wo was ist.
04:16Da sieht man einmal den Top-Filling.
04:17Das ist der Side-Filling.
04:18Der Top-Filling hat 2 Milliliter, der Side-Filling hat 3 Milliliter.
04:22Es gibt auch einen 2 Milliliter, das ist der TPT.
04:26Wir haben hier noch ein paar Informationen vom Ganzen und da schauen wir uns mal das an.
04:31So, wir haben ein Aluminium-Alo-PC.
04:35Wir haben ein Gewicht von 32,5 Gramm.
04:39Leicht.
04:40Wir haben ein Output-Vantage von 9 Watt bis 30 Watt.
04:45Input-Vantage ist 3 Volt bis 4,2 Volt.
04:49Batterie-KWC, das haben wir schon gesagt, 1000 Milliampere.
04:52Wir haben hier jetzt endlich Informationen.
04:57Eine Breite von 21,05 Millimeter, eine Dicke von 13,45 Millimeter und eine Höhe von 111,2 Millimeter haben wir hier.
05:09So, Charging-Time, sagt er, 85 Minuten.
05:15Und wir haben eine Daueranzug-Leistung, bis er automatisch abschaltet, von 10 Sekunden.
05:22So, was ist wichtig?
05:24Das hier unten, dass wir wissen, natürlich, Battery-Level wegen dem Kalenderindikator, das ist der hier.
05:32Und da haben wir 60% bis 100% grün.
05:37Dann 30% bis 70% haben wir blau.
05:42Und rot haben wir 0% bis 30%.
05:45Also irgendwie ist da ein Fehler drin.
05:46Also ich weiß nicht, ob sie da 30% bis 60% meinen oder ob sie jetzt halt 70% bis 100% da meinen.
05:52Also das ist ein bisschen verwirrend.
05:54Keine Ahnung, kann man ja nicht direkt nachfinden und rausfinden, was Sache ist.
05:59Ein paar Informationen und sonst was sind ja natürlich auch dabei.
06:02Pipapo, Sicherheitsregelungen und alles drum und dran.
06:05Wie man es natürlich kennt, ist ja nichts Neues.
06:08Muss ja natürlich dabei sein.
06:10Entsorgung vom Gerät, alles drum und dran.
06:12Brauchen wir aber nicht, weil wir natürlich das Gerät nutzen wollen eigentlich, eher gesagt.
06:16So, dann haben wir hier das ganze Gerät.
06:23Simpel aufgebaut, wie man es hier kennt.
06:27Wir haben natürlich einen kleinen Verbrauchsunterschied hier mal, dass man hier mal alle drei Geräte sehen können.
06:36Wir haben hier einmal die Nevox Filien A1.
06:38Wir haben hier die Nevox AR und die Nevox AX.
06:42Wir haben hier alle drei Varianten, dass man auch mal den Unterschied sieht von den Geräten.
06:50Aber die wieder weg hat, braucht man nicht mehr.
06:53War ja nur ein kleiner Zuschlag, dass man sehen kann, die Unterschiede von der.
06:57So, wir haben hier an der Seite eine Airflow.
07:00Das ist eine komplette, durchgehende Airflow.
07:03Das heißt, so wie ihr sie einstellst.
07:05Außer wenn ihr komplett zumacht, da ist ein kleines Löchch rein, wie ihr sehen könnt.
07:09Aber man kann hier komplett so auswählen, wie man möchte.
07:15Man hat hier eine komplett offene Airflow.
07:17Wir haben im Endeffekt unten eine Information mit 1000 mAh.
07:26Wir haben hier einmal auf der anderen Seite, ich glaube, das sieht man nicht genau, einmal Felin AR drinnen.
07:33Es ist matt.
07:34Es ist wirklich matt.
07:35Mehr nicht.
07:36Daumen USB-C.
07:37Es ist simpel aufgebaut.
07:38Also da kann man nicht so viel sagen eigentlich über das Gerät.
