Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Atomverhandlungen: Iran bittet Russland um Unterstützung vor Gespräch mit den USA

Das Atomabkommen von 2015 brach mit Trumps einseitigem Rückzug im Jahr 2018 zusammen. Iran hob infolgedessen alle Beschränkungen für seine nuklearen Aktivitäten auf und reicherte Uran auf einen Reinheitsgrad von bis zu 60 Prozent an, der nahe an den waffenfähigen Wert von 90 Prozent heranreicht.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/18/atomverhandlungen-iran-bittet-russland-um-unterstutzung-vor-gesprach-mit-den-usa

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Vor der zweiten Verhandlungsrunde mit den Vereinigten Staaten sucht der Iran die Unterstützung Russlands für ein mögliches Atomabkommen.
00:08Der iranische Außenminister Abbas Araki unterrichtete in Moskau seinen russischen Amtskollegen Sergej Lavrov über die erste Gesprächsrunde in Oman.
00:17Araki traf auch mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin zusammen und überbrachte eine Botschaft von Revolutionsführer Ayatollah Ali Khamenei.
00:25Er hat auch eine Botschaft von Herrn Putin und er hat auch eine Botschaft von der ganzen Welt, die die Iran und die Russische Mitglieder und die politische Mitglieder erlauben sind und die politische Mitglieder erlauben sind.
00:40Lavrov erklärte, dass Russland bereit sei, bei den Atomgesprächen zu vermitteln.
00:45Präsident Putin sei mit dem Treffen mit Araki sehr zufrieden gewesen.
00:48Araki lobte Russlands Rolle bei dem Atomabkommen von 2015, das zur Aufhebung der Sanktionen führte, von Präsident Trump aber aufgekündigt wurde.