• vorgestern
Hier sind die Highlights vom VfB Stuttgart II gegen SV Sandhausen.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Beim Hinspiel, da war der SV Sondhausen noch Tabellenführer. Heute beim zweiten
00:07Duell in Stuttgart, da trafen zwei Kellerkinder aufeinander. Verlieren
00:11verboten, insbesondere für Kinder Kocak und Co., die eben eine viel höhere
00:16Fallhöhe hatten. Rein in den ersten Durchgang der Abstiegskampf pur
00:20präsentierte. Wenig Fußball, viel Kampf, intensiv, harte Zweikämpfe, so wie hier
00:26und hier. In beiden Szenen gab es für den jeweiligen Faulspieler die gelbe
00:30Karte. Fußballerisch dann eben nichts und so ging es dann in die Halbzeit. Fabian
00:35Bredlow und Alexander Nübel, das Torwart-Duo der Stuttgarter Profis, erhoffte sich im
00:39zweiten Durchgang mehr und sie wurden nicht enttäuscht.
00:43Sondhausen plötzlich besser im Spiel, der VfB Stuttgart hier mit dem Ballverlust
00:48und dann geht es schnell. Wir sind schon in der 67. Minute, das ist Lukas Wolf, der
00:53schaut, wo kann ich hinspielen und dann sagt er sich am Ende, nirgendwo hin. Ich
00:57schweiß ihn einfach an, Driljatscha ist noch dran, aber der SV Sondhausen geht in
01:02Führung. Einen Sieg aus den letzten 15 Partien, da war dieses 1 zu 0 natürlich
01:09ein Seelenschmeichler und die große Frage natürlich, war es der Beginn einer
01:16Trendlinie? Erst einmal Jubel pur, die Fans dabei und Lukas Wolf macht es toll.
01:21Zieht ab, Driljatscha hat die Hand noch dran, kann den Einschlag aber nicht
01:25verhindern und der SV Sondhausen ist in Führung. Wie würde die junge Stuttgarter
01:30Mannschaft auf diesen Rückstand reagieren? Nur eine Minute später
01:34eigentlich alles im Griff bei den Gästen. Der Ball raus aus der eigenen Hälfte,
01:39Baumann kommt hier zu Fall, Otto schießt Baumann, der am Boden liegt an den
01:43Schädel und daraus entsteht dieser Konter und der führt zum Ausgleich.
01:49Wahnsinn in Großaffbach. Der SV Sondhausen eben noch am Jubeln, muss hier sehen wie
01:56Fagir eingewechselt den Ausgleich macht. Nicht zu halten für Richter, aber die
02:01Entstehung maximal unglücklich, der Abschluss toll. Und jetzt der VfB mit
02:08Oberwasser, 80. Minute, Ulrich mit dem klugen Pass auf Malanga, der schlägt den
02:15Haken, Malanga visiert das linke obere Eck an, da hat deutlich mehr gefehlt als im
02:22ersten Augenblick zu sehen war, aber die Richtschnur, die ging ganz klar in
02:27Richtung VfB. Malanga hier, da fehlt noch einiges und Markus Fiedler sagt jetzt,
02:33jetzt Jungs, wir haben noch nie in der Saison zwei Siege in Folge gefeiert, heute
02:37wäre ein guter Tag. 83. Minute, wieder der VfB, wieder aus einer
02:42Kontersituation heraus, Fagir allein vor Richter und Richter macht es Weltklasse,
02:46macht sich breit, verhindert das 1 zu 2 aus Sicht des SV Sondhausen. Hier aber
02:52der Ballverlust, da geht es so schnell über Hoffmann, der hat den Kopf oben, er hat das
02:57Auge für Fagir und er macht alles richtig mit dem Außenriss in Richtung
03:01Langes Eck, aber Richter macht sich breit. Wieder der VfB aus der eigenen Hälfte
03:05heraus und hier hat doch Lorch eigentlich alles im Griff oder Pustekuchen, Ulrich
03:11und das ist überragend gemacht, ein Blick, eine Aktion und dann sucht und
03:15findet er Sakko und der war lange Zeit nicht zu sehen, aber hier macht er das
03:212 zu 1. Eine Körperenttäuschung, weg ist er, dieses Mal Richter geschlagen.
03:25Die Führung für den VfB Stuttgart, der Sieg für den VfB Stuttgart,
03:31Fragezeichen, Sondhausen gab sich noch nicht auf.
03:37Wiederum nur 120 Sekunden nach dem Jubel hier von Sanko, die Gäste mit der
03:45Brechstange, 88. Minute, ein Freistoß, es hagelte Standardsituation und dann
03:50kommt Schikora mit dem Kopf dran und Driljanša dreht ihn um den Pfosten.
03:54Riesenparade des Keepers des VfB Stuttgart und der SV Sondhausen witterte
04:00noch einmal Morgenluft. Wie gesagt, es hagelte Standards, nach diesem
04:03Freistoß gab es gefühlt ein halbes Dutzend Ecken und auch in der vierten
04:08Minute der Nachspielzeit noch mal ein Eckball für den SV Sondhausen.
04:13Der kommt auf den kurzen Pfosten, ein Kopfball und ein Aufschrei, Handelfmeter,
04:21fordern die Sondhäuser, ein Pfiff ist zu hören, aber es gab den Strafstoß nicht
04:27und wir sehen auch, es gab ihn zu Recht nicht.
04:30Er geht durch, zwei Stuttgarter hindurch, kein Handelfmeter, es blieb beim Sieg für den VfB
04:35und wir hören die Stimmen zum Spiel.
04:40Wir müssen eigentlich vorher schon den Sack zumachen, beziehungsweise dürfen
04:44vor allem am Ende nicht, ich weiß jetzt nicht wie viele es an der Zahl waren, aber
04:48wirklich Standard nach Standard nach Standard zulassen. Bei einer Mannschaft,
04:52die in der letzten Zeit sehr, sehr viel über Standards Tore gemacht hat,
04:57dürfen wir das einfach nicht zulassen, beziehungsweise müssen wir das besser machen.
05:01Dementsprechend sehr, sehr hektisch, aber es war eine Mannschaftsleistung.
05:06Wir stehen in einer scheiß Situation, aber da können wir uns nur selber helfen.
05:11Uns wird keiner helfen und deshalb müssen wir einfach weitermachen.
05:17Es ist sehr, sehr schwierig. Wir wussten, was auf dem Spiel steht, aber es sind noch
05:22acht Spiele zu gehen. Klar sind das jetzt auch Durchhalteparolen,
05:25aber wir müssen einfach weitermachen und bis zum Schluss dran glauben und
05:31weiter arbeiten und uns einfach irgendwie belohnen, dass wir mal wieder
05:35ein Spiel gewinnen und wissen, wie das geht.
05:37Tja, und das ist die große Frage, wissen wie es geht. Frust pur nachher auch bei der
05:41Diskussion mit den Anhängern. Und auf der anderen Seite der VfB Stuttgart,
05:46erstmals mit zwei Siegen in Folge und über dem Strich.

Empfohlen