Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 11.4.2025
US-Zölle: Europas Textilbranche hält den Atem an

Die Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China könnte dazu führen, dass chinesische Produkte umgeleitet werden und den europäischen Markt überschwemmen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/11/us-zolle-europas-textilbranche-halt-den-atem-an

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Europas Textilindustrie hält den Atem an.
00:05Da Donald Trumps Kehrtwende und Zollpause nicht für China gilt
00:08und für die Volksrepublik die US-Zölle noch erhöht wurden,
00:11könnten bald mehr chinesische Produkte auf den europäischen Markt umgelenkt werden.
00:15Und sollte Trump dann doch noch seine Drohung wahrmachen
00:17und Importe aus der EU mit einem Aufschlag von 20% belegen,
00:21könnte es auch für die Textilbranche eng werden.
00:24Dirk Fentichem, Generaldirektor des Europäischen Verbands der Bekleidungs- und Textilindustrie,
00:29rechnet vor?
00:30Europäische Exporten von Textilindustrie und Apparellen sind ca. 7.5 Billionen Euro pro Jahr.
00:37Also, wenn Herr Trump seine 20% Tariff-Addition hält,
00:42dann bedeutet das 1.5 Billionen Euro Tariff.
00:46Das ist der Impact, wenn Dinge wie sie sind.
00:52In den 7.5 Billionen sind es meistens hoch-end Apparel-Produkte.
00:57Fast mehr als die immer noch drohende Zollerhöhung
01:06treibt ihn aber die Sorge vor einer Flut asiatischer Textilprodukte um,
01:10die nun den europäischen Markt überschwemmen könnten.
01:12Wohl wissend um dieses Risiko hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schon versichert,
01:42dass sie eine Flut chinesischer Produkte auf den europäischen Markt nicht dulden
01:46und, wenn nötig, Schutzmaßnahmen ergreifen werde.