Die Kölner Haie unterliegen den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 2:5. Haie-Spieler Maximilian Kammerer ärgert sich nach der Partie vor allen Dingen über die Anzahl an Strafen, die seine Mannschaft kassierte.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ja, da bin ich mir gar nicht sicher, aber fragen wir doch mal nach. Maxi Kammerer, eben noch im Kurzgespräch mit Philipp Brugge ist er gewesen. Was war das Thema?
00:08Kann ich ja nicht sagen.
00:09Okay, akzeptieren wir so. Aber Sie können sicherlich was sagen zu dem Spiel. Nach 2-0-Führung am Ende die erste Niederlage in dieser Serie.
00:17Was war dann nach dem ersten Drittel und nach der 2-0-Führung in Anführungsstrichen los?
00:21Ja, da sieht man ja natürlich viel zu viele Strafen. Ich weiß nicht, ob das in den Playoffs sein muss, weil es ja extrem viele leichte Strafen waren für beide Seiten.
00:33Beide Powerplays haben halt funktioniert. Da müssen wir einfach mehr aufpassen, dann wissen die Schiedsrichter auch um so eine Linie.
00:39Dann müssen wir vielleicht auch ein bisschen cleverer spielen. Ja, die haben es gut gemacht. Bei denen hat das Powerplay funktioniert heute.
00:44Wir wussten auch, dass die ein extrem starkes Powerplay haben. Ja, im Endeffekt, wir führen 3-1.
00:50Ich glaube, man kann auch keine Mannschaft wie Bremerhaven mehr verlieren. Das ist jetzt kein Weltuntergang.
00:54Wir hätten heute natürlich gerne sack zu gemacht. Jetzt fahren wir nach Bremerhaven hoch und versuchen, das nächste Spiel zu gewinnen.
00:59Das heißt ja immer, in den Playoffs geht es darum, auch schnell vergessen zu können, so ein Playoff-Gedächtnis zu haben.
01:04Was muss man denn heute vergessen und was kann man vielleicht mitnehmen und kann sich gerne daran erinnern?
01:08Ich glaube, dass sie 5 gegen 5 wirklich gut gespielt haben. Solange wir von der Strafbahn wegbleiben, glaube ich, dann haben wir nicht so große Schwierigkeiten.
01:15Wir sind extrem kompakt, haben einen guten Torhüter drin, spielen auch in der eigenen Zone gut und dann bekommen wir auch die Chancen.
01:21Aber wenn man so viele Unterzahl spielt, dann ist es extrem schwer. Es sind auch ein paar Jungs, die extrem viel spielen.
01:26Das kostet natürlich auch viel Energie, vor allem, wenn man so viele Spiele in kurzer Zeit hat.
01:30Da müssen wir auch ein bisschen cleverer sein und dann glaube ich, dass wir auch das nächste Spiel gewinnen.
01:35Danke Maxi Kamann. Gerne.