Dank eines knappen 2:1 im entscheidenden Spiel gegen Ungarn gelang der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft der Frauen die erste Olympia-Qualifikation seit 2014.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Endspiel um die Olympia-Qualifikation zwischen Deutschland und Ungarn. Beide Mannschaften hatten ihre ersten beiden Spiele gewonnen. Deutschland erster, Ungarn zweiter, es war klar, nur die Siegerinnen kommen weiter.
00:16Jeff McLeod natürlich das große Ziel, Mailand 2026. Genauso wie auf der anderen Seite Pat Cortina mit den Ungarinnen. Deutschland in den dunklen Trikots, erstes Drittel, Powerplay Deutschland. Carina Strobl zurückgelegt auf Nina Iop-Smith.
00:34Und dann Willke auf Willke und noch einmal Willke. Erst Lili Willke mit dem Pass auf Luisa, ihre Schwester, die nimmt den Schuss. Und Nachschuss dann Lili Willke an Sausenetz.
00:49Die Ungarinnen mit einem richtig guten Spiel, läuferisch stark, hielten dagegen und hatten dicke Chancen im ersten Drittel. Erst Taylor Baker und dann Hiesl, aber gut pariert von Sandra Abstreiter. Ein sicherer Rückhalt bei diesem Turnier.
01:07Super mit dem linken Schoner gehalten. Schlussphase des ersten Drittels, nochmal die deutsche Mannschaft mit Carina Strobl hinter der Torlinie. Der Pass zurück auf Emily Nix, gut gespielt über Hadrasek und dann Kluge, die nicht ganz an die Scheibe kommt. Gute Kombination von Deutschland, aber ein extrem enges Spiel. Ungarn hatte sogar mehr Schüsse und hielt gut mit, war gut eingestellt auf die deutsche Mannschaft.
01:35Super Kulisse in Bremerhaven, auch in diesem Spiel wie schon am Samstag gegen die Slowakei. Wieder Überzahl für Deutschland im zweiten Drittel. Lili Willke verzögert, wartet nochmal rum ums Tor. Immer noch Lili Willke an der Scheibe, Schuss und das 1 zu 0 für Deutschland.
01:51Mit ganz viel Ruhe gemacht und dann auch Luisa Welke, ihre Schwester und Svenja Vogt mit dem Screen vor dem Tor. Die Scheibe rutscht dann im kurzen Eck hinein ins Tor. Also Paupei, Treffer für Deutschland, auf der anderen Seite auch Überzahl für die Ungarinnen. Deutschland hat da die Möglichkeit zu klären, aber gut nachgesetzt von Ungarn und dann super gespielt. Zwei Pässe und der Ausgleich durch Mira Scheregeli.
02:19Schnelle Antwort der Ungarinnen, auch da wieder zu erkennen, physisch hielten sie mit. Abstreiter, bleibt hängen, rutscht weg, kann dieses Gegentor nicht verhindern, der Ausgleich.
02:40Das war eine starke ungarische Mannschaft, die alles gab über zwei Drittel, aber im dritten Drittel Deutschland dann läuferisch besser. Ungarn ab und zu mit Kontern, so wie hier, Nachschuss ist da für Fanny Gasparic. Aber gut gehalten, wieder einmal von Abstreiter und dann übernahmen wieder die Deutschen.
03:02Mit jetzt immer wieder erfolgreichen Zweiköpfen an der Bande, Nina-Jupp Smith mit dem Schuss und Luisa Welke, 2-1 für Deutschland. Die Ungarinnen konnten nicht mehr dagegen halten, Deutschland zog das Spiel durch, gab weiter Gas.
03:17Nina-Jupp Smith mit Assist bei beiden Toren, ganz starke Partie von ihr und Luisa Welke mit dem Treffer zum 2-1 die erneute Führung. Zu diesem Zeitpunkt wäre das Olympia-Ticket gelöst gewesen.
03:32Die Ungarinnen in der Schlussphase wirklich mit Problemen, hier Scheibenverlust, Doppelchance für Deutschland, erst Adraszek und dann Kluge, da fehlte nicht viel für das 3-1. Ungarn nahm die Torhüterin runter, die letzten Sekunden nochmal stark von Nina-Jupp Smith in der Rundung.
03:50Die letzten Sekunden, ticken runter, noch zwei, noch einen, da kommt der Pass nochmal vor das Tor und die Scheibe drin, der Treffer auch gegeben erst von den Schiedsrichterinnen, Ungarn jubeln. Aber die Scheibe zu spät über die Linie, es gab keinen Videobeweis.
04:07Aber die Schiedsrichterinnen, keine Zeit mehr übrig geblieben, der Treffer zählt nicht, Deutschland qualifiziert sich für die Olympischen Spiele und wir hören die Kapitänin Daria Gleisner.
04:21Ja, es war ein extrem starkes Spiel, wir sind gut ins Spiel gekommen, hatten dann zwischendrin Up and Down, aber ich denke, für das, dass es um Olympia geht, haben wir einen super Job gemacht. Wir haben hart gearbeitet, wir haben dann die Dinge einfach gemacht, die Scheiben tief gebracht, alles versucht zum Tor zu geben und waren hinten einfach sehr konsequent, sehr stabil und ich bin einfach mega stolz auf die ganze Mannschaft, dass wir es geschafft haben.
04:44Zum ersten Mal seit 2014 die deutschen Frauen wieder dabei bei den Olympischen Spielen, zum ersten Mal seit 2006 qualifizieren sich sowohl Frauen als auch Männer im Eishockey für die Olympischen Spiele. Die Party auf dem Eis und danach die Party in der Kabine und da hören wir eine überglückliche Carina Strumme.
05:02Ja klar, einfach war es nicht, wir wussten auch, dass es heute kein Selbstläufer wird, aber am Ende hat jeder für die andere alles gegeben und wir haben uns reingehauen und am Ende verdient das Ding, das Ticket für Olympia gelöst.
05:14Einfach war es nicht, Ungarn hielt dagegen, spielte super, Deutschland war über das komplette Turnier gesehen die beste Mannschaft und qualifiziert sich, verdient für die Olympischen Spiele.