Die Highlights des Spiels ERC Ingolstadt gegen Schw. Wild Wings (DEL 2024/25, 52. Spieltag).
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Das Finale um die erste Playoff-Runde für die Schwenninger Wild Wings beim ERC Ingolstadt,
00:10dem Hauptrundensieger, der seinerseits noch den Punkterekord der Adler Mannheim aus dem
00:14Jahr 2019 egalisieren könnte.
00:18Schwenningen braucht einen Punkt, um ganz sicher zu gehen und nicht in die anderen Hallen
00:22blicken zu müssen.
00:23Nervöser Start allerdings der Truppe von Steve Walker, dieser Riesenaufbau-Patzer und
00:28die Riesenchance für Alex Breton, der die Unterkante der Latte trifft.
00:33Murray mit dem Katastrophenbock, Dunham mit der Übersicht und Breton scheitert denkbar
00:39knapp am Torgestänge der Schwenninger Wild Wings.
00:43Das war ein wenig das Hallowach für Schwenningen in dieser Partie und dann diese Konterschance.
00:48Karacun mit der Riesenübersicht für Karl Platzer, der an Christian Heljanko scheitert.
00:55Beide Teams also schon mit einer Topgelegenheit und Schwenningen konnte den Schwung besser
01:00mitnehmen aus dieser Anfangsphase.
01:02Er hatte Powerplay, hatte Matt Pampel und dann auch den Führungstreffer zu bieten.
01:08Das wichtige 1 zu 0 Matt Pampel, der Torschütze.
01:11Achtes Saisontor, neun Spiele zuvor nicht getroffen, aber mindestens genauso sehenswert
01:17der Pass.
01:18Das ist von Karl Platzer, der hier quer durch den Slot Pampel bedient, der dann natürlich
01:23viel zu viel Platz hat.
01:25Heljanko überwindet und so die Führung herstellt, sehr zum Wohlwollen von Steve Walker.
01:30Der Blick in die anderen Hallen, Schwenningen tut gut daran, selbst sein Schicksal in die
01:37Hand zu nehmen.
01:38Und das taten sie auch im zweiten Abschnitt.
01:42Die erste Minute läuft noch, Höflin, sehr sehr sehenswert, Zenich den mindestens genauso
01:47sehenswert.
01:482 zu 0 und Saisontor Nummer 27 für Zach Zenichen.
01:54Fehler in der offensiven Zone beim ERC Ingolstadt.
01:57Höflin mit dem Einsatz, dann mit dem Zauberassist und Zenichen, top Torjägermann hier, überwindet
02:05Christian Heljanko zur 2 zu 0 Führung.
02:0762 Sekunden waren da im Mittelabschnitt gespielt.
02:11Ab da aber Ingolstadt, das dominante Team im Mittelabschnitt und ähnlich knapp wie
02:17Alex Breton im ersten Drittel scheitert Riley Sheen hier nach seinem Solo.
02:21Lässt alle stehen, auch vorbei an Ericsson, der Winkel, der wird dann allerdings unmöglich
02:26für Riley Sheen, quer zur Torlinie, diese Scheibe von Riley Sheen, aber Ingolstadt blieb
02:33am Drücker.
02:34Alex Breton einmal, nochmal Breton mit der Chance und zweimal Joachim Ericsson.
02:39Der Schwede, der zuletzt die ein oder andere Unsicherheit hatte, war in dieser Partie wieder
02:44der benötigte Fels in der Brandung für die Schwenninger Wild Wings und konnte diese
02:49Druckphase mit seinen Vorderleuten abwehren.
02:522 zu 0 die Schwenninger Führung, Mark French zufrieden wohl mit der Performance, aber der
02:57offensive Output, der stimmte noch nicht und auch im letzten Abschnitt.
03:01Ingolstadt zwar weiter mit dem Bemühen, auch mit Chancen, erst Paul und dann Pieter nochmal
03:07in zweiter Instanz, aber es war kein Vorbeikommen an Joachim Ericsson.
03:11Das Thema Effizienz, das machte Ingolstadt nicht gut und Schwenningen beinahe perfekt.
03:17Tyson Spink aus seiner gewohnten Position, 23.
03:22Saisontor und natürlich war das eine Spink-Chicot-Produktion.
03:26Beide Spinks damit ihren Punktestrike auf sechs Spiele ausgedehnt in den entscheidenden Phasen.
03:32Die beiden Brüder mit Sebastian Ovira immer wieder beteiligt an den entscheidenden Schwenninger
03:38Aktionen, denn Sebastian Ovira holt sich hier die Scheibe gegen Chorus und Tyler Spink macht
03:44das eisekalt zum 4 zu 0, 13.
03:48Saisontor für ihn, Schwenningen lauerte immer wieder auf diese Momente, obwohl Ingolstadt
03:53eigentlich optisch etwas mehr vom Spiel hatte und nutzte alle seine guten Gelegenheiten.
03:59Tolle kämpferische Leistung, vor allem auch defensiv, viele, viele geblockte Schüsse,
04:04Joachim Eriksson immer wieder zur Stelle und ab und an dann auch das Glück des Tüchtigen.
04:09Wieder Riley Sheen, fast perfekter Abschluss, landet allerdings nicht im Netz, sondern am
04:15Lattenkreuz, denkbar knapp, diese Nummer.
04:18Und so blieb es beim 4 zu 0 für die Schwenninger Wild Wings, die damit die erste Playoff-Runde
04:23fix machen.
04:24Ein stolzer Steve Walker.
04:28Ja, natürlich ist das eine der ersten Teams in der Liga, die so einen guten Job mit der
04:34Es ist viel Arbeit, um gegen sie zu verteidigen, aber ich denke, dass die Jungs heute wirklich
04:37geholfen haben.
04:38Viele Schussblocker, vieles, um sie nach außen zu halten und wenn sie Pucks durch Eriksson
04:42bekommen haben, war das für uns großartig.
04:44Als wir unsere Kapitalisierung auf ein paar Turnovers und ein paar Power-Plays bekommen haben,
04:48hat es uns wirklich die Momentum gegeben und es ist so viel einfacher, mit den Leadern in
04:51dieser Liga zu spielen.
04:52Es war für uns ein großer Schritt, sicher.
04:54Wir haben gewusst, dass Schwenningen hierher kommen, wir haben unbedingt in die Top 10 schaffen
05:01wollen in diesen Pre-Playoffs und wir haben sehr gut gespielt.
05:05Da muss man Respekt an Schwenningen geben.
05:07Nichtsdestotrotz haben wir eine sehr gute Saison gehabt, wir sind zufrieden mit der
05:13Hauptrunde und jetzt geht es für uns ab jetzt wirklich los.
05:19Steve Walker stellt die starke defensive Arbeit seiner Mannschaft heraus.
05:23Durch die Effektivität haben wir Momentum generiert und am Ende dann auch verdient der
05:27Erfolg für die Schwenninger Wild Wings.
05:29Für die es am Sonntag gleich losgeht in Nürnberg mit der ersten Playoff-Runde.
05:33Ingolstadt verpasst den Hauptrunden-Rekord, zählt aber absolut zu den Favoriten, wenn
05:38es um den Titel geht.