In einer neuen Mitteilung, die sich auf chinesische Marktplätze konzentriert, fordert die Kommission eine strengere Durchsetzung von Verbraucherschutz- und Umweltstandards im Online-Handel und kündigt außerdem eine Untersuchung des Bekleidungsriesen Shein an.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die Bestellungen bei SHEIN, TEMO oder AliExpress aus der EU haben sich in den letzten drei
00:06Jahren verdreifacht.
00:08Die Europäische Kommission ist besorgt über die Flut der Eingänge.
00:12Pakete unter 150 Euro sind derzeit von Zöllen befreit, aber Brüssel möchte, dass diese
00:18Ausnahme so schnell wie möglich aufgeruht wird.
00:21Der Hauptgrund dafür ist, dass die meisten der ankommenden Waren illegal oder gefährlich
00:25für die Verbraucher sind.
00:27Up to 96% of products tested and sold on these platforms are not fully compliant with our
00:38rules and our safety standards.
00:41And we are all aware of many different examples in that respect, whether it be toys or household
00:47appliances or chemicals in certain clothes.
00:51But of course the consequences can be real and can be very, very serious.
00:55Europas führende Verbrauchergruppe besteht darauf, dass die EU, wenn sie ihre Bürger
01:00schützen will, dafür sorgen muss, dass für alle Akteure die gleichen Regeln gelten.
01:04Die Tests der Verbrauchergruppen zeigen, dass viele online verkaufte Produkte wie Spielzeug
01:09und Textilien unsicher sind.
01:11Wenn es der EU ernst ist mit dem Schutz der Verbraucher und dem Einstieg in die Dekarbonisierung,
01:16muss sie sicherstellen, dass sich alle an die gleichen Regeln halten.
01:20Am Mittwoch hatte Brüssel eine Untersuchung gegen Schirin wegen Nicht-Einhaltung des EU-Rechts
01:24eingeleitet.
01:25Das chinesische Unternehmen hat Euronews versichert, dass es bereit sei, mit den europäischen Behörden
01:30zu kooperieren.