Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Olaf Scholz und Friedrich Merz über Migration, Wirtschaft und die Drohungen von Trump
00:13Das erste TV-Duell vor der Bundestagswahl zwischen dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz und dem Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz
00:23haben vor allem zwei Themen dominiert, die Migration und die Wirtschaft.
00:29Scholz warf Merz erneut vor, entgegen früherer Aussagen künftig doch eine Zusammenarbeit mit der AfD in Erwägung zu ziehen.
00:39Merz verteidigte seine Entscheidung, über den Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes kürzlich im Bundestag zusammen mit der AfD gestimmt zu haben.
00:50Zum Umgang mit US-Präsident Donald Trump versicherte Scholz, die EU sei vorbereitet und könne innerhalb einer Stunde reagieren, wenn Trump Zölle gegen sie verhängen sollte.
01:02Merz riet dazu abzuwarten, ob es sich um Trump-typische Rhetorik und leere Drohungen handele.
01:09Angesichts Trumps Drohungen, Grönland übernehmen zu wollen, sprach Scholz davon, notfalls militärische Gewalt einzusetzen und die NATO-Präsenz auf der Nordatlantikinsel zu erhöhen.
01:21Trumps Vorschlag, die USA könnten den Gazastreifen übernehmen, seine Bevölkerung umsiedeln und das Gebiet neu gestalten, nannte er einen Skandal.
01:32Die CDU von Friedrich Merz liegt in den Umfragen zu den vorgezogenen Neuwahlen am 23. Februar weiterhin vorn.
01:44Russland hat erneut, vor allem während der Nacht, verschiedene Regionen der Ukraine massiv mit Drohnen angegriffen.
01:51Darunter die Hauptstadt Kiew sowie Orte in Donetsk und Sumi.
01:56Viele Menschen in der Ukraine leben jetzt schon seit fast drei Jahren täglich in Angst.
02:01Das war in ihrer Wohnung in Sumi, als eine russische Drohne das Wohnhaus traf. Die Ukrainerin glaubte, sie müsse sterben.
02:27In Kramatorsk kam eine Person ums Leben, neun weitere wurden verletzt.
02:33In der Industriestadt Kramatorsk in der Region Donetsk wurde auch ein Krankenhaus getroffen. Die Ärztin fürchtet zudem um die Medikamente.
02:57In der Hauptstadt Kiew brach nach einer Drohnenattacke ein Feuer aus.
03:05Doch auch aus Russland wurden Angriffe gemeldet.
03:09In Krasnodar haben herabstürzende Trümmer ein Wohnhaus beschädigt. Verletzt wurde dort aber offenbar niemand.
03:18Hochrangige US-Regierungsmitglieder werden diese Woche nach Europa reisen, um zu erörtern, wie der Krieg gegen die Ukraine beendet werden kann.
03:28Das hat der nationale Sicherheitsberater der USA, Mike Walls, erklärt.
03:33Walls sagte weiter, der russischen Wirtschaftgehe ist nicht gut und US-Präsident Donald Trump sei bereit, Moskau mit Steuern, Zöllen und Sanktionen zu belegen, um den russischen Präsidenten für die Ukraine zu schützen.
03:45Die Trump-Administration wolle die Treffen in Europa nutzen, um über die Rücknahme eines Teils der US-Hilfe für die Ukraine zu sprechen.
03:55Die europäischen Verbündeten müssten künftig eine größere Rolle bei der Unterstützung der Ukraine spielen.
04:05Trump sagte, die USA würden mit Russland über die Ukraine sprechen. Seine Regierung habe bereits sehr ernsthafte Gespräche geführt, jedoch ohne Kiews Beteiligung.
04:15Dies steht im Kontrast zur vorherigen Regierung unter Joe Biden.
04:35US-Vizepräsident J.D. Vance wird Ende dieser Woche zur Münchner Sicherheitskonferenz reisen, wo Präsident Volodymyr Zelenskyy mit der ukrainischen Delegation sein wird.
04:47Außenminister Marco Rubio, Verteidigungsminister Pete Hexeth und Trumps Sondergesandter für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, werden ebenfalls an der Münchner Konferenz teilnehmen.
