Beim kicker-Reportergipfel nach dem Spitzenspiel zwischen Leverkusen und dem FC Bayern zeigten sich Georg Holzner und Stephan von Nocks beeindruckt von der Bayer-Dominanz.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Das Topspiel der Bundesliga zwischen dem Meister und dem Rekordmeister. 0 zu 0 war der Endstand.
00:08Jörg, wie ordnest du diese Partie ein?
00:12Es war auf jeden Fall ein anderes Spiel, glaube ich, wie sich es viele erwartet hatten.
00:17Vor allem, glaube ich, in diesem Fall auch die Bayern, die unglaublich defensiv waren und überhaupt nicht rausgekommen sind.
00:23Die überhaupt nicht zu ihrem Spiel gefunden haben über 90 Minuten.
00:26Wenn man in 90 Minuten einen Torabschluss hat und keine wirkliche Torschüsse hat, dann muss ich sagen,
00:32hat man sehr selten eine Bayern-Mannschaft in der Liga gesehen, die einem Gegner so unterlegen war wie am heutigen Tag über diese 90 Minuten.
00:42Da war aus meiner Sicht sogar im vergangenen Jahr, als Leverkusen 3 zu 0 gewonnen hat und die Bayern vorgeführt hat,
00:47war Bayern nicht so schwach wie am heutigen Tag. Nur heute können sie definitiv mit dem 0-0 besser leben.
00:54Ja, es lag sicher auch daran, dass Bayern, wie du schon gesagt hast, eine sehr gute Leistung gebracht hat.
00:59Xabi Alonso hat wieder mal in die taktische Trickkiste gegriffen und genau den richtigen Matchplan ausgedacht.
01:06Mit sehr hohem Pressing, mit zwei Innenverteidigern, die ja teilweise bis 20 Meter vor das gegnerische Tor gegen Musiala und Kane durchgestochen sind.
01:16Es war, finde ich, für mich eine sehr beeindruckende Leistung.
01:20Man hat die Bayern dominiert, wie ich es noch nie gesehen habe in der Bundesliga eigentlich.
01:25Und ja, mit dem einen Schönheitsfehler halt, dass sie kein Tor geschossen haben und so die Bayern der Sieger bei diesem Unentschieden sind.
01:34Oder wie ordnest du es ein?
01:36Mit Sicherheit, mit Blick auf die Tabelle definitiv.
01:39Und ich glaube, dass Xabi Alonso vielleicht auch gemerkt hat, dass ein drittes Mal abwarten gegen die Bayern in dieser Saison vielleicht nicht mehr gut gehen könnte.
01:47Und deshalb diesen offensiven Ansatz vielleicht auch gesucht hat, weil die ersten zwei Partien war Bayern spielerisch überlegen.
01:54Am heutigen Tag war Leverkusen komplett überlegen.
01:57Jetzt haben wir in der Liga zwei Unentschieden.
02:00Aber definitiv kann Bayern mit dem heutigen deutlich, deutlich besser leben, weil die acht Punkte Vorsprung natürlich in der Meisterschaft schon ein Riesenbrocken sind.
02:10Ob sich Bayern da nochmal irgendwie selbst in Gefahr bringt, liegt, glaube ich, allein an den nächsten beiden Ligaspielen.
02:18Frankfurt und Stuttgart kommen Bayern da gut durch den Februar durch, dürfte eigentlich in dieser Saison nichts mehr anbrennen.
02:25Wie überrascht warst du eigentlich davon, dass die Bayern so wenig hier spielerisch auf die Kette gekommen sind?
02:31Ja, das ist zumindest zum ersten Mal in dieser Saison, wie auch Christoph Freund jetzt gerade gesagt hat in der Mixed Zone,
02:38dass Bayern komplett unterlegen war.
02:41Normalerweise, auch wenn sie mal ein Spiel verloren oder nicht gewonnen haben.
02:45In der Saison war es schon so, dass die Bayern zumindest spielerisch auf dem Papier am Ende schon besser waren.
02:51Aber heute war relativ wenig bis gar nichts zu sehen.
02:56Das Einzige, wo man sagen kann, Bayern hat am Ende noch die Dinge gut wegverteidigt.
03:01Aber das sollte eigentlich nicht der Anspruch vom FC Bayern sein.
03:04Trotzdem, acht Punkte Vorsprung sind da, eine viel bessere Tordifferenz.
03:09Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, wie es klappen soll, dass die Bayern noch dreimal mehr verlieren oder öfter verlieren als Leverkusen.
03:17Ich glaube, es ist ein ganz, ganz dickes Brett, das da zu bohren wäre.
03:20Ich kann es mir trotz der Leistung heute nicht wirklich vorstellen, weil die Bayern ja wirklich gegen die kleinen Ausnahme Mainz komplett immer gepunktet haben, sich keine Plötze gegeben haben.
03:30Du glaubst noch nicht 100 Prozent dran?
03:32Ja, wie gesagt, ich glaube, es liegt eher an dem Ganzen, wie sie jetzt die nächsten zwei Spiele bestreiten.
03:37Ob sie noch mal ein bisschen ins Wackeln kommen könnten, sollten oder nicht.
03:41Wenn sie da gut durchkommen durch den Februar, glaube ich, ist das auch gelaufen.
03:44Aber wie war die Stimmung bei den Leverkusen? Wie war man heute drauf?
03:48Ja, sie waren mit der Leistung zufrieden.
03:51Jonathan Tah hat auch darauf insistiert, dass es noch nicht vorbei ist.
03:55Xabi Alonso hat ja auch gesagt, wir schauen auf den Mai oder den April.
03:59Aber Granit Xhaka hat auch bei den Kollegen im Fernsehen schon ein bisschen durchblicken lassen.
04:05Wenn die Bayern so weiter punkten, dann müssen wir ihn halt gratulieren.
04:08Bei einem Kampfgeist, der noch da ist, glaube ich, ist ein gewisser Realismus da und ein realistischer Blick darauf, dass es jetzt verdammt schwer wird.
04:19Vielleicht noch eine Frage zu den Bayern.
04:21Am Dienstag geht es gegen Celtic ins Rückspiel in den Playoffs.
04:25Welche Auswirkungen hat das Spiel heute?
04:28Nachdem es keine großen Verletzungen gab und man heute nicht etwas verdauen musste, geht Bayern natürlich als großer Favorit in dieses Spiel.
04:37Vor allem in den Heimspielen sollten sie sich auch nicht nehmen lassen.
04:40Alles andere wäre ja auch eine große Enttäuschung.
04:43Bei allem Respekt vor Glasgow natürlich.
04:45Und dann wird es ja super spannend, ob wir uns wiedersehen im Champions-League-Achtelfinale oder ob Bayern dann eben auf Atletico Madrid kommt.
04:58Wir sehen uns im Champions-League-Achtelfinale.