• vor 4 Tagen
Alexander ist ein russischer Künstler, der sich in der modernen Streetart-Szene einen Raum für Puppen geschaffen hat. Er integriert sie in die Gebäude von Sankt Petersburg und löst damit einzigartige Reaktionen bei den Menschen aus, die ihnen begegnen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In Kugeln gibt es Freiheit, die es in Menschen nicht gibt.
00:05Ich liebe in Kugeln ihre Plastikfähigkeit.
00:11Sie kann unproportional sein, sie kann 8 Beine und 2 Augen haben, und das überrascht niemanden.
00:22Meine Aufgabe als Master ist es, einen so komfortablen Körper zu machen,
00:27dass es möglichst viele Möglichkeiten gibt, sie zu behandeln.
00:46Ich mache Kugeln seit meiner Kindheit.
00:48Ich habe meine ganze Kindheit mit der Plastikbox verbracht.
00:58Meine Eltern waren überrascht, dass ich mit Kugeln arbeite.
01:02Mein Vater sagte, dass ich meine Kindheit erinnern muss.
01:12Ich bin professioneller geworden, als ich vor 10 Jahren nach St. Petersburg fuhr.
01:17Kugeln entstehen aus verschiedenen Technologien.
01:20Jede Kugel hat ihre Eigenschaften und ihre Schwierigkeiten.
01:25Ich arbeite meist mit Porzellan.
01:48Diese Plastik aus der heutigen Kultur, der Straßenstreetart,
01:52wurde mit Kugeln völlig unerwähnt.
01:58Ich wähle immer Gebäude, die sich aus dem Zeitraum erneuern.
02:08Ich suche Plätze, in denen es früher nicht so viel Platz gab.
02:14Ich suche Plätze, in denen es Atmosphäre gibt.
02:18Die Atmosphäre zeigt mir oft, welcher Charakter hier entstehen soll.
02:28Verzerrung hat seine Schönheit.
02:31Die Kugeln sind ein Teil meiner Kultur.
02:43Jeder sieht in den Kugeln das eigene.
02:50Jemand sieht in den Kugeln etwas, das ähnlich aussieht wie buddhistische Mandeln,
02:55die lange Zeit entstehen und dann zerstört werden.
03:00Jemand sieht in den Kugeln Blumen, die durch das Gebäude wachsen.
03:05Jemand sieht in den Kugeln Löcher, schwarze Löcher.
03:15Es gibt sehr viele Versionen von Verzerrung.
03:17Und sie sind alle cool.
03:25Untertitel im Auftrag des ZDF für funk, 2017

Empfohlen