• vorgestern
Im Südwesten Deutschlands befindet sich der größte US-amerikanische Militärflugplatz außerhalb der USA: die Air Base Ramstein. Deshalb leben hier Deutsche und US-Amerikaner seit Jahrzehnten Seite an Seite - bis jetzt.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Deutsche Brezel trifft auf amerikanisches Brathähnchen.
00:04Deutsche Kleinstadt-Idylle trifft auf US-Airforce.
00:07Das ist hier in der deutschen Stadt Kaiserslautern
00:10schon seit Jahrzehnten Alltag.
00:12US-Amerikaner und Deutsche leben Seite an Seite.
00:15Die Amerikaner sind hier überall vertreten.
00:18Nicht nur im Sportverein, in den Restaurants, wo wir hingehen.
00:21Die sind ein Teil von uns.
00:23Doch diese Freundschaft wird derzeit auf die Probe gestellt.
00:26Die neue US-Regierung von Donald Trump verunsichert viele.
00:29Alexandra Daunderer verkauft Produkte aus den USA.
00:32Noch.
00:33Denn die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik
00:36spürt sie schon jetzt am eigenen Leib.
00:38Wenn ich mir gerade hier mein Regal anschaue,
00:41dann kommen mir die Tränen.
00:43Weil Barbecuesoßen habe ich massig in meinem Container,
00:46der im April kommt.
00:47Und ich weiß einfach noch nicht, wie viel Zoll da drauf kommt.
00:50Dann kann es sein, dass so eine Soße
00:52anstatt 4,99 8,99 kostet, bis ich mit allem fertig bin.
00:55Das kauft keiner mehr.
00:56Ein solcher Handelskrieg zwischen den USA und der EU
00:59macht den Leuten Sorge.
01:01Wegen der nahegelegenen Airbase Ramstein
01:03leben hier 50.000 US-Amerikaner.
01:05Allerdings überlegen die USA, ihre Truppen aus Deutschland abzuziehen.
01:12Veronika Pommer von der Industrie- und Handelskammer
01:15rechnet dann mit regionalen Folgen.
01:18Hier in der Region kann man davon ausgehen,
01:21dass die amerikanische Kaufkraft Milliardenhöhe erreicht.
01:24Wenn hier Truppen abgezogen werden,
01:26in größerem Maße wird das ein wirtschaftliches Loch reißen.
01:31Die Gastronomie und die Hotellerie direkt in der Region,
01:35die machen sich teilweise schon große Sorgen.
01:39Viele Amerikaner haben Angst, über die Situation zu sprechen.
01:43Nicht so Michael.
01:46Das wäre katastrophal.
01:48Für den gesamten Kontinent wäre es katastrophal.
01:52Ich sehe gar nichts Positives darin,
01:55die amerikanischen Truppen aus Westeuropa abzuziehen.
01:59Die Amerikaner sind hier nicht nur militärische und wirtschaftliche Partner,
02:03sondern auch Freunde.
02:05Irgendwie gehören sie bei uns schon in Kaiserslautern dazu.
02:08Sehr angenehme Mitbürger, sage ich jetzt mal.
02:11Ich finde es sehr schade, wenn sie gehen würden.
02:14Die Stadt wäre ein bisschen leer, also nicht so viel Stimmung.
02:17Ich denke, dass es für die Region hier gravierende Einschnitte hat.
02:22Dass ganz viele Arbeitsplätze fallen gelassen werden.
02:25Ich würde mir wünschen, Mr. Trump, bitte tu das nicht.
02:28Was denken die amerikanischen Kunden von Alexandra Daunderer über Trump?
02:33Ich fürchte, dass sich einige Dinge schnell ändern könnten
02:36und darauf sind die Leute nicht vorbereitet.
02:39Es gibt viel Unsicherheit.
02:41Viele Leute haben das Gefühl, sich im Würgegriff zu befinden.
02:44Alexandra Daunderer kann nur hoffen, dass ihre Waren nicht boykottiert werden.
02:49Die ganze Zeit war es so, dass die Leute bei uns die Kerze gekauft und verschenkt haben.
02:53Aber ich glaube, Amerika ist gerade nicht mehr cool.
02:56Sie würde ihr Business an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen.
02:59Hier in Little America in Kaiserslautern.

Empfohlen