• letzten Monat
Die Highlights des Spiels EHC Red Bull München gegen Löwen Frankfurt (DEL 2024/25, 45. Spieltag).

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Wir sehen uns in der nächsten Woche wieder.
00:02Auf Wiedersehen.
00:06Der 45. Spieltag in der deutschen Eishockey-Liga.
00:10Die Löwen Frankfurt fordern den EHC Red Bull München.
00:14Zwei Teams, die richtig hot zurzeit sind.
00:17München kommt mit sechs.
00:19Und Frankfurt mit vier Siegen in Folge in dieses Duell.
00:22München aber von Beginn an stark.
00:25Zwang Frankfurt gleich in der Angriffsphase
00:28zur ein oder anderen Strafzeit.
00:30Das war Jassin Elitz in der fünften Spielminute
00:34mit der Führung für München.
00:39Schnell, sicher und vollendet heraus kombiniert Jassin Elitz,
00:44der dann abstaubt sein 17. Saisontor.
00:47Aber nicht nur das, sein 128. Tor für München.
00:52Damit Rekord-Torschütze
00:55zusammen mit dem Verletzten Trevor Pax.
00:59Es ging genauso weiter mit viel Druck von München.
01:03Frankfurt indisponiert kassierte in der 19. Spielminute
01:07das 0 zu 2.
01:09Torschütze ist Andi Eder.
01:12Vorcheck Heigl, Daubner unterstützt.
01:15Jetzt kommt Oswald mit dazu.
01:17Dann hat Frankfurt keine Zuordnung mehr.
01:21Und Andi Eder mit Saisontor Nummer sieben.
01:25Der Punkt, spät oder nicht zu sehen.
01:28Das war ein guter Treffer für Thomas Greis.
01:31Das Konzept von Don Jackson und Goh ging also erst einmal auf.
01:36Auch im zweiten Drittel,
01:38obwohl sich Frankfurt da etwas besser eingestellt hatte.
01:41Nach Pfostenschuss von Oswald,
01:43dann aber dieser Fehler von Chris Wilkie.
01:46Dazu geht ganz Frankfurt zum Wechseln.
01:49Kremmer auf Kastner.
01:51Das 3 zu 0.
01:53München bestraft jeden Fehler, den sich Frankfurt hier erlaubt.
01:58Das war ein guter Treffer für Don Jackson.
02:02Und dann natürlich von Chris Wilkie,
02:04dem der Puck über die Kelle springt.
02:07Aber dann ist es auch perfekt zu Ende gespielt von München.
02:11Frankfurt im zweiten Drittel um einiges besser.
02:14Auch, weil man mehr skatete.
02:16Weil man hier besser in die Zweikämpfe kam.
02:19Und dann ein Tor fast aus dem Nichts.
02:22Markus Schweiger,
02:24der seit Mitte November nicht mehr getroffen hatte,
02:27aber er hat den Puck immer wieder gehalten.
02:30Es ist ein guter Treffer.
02:32Und dann schießt er abgefälscht und irgendwie bogenlampenöse
02:36über die Fanghand von Matthias Niederberger.
02:39Das war das 1 zu 3-Aussicht von Frankfurt.
02:42Dieser Anschluss hielt aber exakt 55 Sekunden.
02:45Denn dann schlug München wieder zurück.
02:49Auch hier keine Zuordnung von Frankfurt.
02:52Eisenschmid kommt zum Schuss,
02:53Kreis rettet noch in erster Instanz.
02:55der Puck aber dann an die Kufe von Hager und ins Tor zum 4-1.
03:00Gast auch JJ Piterka, der Buffalo NHL-Star,
03:04hat ja derzeit ein Päuschen in der National Hockey League.
03:09Im letzten Drittel kam dann wieder Frankfurt.
03:12Brutal, effizient, Cameron Brace.
03:1449. Spielminute.
03:18Frankfurt hier mit dem guten Vorcheck von Naprawnik,
03:21der Pass von Rauni Punkgenau.
03:2421. Saisontor Cameron Brace und sein sechstes in den letzten fünf Partien.
03:31Aber München hatte immer wieder eine Antwort auf gute Phasen von Frankfurt.
03:36Oder Frankfurt brachte sich selbst wieder in die Bredouille,
03:40wie hier Maxim Matuschkin und Yassin Elitz.
03:4354. Spielminute, das 5-2.
03:48Zweites Tor von Yassin Elitz.
03:50Und mit diesem Tor ist er alleiniger Münchner DEL-Rekord-Torschütze.
04:02Damit schien die Partie eigentlich durch.
04:05Aber was hat Frankfurt? Auf jeden Fall Kampfgeist und Charakter.
04:09Denn die Mannschaft gibt nicht auf.
04:11Und die Mannschaft kam zum 3-5, 56. Spielminute.
04:16Daniel Pfaffengut, und das war eine gute Kombination
04:20hier über Schweiger und Brace zu Pfaffengut.
04:23Allerdings auch der Endstand.
04:28Die Emotionen sind hoch.
04:30Aber ich denke, im Endeffekt haben wir uns heute auch nicht mehr
04:34als das, wie es jetzt ausgegangen ist, verdient.
04:37Zu langsam einfach, von Beginn an.
04:39Und München ist Schlittschuhgelaufen, wir nicht.
04:42Wenn wir unser Spiel spielen,
04:44dann wird es für den Gegner recht schwer, sich zu entfalten.
04:47Aber gleichzeitig merken wir auch, wenn in gewissen Momenten
04:50die Balance nicht da ist, oder wir an den blauen Linien
04:53ein bisschen zu schrampig spielen.
04:55Dann bist du gerade gegen Frankfurt mit einer Mannschaft,
04:58die unglaublich konterstark ist und sehr viele schnelle Spieler hat,
05:02in der Gefahr, ein Gegentor zu bekommen.
05:04Und so bleibt es dann trotzdem.
05:06Am Ende beim 11. Sieg in Folge für München über Frankfurt.
05:09Das war es für heute.
05:11Wir sehen uns nächste Woche wieder.
05:13Wir sehen uns in der nächsten Serie.
05:15Unter Don Jackson geht in Runde 7.
05:17Frankfurt verkauft sich gut.
05:19Wird aber weiter um die Playoffs kämpfen müssen.

Empfohlen