• vorgestern
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Estland, Lettland und Litauen haben ihre Stromnetze vom russischen Stromverbund getrennt.
00:12Krieg in der Ukraine. Angriffe um das Kernkraftwerk Saporischian nehmen zu.
00:22Israel-Hamas-Krieg. Drei israelische Geiseln und 183 Palästinenser werden freigelassen.
00:31Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben ihre Stromnetze vom russischen Stromverbund getrennt.
00:38Der Schritt erfolgt zehn Monate früher als ursprünglich geplant.
00:42Nach der Invasion Russlands in die Ukraine wurde die Integration in den EU-Stromverbund dringlicher.
00:48Der heutige Schritt, die Verbindungen zum russischen Netz zu kappen, ist rein symbolisch.
00:53Die baltischen Staaten beziehen seit 2022 keinen Strom mehr aus Russland.
01:23Eineinhalb Tage lang arbeiten die baltischen Staaten jetzt unabhängig.
01:27Ihre Stromnetze werden am Sonntagnachmittag mit dem kontinentaleuropäischen Netz synchronisiert.
01:33Trotz der Befürchtungen über mögliche Sabotage und Desinformationen wurden bislang während der Umstellungen keine Störungen gemeldet.
01:41Der Leiter der internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, hat sich besorgt über die zunehmenden Angriffe rund um das Kernkraftwerk Saporischia gezeigt.
01:54Grossi traf sich in Moskau mit dem Chef des staatlichen Kernenergieunternehmens Rosatom.
01:59Er ist in Moskau, um die Sicherheitsvorkehrungen in Europas größtem Kernkraftwerk zu besprechen.
02:05Russische Streitkräfte hatten in der ersten Woche nach dem Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 die Kontrolle über Saporischia übernommen.
02:13Rosatom wirft der Ukraine vor, Energodar, die nächstgelegene Stadt, zum Atomkraftwerk, ununterbrochen zu beschießen.
02:20Grossi erklärte allerdings, dass es nicht möglich ist festzustellen, welche Seite für die Angriffe verantwortlich ist.
02:26Rosatom wies auch auf die zunehmenden Risiken für die nukleare Sicherheit im Kernkraftwerk Kursk hin.
02:32Ukrainische Truppen sind im August letzten Jahres in Kursk eingedrungen, um zu verhindern, dass russische Streitkräfte weitere neue Angriffe auf die Ukraine starten.
02:48Drei israelische Geiseln, die am Samstag von der Hamas freigelassen wurden, sind zurück in Israel.
02:53Es war die insgesamt fünfte Geiselfreilassung im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens, das am 19. Januar in Kraft trat.
03:01Eli Schahrabi, Ohad Ben-Ami und Or-Levi wurden beim Überfall auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 gefangen genommen.
03:09Schahrabi und Ben-Ami stammten aus dem Kibbutz Beri, einer der am stärksten von dem Angriff betroffenen Gemeinden.
03:16Einschließlich Samstag hat die Hamas bisher 21 der insgesamt 33 Geiseln entlassen, die in der ersten sechswöchigen Phase des Waffenstillstandsabkommens freigelassen werden sollten.
03:26Im Gegenzug für die Freilassung vom Samstag hat Israel 183 Palästinenser freigelassen, die in israelischen Gefängnissen festgehalten wurden.
03:35Kurz nach der Geiselfreilassung in Gaza fuhr ein Bus mit einigen Dutzend Palästinensern zu einem Treffpunkt im Westjordanland, wo sie von ihren Familien und Freunden begrüßt wurden.
03:42Tausende von Studierenden und Lehrern haben in Athen gegen die verzögerten Ermittlungen des Zugunglücks von Tempi, bei dem 57 Menschen ums Leben kamen, demonstriert.
03:59Die Demonstranten zeigten Plakate im Stile von Fahrschein mit Parolen wie «Von Athen nach Thessaloniki ohne Rückfahrt».
04:12Die Eltern der Opfer danken den Demonstranten auf den sozialen Medien.
04:42Die Begrüßung war «Ich habe keinen Atemzug».
04:45Von der Athena für die Euronews Jorgos Dimitropoulos.