Simon Rolfes spricht auf dem Laureus Award über die geringe Restchance von Bayer Leverkusen auf die Meisterschaft sowie die Zukunft von Trainer Xabi Alonso und Aushängeschild Florian Wirtz.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Man darf im Fußball nie etwas abschreiben, bis es entschieden ist. Aber natürlich die
00:06Ausgangssituation liegt klar bei Bayern. Auch mit der Punktzahl und der Anzahl der Spiele
00:11gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Bayern München ein Deutscher Meister wird. Für uns aber
00:17wichtig, dass wir trotzdem jetzt wieder nach den letzten Spielen, wo wir wirklich nicht zufrieden
00:20waren, dass wir jetzt wieder gute Leistungen zeigen und am Ende die Saison auch gut beenden,
00:25weil es trotzdem eine der erfolgreichsten Saisons der Vereinsgeschichte ist, die wir
00:29spielen und mit diesem Gefühl wollen wir auch in die Sommerpause. Es gibt keinen Stand,
00:34aber dass wir mit Xabi natürlich eine gute Verbindung haben, vertrauensvolles Verhältnis
00:39und am Ende natürlich auch so ist es, wenn ein ehemaliger Verein von ihm kommt, dass wir
00:45dann auch ein Gentleman's Agreement haben, uns damit auseinanderzusetzen. Von daher bislang
00:51ist da jetzt nichts zu verkünden, aber es wird mit Sicherheit zeitnah auch da eine Entscheidung
00:57geben, weil es für uns natürlich auch wichtig ist, in die Saison zu gehen oder in die Planung
01:00konkreter zu gehen. Und deswegen wird es mit Sicherheit in nicht allzu ferner Zukunft auch
01:07Klarheit geben. Ja, nein, das kann ja mehr ein bisschen schwindelig werden mit den Irren
01:13und Wendungen, die manchmal aus München kommen, aber mit uns, das hat Fernando ja auch gesagt,
01:18hat keiner gesprochen, keiner persönlich gesprochen und von daher ist es dann auch kein Thema, was
01:23uns darüber hinaus dann beschäftigt.