• vorgestern
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00UKRAINISCHE SOLDATEN UNTER DRUCK AN DER FRONT IN POKROVSK
00:08USA, Trump droht EU und Großbritannien mit Zöllen
00:16Ex-Kanzlersprecher Österreichs warnt vor Extremismus in seinem Buch
00:27In den USA melden sich nach der Einführung von Strafzöllen durch US-Präsident Donald Trump Konsumentinnen und Konsumenten zu Wort.
00:38Dieses ist eine der Artillerieeinheiten, die an der Pokrovska Front in der Region Donetsk in der Ostukraine operieren.
00:51Sie kämpfen in einer der wichtigsten Schlachten des laufenden Kriegs. Nur wenige Minuten nach unserer Ankunft erhielt das Team einen Schießbefehl.
01:00Die Soldaten fahren aufs Feld und machen sich bereit für den Angriff.
01:10Russische Truppen sind weniger als ein Dutzend Kilometer entfernt und nähern sich der nahegelegenen Stadt Pokrovsk, der letzten größeren Stadt in diesem Gebiet, auf dem Weg in die Zentralukraine.
01:25Die Männer zielen und feuern.
01:32Die Schießbefehle sind sehr frequent, es ist das vierte Mal in einer Runde in wenigen Minuten.
01:45Zurück in der Basis, die Männer entspannen sich.
01:57Zurück in der Basis, die Truppen entspannen sich, als wäre hier nichts passiert.
02:06Aber die Männer wissen, dass sie in diesem Krieg mehr denn je gefährdet sind.
02:10Sie versuchen ständig, den Fronten zu brechen. Es gibt weniger, es gibt mehr, aber das sind ihre Anliegen.
02:17Aktive Kriegsaufgabe. Das größte Problem sind die Schießbefehle.
02:21Sie haben viele Ziele, aber es geht um Schießbefehle.
02:24Einige Länder empfehlen, dass die Ukraine einige Territorien verlassen sollte, um diesen Krieg zu beenden.
02:30Ich empfehle es nicht, die Territorien zu verlassen.
02:33Wir haben das schon zweimal erlebt.
02:36Es ist eine Möglichkeit, dass die Russen mit der neuen Macht weiterkommen.
02:44Der Krieg in Pokrovsk wird in diesem Krieg entscheidend sein.
02:48Die Angst hier ist, dass, wenn russische Truppen Pokrovsk besiegen oder sogar überqueren,
02:53sie weiter in das Land gehen können und ukrainische Truppen ausweichen.
02:58Die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern, ist, so viele russische Verletzungen wie möglich zu verursachen.
03:05Ich bin Valery Gorjar auf der Front von Pokrovsk für euronews.
03:16Drei Jahre nach Beginn der flächendeckenden russischen Invasion braucht die Ukraine dringend neue Soldaten zur Unterstützung.
03:23Die ukrainischen Armeebrigaden, die Soldaten direkt rekrutieren dürfen, haben ihre Mobilisierungskampagnen hochgefahren.
03:29Doch der Zustrom ziviler Freiwilliger, die sich dem Militär anschließen wollen, ist zurückgegangen.
03:35Und die Zahl der Wehrdienstverweigerer steigt.
03:38Aslan, der in Wirklichkeit anders heißt, ist einer dieser Wehrdienstverweigerer.
03:42Er wagt sich nie ohne Auto aus dem Haus.
03:53Wegen der Mobilisierung, wegen der Forstmobilisierung.
03:58Man sieht, dass die Leute in Militäruniform sind, Autos blockieren, Zivilisten kontrollieren.
04:05Es gibt zu viele solche Videos.
04:07Die Leute werden auf den Straßen gefangen und an die Armee und die Frontlinie geschickt.
04:12Ich unterstütze die Idee der Mobilisierung, weil wir unser Land schützen müssen, aber nicht so.
04:18Es ist nicht demokratisch.
04:20Es sollten gute Bedingungen und gute Kontrakte geben.
04:23Man sollte eine Art Armee-Spezialität lernen.
04:26Wenn man auf der Forstwelle mobilisiert, hat man keine Wahl, nur die Frontlinie.
04:35Es wurde versucht, Bedingungen im Wehrdienst zu verbessern.
