"Ich hatte Tränen in den Augen": Experten warnen vor schneller Gletscherschmelze
Im Jahr 2024, dem nach dem Copernicus-System der EU wärmsten Jahr in Europa, schmolzen die schwedischen und norwegischen Gletscher um durchschnittlich 1,8 Meter.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/17/ich-hatte-tranen-in-den-augen-experten-warnen-vor-schneller-gletscherschmelze
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Im Jahr 2024, dem nach dem Copernicus-System der EU wärmsten Jahr in Europa, schmolzen die schwedischen und norwegischen Gletscher um durchschnittlich 1,8 Meter.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/17/ich-hatte-tranen-in-den-augen-experten-warnen-vor-schneller-gletscherschmelze
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die Gletscher in Schweden und Norwegen schmelzen immer schneller, da sich die Erde infolge des Klimawandels weiter erwärmt.
00:10Im Jahr 2024, dem wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa, schmolzen sie im Durchschnitt um 1,8 Meter.
00:21Glaciologen warnen vor den erheblichen Folgen, die das Verschwinden der Gletscher langfristig haben könnte.
00:30Das ist unglaublich wichtig für uns Menschen. Energie, jordbruck, vattentillgängig, allting.
00:36Und die ganze Ökologie in Fjällen und Alpen, beroende von den Wattens, die kommen und gehen.
00:40Dieses Jahr haben die starken Schneefälle den Gletschern geholfen, sich leicht zu erholen.
00:45Aber Professorin Nina Kirchner sagt, dass dies nur ein falsches Gefühl der Sicherheit geschaffen hat.
00:50Das wichtigste ist, dass man den snörigen Wind nicht als ein Zeichen auf, dass es keine Fahre gibt.
00:57Der Weltklimarat IPCC hat davor gewarnt, dass vier von fünf schwedischen Gletschern bis zum Jahr 2100 deutlich schrumpfen oder ganz abschmelzen werden.
01:13Wenn wir so weitermachen wie bisher.