Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Die Deponia-Adventures gelten als die Krone der Schaffenskraft des Hamburger Entwicklerstudios Daedalic, bevor sich die ehemaligen Point&Click-Experten von dem Genre lossagten – und mittlerweile gar keine Spiele mehr selbst entwickeln . 2016 erschien der bislang letzte Teil der Reihe, doch ein Jahr zuvor wagte der Uhrwerkverlag außerdem den Versuch, die absurde Welt rund um den namensgebenden Müllplaneten in ein Pen&Paper-Rollenspiel umzumünzen. 

Das Pen&Paper war nicht minder erfolgreich und konnte auf der RPC 2016 sogar einen Preis für das beste neue Rollenspiel eintüten. Allerdings sorgte der kleine Hype auch dafür, dass das Regelbuch für das Deponia-Rollenspiel recht schnell über die Ladentheke wanderte und seither kaum noch zu bekommen war. Das soll sich dieses Jahr ändern! Mit der Neuauflage namens Recycled bringt der Uhrwerk-Verlag eine zweite Version heraus, für die derzeit das Crowdfunding läuft . 

Aktuell konnte das überarbeitete Spielsystem bereits über 40.000 Euro zusammenbringen und ist damit nur noch etwa 10.000 Euro vom letzten Stretchgoal entfernt. 

Die Neuauflage soll nicht nur dafür sorgen, dass Deponia: Das Rollenspiel wieder verfügbar wird, es wird auch inhaltlich überarbeitet. Beispielsweise werden neue Texte ergänzt, die Ereignisse aus Deponia: Doomsday aufgegriffen und statt mit den Regeln von Fate könnte ihr diese wundervoll chaotische Welt jetzt auch mit den Regeln von Dungeons & Dragons 5e bespielen. Oder ihr nutzt das eigens für Deponia angedachte Spielsystem, das auf Itemkarten setzt. 

 

 

 



 

 

 
Transkript
00:002015 erschien mit Deponia das Rollenspiel, die Pen & Paper Umsetzung der mit preisen
00:12überhäuften Kult Point & Click Adventure Reihe und ermöglichte es, den Schrottplaneten Deponia
00:17und seine Geheimnisse frei zu erkunden. Es war ein Buch, das man als Fan der PC-Spiele einfach
00:23als Hintergrundband genießen konnte oder tatsächlich zum Spielen benutzen konnte,
00:27dank zwei Optionen fürs Regelwerk, die aber beide auf Comedy und gewaltfreie Lösungen setzten.
00:33Das Spiel hat dann 2016 auch direkt den RPC Award als bestes Rollenspiel gewonnen und sich dabei gegen
00:39sehr prominente Mitbewerber durchgesetzt. Hier sieht man übrigens Mairi, Mitautorin des Buchs,
00:45die als Moderatorin den Award einem komplett ahnungslosen Daedalic-Mitarbeiter in die Hand
00:49drückt, der dazu meinte, schade, dass niemand hier ist, der an dem Buch mitgewirkt hat.
00:53Hm. Ein voller Erfolg also. Die Sache hat nur einen kleinen Schönheitsfehler.
00:59Wir beheben dieses Problem jetzt endlich, einige Jahre nachdem die Originalfassung ausverkauft war.
01:14Und bei der Gelegenheit überarbeiten wir das Spiel auch ein wenig. Es wird neue Texte geben,
01:19die weitere Regionen und die neuere Historie des Planeten beleuchten. Je nachdem, wie gut
01:23diese Kampagne hier läuft, umso mehr neue Texte wird es auch geben, vielleicht sogar
01:28einen von Poki selbst. Und dazu kommen neue Bilder von Jolot, der auch schon ein alternatives
01:34Cover für eine Collectors Edition beigesteuert hat.
01:37Oh, und wir haben in mühevoller Kleinarbeit die Fade-Regeln aus den Seiten rausgeschabt.
01:42Mal ehrlich, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie oft wir auf der Straße Prügel angedroht
01:46bekommen haben, weil man den Ponja nicht mit einem D&D-kompatiblen Regelwerk spielen kann.
01:50Freunde und Familie haben sich von uns abgewendet. Wir hätten 2014 doch klar sehen müssen,
01:56dass FiveE das einzig relevante Regelwerk ist, wenn man ein Buch verkaufen will. Unsere
02:01Regellösung, entweder Fade oder einfach Improvisieren von Rätselketten mit aus einem Stapel gezogenen
02:06Itemkarten, erlaubte ja gar keine echten Kämpfe. Und damit war es ausgeschlossen, Deponia als
02:11taktische Simulation zu spielen, wie es der Schöpfer dieser Welt, Leopold Pocinius von
02:16Roggelbecher schon 1874, verfügt hatte.
02:18Und damit diese ständige Ausgrenzung endlich mal aufhört, bekommt Deponia jetzt die Regeln,
02:24die auch jedes andere Setting benutzt.
02:26Deponia 5E. Das ist kein Scherz. Wir arbeiten gerade alle Monsterwerte und alle Charakterarchetypen
02:33aus. Und dann könnt ihr auch in anderen Welten Organon-Klone spielen, die gegen Schleimmonster
02:38kämpfen, wenn ihr das wollt. Oder ihr bleibt halt dabei, wie man Deponia sowieso am besten spielt
02:44und arbeitet mit den Itemkarten. Okay, und wenn wir das entsprechende Bonus-Ziel erreichen, dann
02:49bekommt Deponia noch ein weiteres Regelwerk spendiert. Powered by the Apocalypse. Ja, ich weiß, 5E passt
02:55natürlich viel besser. Aber wir sind halt seltsame Menschen. So, und jetzt scrollt doch einfach mal hier
03:01runter und bestellt eine der Buchversionen. Ihr könnt euch auch selber als Charakter ins Buch malen lassen,
03:06oder vielleicht sogar eine Runde mit Maigi buchen. Schaut einfach mal da unten, was euch gefällt und klickt
03:12euch was zusammen. Ja, ja, genau, jetzt. Jetzt, macht, scrollt runter. Ich war zu lange hier oben im
03:17Video-Fenster. Geht schon. Auf. Genau, das sieht doch gut aus. Klickt doch mal da drauf. Ja. Sorry für den
03:24Typo in der Zeile. Nein, nicht hier klicken. Nicht hier. Nein. Na, okay.

Empfohlen