04:58Am Mittwoch wird Hexeth an einer Sitzung der Verteidigungskontaktgruppe für die Ukraine im NATO-Hauptquartier in Brüssel teilnehmen.
05:10Die Stromnetze der drei baltischen Staaten Lettland, Estland und Litauen sind seit Sonntagnachmittag mit dem EU-Verbundnetz synchronisiert.
05:19Bei einer Feierstunde in Vilnius wurde die historische Bedeutung der Unabhängigkeit vom russischen Stromverbundnetz hervorgehoben.
05:49Der polnische Präsident Andrzej Duda erklärte, die Synchronisierung der baltischen Netze mit dem EU-Verbund stärke auch die Sicherheit und Souveränität Polens.
06:05Die baltischen Staaten beziehen bereits seit der russischen Invasion in der Ukraine keinen Strom mehr aus Russland und Belarus.
06:11Ihre Netze wurden aber bislang von Moskau aus gesteuert.
06:16US-Präsident Donald Trump hat seinen Plan bekräftigt, den Gazastreifen zu kaufen, um ihn als Standort für zukünftige Entwicklungsprojekte zu nutzen.
06:27Trump hatte diesen Plan vor fast einer Woche nach dem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu angekündigt.
06:34Sein Angebot stieß auf internationale Kritik. Sowohl arabische als auch europäische Länder sowie China, Australien und Brasilien sprachen sich gegen die gewaltsame Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung aus.
07:05In seiner Rede zum Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas sagte Trump, er verliere die Geduld. Zuvor hätte er Aufnahmen von der Freilassung der letzten drei israelischen Geiseln betrachtet.
07:24Er äußerte sich auch zu Russlands anhaltender Invasion in der Ukraine, die er bald beenden will.
07:31Der US-Präsident behauptet, der Krieg hätte nie stattgefunden, wenn er an der Macht gewesen wäre.
07:39Viele Migranten fürchten, abgeschoben zu werden.
07:42Der US-amerikanische Präsident Donald Trump hat Abschiebungen im großen Maße nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt angekündigt.
07:49Sowohl republikanische als auch demokratische Regierungen versuchen seit Jahren, Mittel gegen die 11 Millionen illegal in den USA lebenden Migranten zu finden.
07:57In diesem Jahr wurden bisher etwa 8.000 Menschen verhaftet. Viele sind bereits abgeschoben worden.
08:02Auf der anderen Seite der Grenze fordern die Personen wie Gladys sie auf, ihr Leben nicht zu riskieren.
08:27Gladys organisiert die Verteilung von Hilfsgütern und humanitärer Hilfe an die Migranten.
08:50Das Weiße Haus hat deutlich gemacht, dass Migranten ohne Papiere mit Verhaftung und Abschiebung rechnen müssen.
08:58Wir müssen hier arbeiten, hier leben, hier kaufen, hier leben.
09:05Sie kommen immer noch mit der Hoffnung, in die USA zu kommen.
09:10Aber die Geschichte von Gladys ist nur ein Beispiel für die vielen Fälle, die sich aus Solidarität erzeugen.
09:16Es sind viele NGOs und Organisationen, die diesen Tagen den Migranten helfen, die scheinbar kein gutes Zukunftsfeld außer der Grenze haben.
09:25In Miami, Roberto Macedonio, Euronews.
09:55Er ist zu einer kulturellen Ikone geworden, die in über 170 Ländern verkauft wird.
10:00Nutella ist ein Symbol für Freude am Leben, so die Kuratorin Chiara Bertini.
10:26Archivmaterial, von alten Werbefilmen bis hin zu Drucken, erzählt die Geschichte der Entwicklung im Laufe der Jahre.
10:32Der Hauptraum der Ausstellung ist mit Lesern in limitierter Auflage gefüllt.
10:55Nutella in Italien ist etwas familiäres und auch ein Grund, ein Museum für die Kleinen zu eröffnen.
11:01Es ist eine intelligente Operation, die etwas wertschätzt, das wir alle schon immer kennen.
11:09Nutella erinnert mich an meine Kindheit, aber auch an die Zukunft, weil ich sie immer esse.
11:15Es führt uns seit einer Lebe, seit wir klein waren.
11:18Natürlich muss man es nicht übertreiben, aber manchmal kann man es auch machen.
11:27Nutella ist gut, wir lieben es.