Auf Nachfrage nach dem deutschen Equivalent zu Gianluigi Donnarumma kommt Bundestrainer Julian Nagelsmann in einen Redefluss und appelliert an die Vereinstrainer und die anwesenden Journalisten.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ja, am Ende will ich erst mal betonen, dass Alex die Entscheidung sehr gut aufgefasst hat,
00:08dass er sich top-professionell verhalten hat. Klar, dann ist immer erst mal der Ausgang des
00:12Gesprächs, dann ist aber so entscheiden, wie ist das nächste Training, wie ist da die Wirkung.
00:15Fand ich sehr, sehr positiv. Das ist das zweite Mal nach der EM, dass er keine guten Botschaften
00:20von mir übermittelt kriegt. Er hat es trotzdem sehr gut gemacht. Am Ende ist es natürlich eine
00:24Millimeter-Entscheidung, ehrlich gesagt. Die ist nicht super, sondern klar gewesen. Trotzdem müssen
00:29wir sie treffen. Am Ende haben beide eine gute Saison gespielt, sind beide auf einem guten,
00:38konstanten Niveau. Dieser kleine ausschlaggebende Punkt war vielleicht den Tick mehr Konstanz beim
00:43Olli über einen längeren Zeitraum. Aber wie gesagt, es war keine super glasklare Entscheidung
00:48und Alex hat es jetzt nicht deutlich schlechter gemacht als Olli. In der Kommunikation war es
00:54schon so, dass wir beiden gesagt haben, dass es für diese beiden Spiele ist, weil wir einfach
01:00auch mit Marken Top-Torwart in der Hinterhand haben und einfach auch da schauen wollen,
01:05wie die Genesung verläuft, wie schnell er wieder zurück ist. Dann werden wir nach diesen beiden
01:10Spielen respektive vor dem nächsten Lehrgang neu entscheiden, wie die Situation ist.
01:13Das Torwart-Thema auch nochmal würde mich interessieren. Italien hat jetzt mit Donnarumma
01:17einen Torwart, der mit sehr jungen Jahren schon sehr, sehr viel Erfahrung, Länderspiele,
01:20Klubspiele auf höchstem Level gemacht hat. Ist das etwas, woraus der deutsche Fußball vielleicht
01:25auch was lernen, was mitnehmen kann, auch mit Blick auf die Torhüter, die nach denen kommen,
01:29die jetzt im Moment bei Ihnen sind? Oder hat das sehr viel mehr mit seinem Ausnahmetalent zu tun?
01:34Er hat ja auch einen längeren Weg, auch mit schwächeren Phasen. Das ist ja schon ein besonderer
01:39Weg eigentlich. Ja, ich glaube, wir haben auch das ein oder andere Ausnahmetalent auf der Torwartposition,
01:44aber auch bei jungen Feldspielern. Am Ende hat es natürlich schon immer auch was mit den Vereins
01:49zu tun, wie mutig sie sind, die Spieler auch zu bringen. Und dann ist es schon so, dass du vielleicht
01:55auf der Torwartposition nochmal ein bisschen mehr Mut brauchst, wie auf der ein oder anderen
01:57Feldspielerposition, wo du auch mal schneller wechselst. Als Torwart ist das ja immer sofort
02:01ein Riesenthema, wenn du dann wieder wechselst und willst auch einen jungen Spieler nicht
02:05irgendwie vernichten. Aber klar, wenn Donnarumma hatte ganz offensichtlich Trainer, die ihm vertraut
02:12haben. Natürlich hat er ein Riesentalent, steht außer Frage und hat eine unfassbare Körpergröße,
02:16Riesenreichweite. Aber trotzdem brauchst du dann auch Trainer, die dir vertrauen und dich auch
02:20spielen lassen. Sonst kannst du dein Talent nicht beweisen. Ich glaube, er hat jetzt auch im Team einen
02:27großen Lehrmeister, der ihm viele Dinge mitgibt, der eine Riesenerfahrung hat, der eben auch auf
02:32derselben Position gespielt hat. Ich glaube, das tut ihm auch gut. Aber klar, wenn wir eine
02:40Bundesliga-talentierte Torhüter haben, brauchen wir trotzdem Trainer, die den Mut haben, sie
02:43spielen zu lassen. Und dann auch Journalisten. Ein Beispiel bei der Flanke auf Urbik. Da kann man
02:52jetzt darüber diskutieren, ob das ein Fehler ist oder nicht. Ich schaue das Spiel an und sage,
02:55er muss da hin, weil er genau aus diesen Situationen lernt, um dann für ganz große
02:59Spiele auch vorbereitet zu sein. Mir ist lieber ein Torwart oder auch ein Innenverteidiger macht
03:02mal eine Risikoaktion, weil er denkt, er gewinnt den Ball oder er kann die Flanke abfangen. Und
03:07es gelingt dann nicht, ist mir lieber, wie das Torwart nur auf der Linie klebt und sagt,
03:10ja, keinen Fehler machen, weil da wird dann nie ein großer Torwart. Deswegen würde ich mir auch
03:13wünschen, dass wir alle, wenn wir uns wünschen, dass junge Spieler auch mal Fehler machen dürfen,
03:18müssen wir auch fair damit umgehen und dann nicht in jeder Sendung so extrem auf dem Jungen
03:22rumhacken, weil davon wird er nicht besser, sondern er wird besser, weil er da hingeht und
03:26sich vielleicht mal einen Millimeter verschätzt hat.