• vorgestern
Als der Punk Ende der 70er Jahre auch den deutschsprachigen Raum erreicht, sind natürlich nicht nur Musiker davon inspiriert, sondern auch die Musikerinnen. Mit den schrillen Mitteln des Punks schreiben sie Lieder über Selbstermächtigung und gegen Rollenklischees. Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute zeigt, wie die Punkerinnen sich mit ihrer Musik nicht nur musikalische Freiheiten erkämpften.

Mehr dazu:
https://www.moviepilot.de/movies/einfach-machen-she-punks-von-1977-bis-heute

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Es war einzigartig in seiner Zeit, es ist immer noch einzigartig heute, es war ein
00:09grundlegendes Band und sie haben das nicht verloren.
00:39Die haben es einfach gemacht.
00:42Es war ja auch diese ganze Szene da im Ratinger Hof, wo fast jeder in der Band war.
00:47Jeder durfte, kaum einer konnte.
00:51Das war dann eben...
00:52Funk!
00:59Funk ist für mich was kurzlebiges, was sich immer wieder erneuert.
01:03Diese Geister darüber lebt.
01:05Eben das Machs einfach.
01:10Machen!
01:11Nicht labern.
01:12Genau, nicht labern, machen.
01:29Mir doch egal, was ihr denkt, was ihr hören wollt.

Empfohlen