Eddie Howe hat Newcastle United im englischen Ligapokal gegen den FC Liverpool zum ersten Titel seit 56 Jahren gecoacht. Alexander 'Bono' Rauch weiß, wie das auch in FC 25 klappt.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Eddie Howe konnte mit Newcastle zum ersten Mal seit über 50 Jahren mal wieder einen Titel gewinnen.
00:05Wenn ihr das Ganze auch in die Virtualität ein bisschen übertragen wollt und vielleicht mal den einen oder anderen Gegner überraschen,
00:10jetzt dranbleiben.
00:14So, Eddie Howes Newcastle im 4-3-3.
00:16Erstmal die Grundformation relativ wichtig. Spielaufbau lassen wir auf Balance.
00:19Defensiver Ansatz bleibt hoch.
00:21Relativ wichtig in EAFC auch wirklich mit den Verteidigern relativ hoch zu stehen.
00:24Unabhängig davon sogar fast wie viel Sprintgeschwindigkeit sie mitbringen.
00:27Denn einfach das hohe Pressen führt einfach auch dazu, dass der Gegner häufig Bälle spielt, in denen er dann im Abseits steht.
00:34Weil gerade eben wirklich diese langen Bälle relativ wichtig sind.
00:37Und wenn ihr da trotzdem eben Verteidigungsprofis habt, auf die ihr euch einigermaßen verlassen könnt,
00:41dann kann das eben auch tatsächlich ganz gut funktionieren.
00:43Hier allerdings so ein bisschen der Ansatz wieder asymmetrischer.
00:46Also etwas, was wir jetzt schon seit einer kurzen Zeit eigentlich nicht mehr hier groß thematisiert hatten.
00:51Aber das funktioniert hier gerade eben in dieser Formation auch sehr, sehr gut.
00:54Auf der einen Seite nämlich wirklich einfach hier vorne drin der Flügel auf Balance.
00:57Vorne drin auf jeden Fall einfach nur der Knipser-Profi auf Angriff.
00:59Das ganz Standardmäßige dann daneben den Innensturm-Profi hier auch auf Balance.
01:02Ja, wir sehen das gleich dann eben im, sagen wir mal, Feld irgendwie mit Ball,
01:06damit ihr dann seht, okay, wie sich die ganzen Spieler dann entsprechend positionieren.
01:09Dann hier einmal im Zentrum wirklich Absicherung auf Ballgewinn relativ wichtig.
01:12Den tiefstehenden Motor als Bewegungsfreiheit auf den einzigen Sechser relativ entscheidend.
01:16Und dann eben nochmal den Motor auf Angriff, damit man hier auch vorne mit reingehen kann,
01:19wenn hier eben die Außenbahn letztendlich so ein kleines bisschen auch freigelassen wird.
01:23In dem Fall hinten dann eben auch wirklich den Flügelverteidiger auf Unterstützung setzen
01:26und nicht nur auf Balance, damit er dann auch das kleine bisschen mehr eben reinkommt,
01:29damit wir da auch über den Flügel entsprechend ordentlich spielen können.
01:32Dahinter dann eben den mitspielenden Verteidiger auf Verteidigung, das ist vollkommen in Ordnung.
01:35Dann Verteidigungsprofi auf Verteidigung, Torhüter sowieso, Torwart Leberow.
01:38Und auf der anderen Seite dann wirklich den Flügelverteidiger-Profi nur auf Balance,
01:40weil da vorher eigentlich noch der standardmäßige Flügel auch die ganze Zeit ist.
01:43Und der ist auch einigermaßen auf Balance, genauso wie der Innensturm-Profi hier.
01:46Der lässt also nicht nur einfach den Flügel komplett verwaist,
01:49aber das ist eben so ein kleines bisschen die Frage.
01:51Wenn wir uns das Ganze jetzt eben mit Ball angucken, seht ihr,
01:53aha, das ist tatsächlich auch ein kleines bisschen asymmetrisch.
01:56Wir haben hier so ein bisschen die klassische Formation, wenn man sagen möchte,
01:58okay, man hat so eine ungefähre 4-4-2-Struktur.
02:01Roundabout jedenfalls, weil eben der Flügelverteidiger ein bisschen mit aufrückt
02:04und der Flügel eben tatsächlich einfach auf dem Flügel bleibt.
02:06Und hier auf der rechten Seite haben wir ein kleines bisschen eine etwas dynamischere Konstruktion,
02:10wo wir dann auch sagen können, okay, der Flügelverteidiger hier,
02:12der bietet sich eben an, je nachdem eben, wie das im Ballbesitz funktioniert.
02:15Gordon ist im Zweifelsfall auch jemand, der vorne im Ochten mit den Abschluss sucht
02:18und die Maresh, über den läuft dann auch relativ viel einfach in der Offensive,
02:21sodass wir dann hier auch ein relativ simples Strukturbild einfach auf der anderen Seite eher haben,
02:26aber dann eben zugunsten der Freiheit auf der rechten Bahn.
02:29Wenn ihr das also mal für euch so ein bisschen testen wollt
02:31und die entsprechenden Spiele auch zur Verfügung habt, lohnt sich das auf jeden Fall zumindest mal einzuspeichern
02:35und gegebenenfalls auch parat zu haben, sollte eben, ja, ihr vielleicht bislang auf Gegner treffen,
02:40an denen ihr euch so ein bisschen die Zähne ausbeißt,
02:42denn hiermit kriegt ihr auf jeden Fall freie Räume konstruiert.
02:44Das sei euch direkt mit an die Hand gegeben.
02:46Viel Erfolg damit und danke, ciao.