07:41Außer, dass wir das Gerät natürlich testen.
07:43Und da werden wir jetzt dann einfach eins machen.
07:45Wir machen hier einmal die Folder ab.
07:48Die Folder.
07:51So.
07:52Wir haben natürlich ein Liquid.
07:55Dieses Liquid werden wir natürlich jetzt auch nutzen, meine Lieben Freunde.
08:04So.
08:11Und wie füllen wir das Ganze ein?
08:14Natürlich easy peasy.
08:15Ganz einfach.
08:16Wir haben hier an der Seite die Füllung, äh, die Öffnung.
08:20Gehen wir einmal hin.
08:21Außer wenn man keine Fingernägel hat, wie ich bei mir mal wieder.
08:25Dann machen wir hier einen kompletten Fumeltanz.
08:32So.
08:32Dann kann man hier einmal drehen.
08:34Das macht zum Beispiel mein Nachbar gerne.
08:36Meine Nachbarn nutzen jetzt gerade auch alle die Felin AX.
08:38Und, äh, das sind genau dieselben Pods.
08:42Und wie man sehen kann, er dreht das Teil einfach.
08:45Und so füllt das da nach.
08:47Dann muss er nicht das weghalten, sondern er füllt einfach so nach.
08:50Mehr ist das eigentlich nicht.
08:52Eigentlich nicht schlecht eigentlich.
08:55Auf die Idee muss man auch mal kommen.
08:58Ich habe das eigentlich nie so gedacht, dass man das machen kann.
09:02Er macht das.
09:03Dann dreht man es wieder zurück.
09:05Und so ist es.
09:07Mehr ist es nicht.
09:08Natürlich, man muss das Liquid jetzt ein bisschen einsacken lassen, dass es natürlich jetzt zahm zieht, sonst was, alles drum und dran.
09:32Wie man es natürlich kennt.
09:33Es gibt natürlich ein paar kleine Tricks.
09:36Die kann ich euch natürlich zeigen, wenn man jetzt ein bisschen schneller es haben möchte.
09:40Man zieht das Liquid raus.
09:42Das heißt, ihr nehmt den Finger da unten drauf und zieht es dran.
09:48Und lässt es auf einmal los.
09:49Das macht es hier zweimal, dreimal.
09:58Und ab da, wo ihr merkt, es Liquid kommt, ist der Coil komplett voll.
10:04Normalerweise braucht es ja nicht so lange.
10:05Ihr könnt es ja da haben, so 30 Sekunden warten eigentlich.
10:08Dann ist der Coil eigentlich eh schon, weil es so klein ist, ziemlich schnell schon voll mit Liquid.
10:13Dann tun wir das ganze Gerät jetzt einmal vorbereiten und tun das einmal rein und er leuchtet auf.
10:25Und wenn er aufleuchtet, weiß er, aha, der Coil ist da und der Coil wurde angenommen.
10:30So, ich tue natürlich jetzt die Airflow bis auf MTL gehen.
10:40Und jetzt tun wir das ganze mal probieren, wie der Zug so ist.
10:48Zug ist angenehm.
10:49Schön leicht.
10:56Also die ist echt leicht.
10:57Also wenn ich mir mal anschaue, die ist eigentlich auch.
11:01Aber man merkt, die ist ein bisschen schwerer, weil die größer ist.
11:04Die ist leichter.
11:05Bei derer genauso.
11:10Aber sie ist schön in der Hand.
11:11Man hat hier eine Einkerbung, wie man sehen kann.
11:14Finde ich auch echt klasse.
11:15Hat was.
11:19Und man kann schön dran ziehen.
11:30Das war eigentlich alles von der.
11:34Da hat man eigentlich nicht so viel zu reden.
11:39Das ist halt echt so.
11:44Außer, dass das Teil schon wieder nicht will anfixieren.
11:46Nein, will nicht.
11:54Ja, aber haben wir alles.
11:56Jetzt sind wir fertig.
11:57Yay!