Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Estland, Lettland und Litauen haben ihre Stromnetze vom russischen Stromverbund getrennt.
00:12Kosovo. Parlamentswahl entscheidend über interethnischen Dialog.
00:16Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben ihre Stromnetze vom russischen Stromverbund getrennt.
00:31Der Schritt erfolgt zehn Monate früher als ursprünglich geplant.
00:35Nach der Invasion Russlands in die Ukraine wurde die Integration in den EU-Stromverbund dringlicher.
00:42Der heutige Schritt, die Verbindungen zum russischen Netz zu kappen, ist rein symbolisch.
00:46Die baltischen Staaten beziehen seit 2022 keinen Strom mehr aus Russland.
01:12Eineinhalb Tage lang arbeiten die baltischen Staaten jetzt unabhängig.
01:16Ihre Stromnetze werden am Sonntagnachmittag mit dem kontinentaleuropäischen Netz synchronisiert.
01:22Trotz der Befürchtungen über mögliche Sabotage und Desinformationen wurden bislang während der Umstellungen keine Störungen gemeldet.
01:34Die russische Armee hat am Samstagmorgen die ukrainische Stadt Cherson mit mehreren Raketen beschossen.
01:41Drei Zivilisten, darunter ein Kind, wurden verletzt.
01:46Mehrere Häuser wurden zudem beschädigt. Eines geriet in Brand.
01:54Die ukrainische Luftwaffe meldete ebenfalls am Samstag, dass ihre Luftabwehr in der Nacht 67 russische Drohnen abgeschossen hat.
02:01Laut dem russischen Verteidigungsministerium wurden 36 ukrainische Drohnen über russischem Hoheitsgebiet abgeschossen.
02:07Eines der Ziele war eine Ölraffinerie im russischen Volgograd.
02:14Unterdessen erklärte der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj am Freitagabend,
02:18dass Russland erneut nordkoreanische Truppen an der Frontlinie bei Kursk eingesetzt hat.
02:24Zuvor hatte der südkoreanische Geheimdienst gemeldet, dass die nordkoreanischen Truppen sich zurückgezogen hätten.
02:37Die für diesen Sonntag angesetzten Parlamentswahlen im Kosovo werden über die Zukunft der Verhandlungen zwischen Pristina und Serbien entscheiden.
02:45Die von Brüssel geförderten Gespräche sind während der Amtszeit des scheidenden kosovarischen Ministerpräsidenten Albin Kurti,
02:50einem linken Nationalisten, ins Stocken geraten.
03:08Die EU und die USA haben Kosovo Sanktionen verhängt,
03:11weil der interethnische Dialog zwischen der albanischen Mehrheit im Kosovo und den Serben entgleist ist.
03:37In vielen Städten und Gemeinden in der Slowakei haben Menschen erneut gegen die ihrer Meinung nach pro-russische Politik vom Ministerpräsidenten Robert Vico protestiert.
03:47Die Welle von Protestkundgebungen wurde durch den Koalitionsvertrag von den EU-Mitgliedsstaaten verhindert.
03:52Die EU-Mitgliedsstaaten haben in den letzten Wochen und Monaten den Koalitionsvertrag verhindert.
03:57Die EU-Mitgliedsstaaten haben den Koalitionsvertrag verhindert.
04:03Die Welle von Protestkundgebungen wurde durch Vizos jüngste Reise nach Moskau zu Gesprächen mit Präsident Vladimir Putin angeheizt.
04:11Vizos Äußerungen, dass die Außenpolitik der Slowakei einen Austritt aus der Europäischen Union und der NATO beinhalten könnte, haben zu den Unruhen beigetragen.
04:21Fanden vor zwei Wochen noch in 21 Städten Protestkundgebungen statt, waren es diesmal 41.
04:29Vizo, der im Mai 2024 ein Attentat überlebte, polarisiert mit seiner Politik.
04:35Er wirft den Organisatoren der Proteste vor, mit Ausländern in Kontakt zu stehen, die die jüngsten regierungsfeindlichen Proteste in Georgien organisiert hatten,
04:43und beschuldigt sie, auf einen Staatsstreich in der Slowakei hinzuarbeiten.
04:47Dafür hat er allerdings keinerlei Belege vorgelegt.