• vor 4 Tagen
Die Produktion von ökologisch gezüchtetem Fisch nimmt exponentiell zu.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ökologische Fischzucht ist in der Europäischen Union auf dem Vormarsch. Obwohl sie weniger
00:16als 7 Prozent der gesamten Aquakulturproduktion ausmacht, stieg die Produktion zwischen 2015
00:22und 2020 um 60 Prozent. In Europa ist Norwegen der mit Abstand größte Erzeuger von ökologisch
00:31gezüchtetem Fisch mit 54.000 Tonnen. In der Europäischen Union liegt Irland mit über 34.000
00:38Tonnen an der Spitze, gefolgt von Italien mit über 22.000 und den Niederlanden mit fast 14.000
00:44Tonnen. Muscheln haben den größten Marktanteil, gefolgt von Lachs und Forelle.
00:52Die Regenbogenforelle ist sicher die wertvollste Spezies, weil sie als einer der sichersten Zuchtfische
00:57gilt, die man essen kann und einen hohen Vitamin-B-Gehalt aufweist. Was die Aquakultur im Allgemeinen
01:04betrifft, so ist Griechenland das EU-Land mit dem höchsten Produktionswert, rund 844 Millionen
01:10Euro, gefolgt von Spanien 803 Millionen Euro, Frankreich 791 Millionen und Italien 553 Millionen
01:19Euro. Dennoch ist die EU-Aquakulturproduktion im weltweiten Vergleich äußerst gering. Die
01:24Jahresproduktion innerhalb der EU ist geringer als die Jahresproduktion Norwegens.