04:38Aber fehlende Entlassungsbestimmungen sowie die umstrittenen Rekrutierungsmethoden und Korruptionsskandale schrecken stark ab.
04:45Auch Nazar, ein Immobilienmakler, arbeitet meist von zu Hause aus, um Rekrutierungspatrouillen zu vermeiden.
04:51An die Front gezwungen zu werden, wäre eine Einbahnstraße, sagt er.
05:16Die vielen Flaggen, die hier auf dem Maidanplatz in Kiew gestellt werden,
05:20zeigen die sehr hohe Beziehung, die die Ukraine zum Krieg bezahlt hat.
05:24Und sie wird nicht aufhören.
05:26Das Regierung wünscht sich, 200.000 weitere Soldaten dieses Jahr zu rekrutieren.
05:30Eine Aufgabe, die wahrscheinlich immer schwieriger wird.
05:33Ich bin Valerie Gorja aus Kiew für euronews.
05:45US-Präsident Donald Trump drohte der EU und Großbritannien mit einer Ausweitung seines Handelskriegs.
05:51Er sagte Reportern, dass Importzölle mit der EU und möglicherweise auch mit Großbritannien definitiv kommen werden.
05:58Während er einen harten Ton gegenüber der EU anschlug,
06:14klang Trump gegenüber Großbritannien und dessen neuen Premierminister Keir Starmer versöhnlicher.
06:28Zuletzt hatten Staats- und Regierungschefs Mexikos und Kanadas Vergeltungszölle auf amerikanische Waren angeordnet.
06:47Das könnte auch Auswirkungen auf die sich erholenden Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien haben.
06:53Starmer trifft sich am Montag in Brüssel mit den EU-Staats- und Regierungschefs, um die Beziehungen neu zu gestalten.
07:03Es ist ein Wahlversprechen Donald Trumps, das nun Realität geworden ist.
07:07Über das Wochenende sind Strafzölle gegen die beiden US-Nachbarländer Kanada und Mexiko in Kraft getreten.
07:13Trump will damit die illegale Einwanderung und den illegalen Fentanylhandel stoppen.
07:19Die Maßnahme hat aber bereits zu Vergeltungszöllen beider Länder auf US-Importe geführt.
07:24Einkäufe in einem Supermarkt in Pennsylvania stehen der Entscheidung mit gemischten Gefühlen gegenüber.
07:49Mexiko und Kanada sind Nachbarn, also muss ich mir vorstellen, dass es dort eine gute Menge Handelsangebote gibt.
07:53Zölle werden, wie ihr wisst, unerlässlich auf den Konsumenten eingeführt.
07:57Und ich glaube nicht, dass das etwas ist, wofür irgendjemand gewählt hat.
08:02Trump hat unterdessen ohne Zustimmung des Kongresses auch Zölle von 10% auf Importe aus China eingeführt.
08:09Er selbst träumte dabei ein, dass die Maßnahme für amerikanische Bürger höhere Inflation, Arbeitsplatzverluste und schlechteres Wirtschaftswachstum bedeuten könnte.
08:18Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat erklärt, dass seine Partei niemals mit der AfD zusammenarbeiten werde.
08:30In der Vorwoche hatte die CDU einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik mithilfe von AfD-Stimmen durchgesetzt.
08:37Und ich kann den Wählerinnen und Wählern in Deutschland eines sehr klar und sehr deutlich versichern.
08:47Wir werden mit der Partei, die sich da Alternative für Deutschland nennt, nicht zusammenarbeiten.
08:54Vorher nicht, nachher nicht, niemals.
08:58Nach der Annahme des Antrags im Bundestag, die nur durch die Zustimmung der AfD ermöglicht wurde, hagelte es scharfe Kritik für Merz und die CDU.
09:07Deutschlandweit warfen Demonstrierende dem Kanzlerkandidaten vor, die Brandmauer gegen die Zusammenarbeit mit Extremrechten eingerissen zu haben.
09:16Bislang galt es als eine Art ungeschriebenes Gesetz, keine Beschlüsse mit Stimmen rechtspopulistischer Parteien zu verabschieden.
09:24Merz, der mit seiner Partei die Umfragen für die Bundestagswahl am 23. Februar anführt, hat sich gegen die Vorwürfe gewährt.
09:32Weiterhin betonte er, wie wichtig es sei, zum Thema Asyl und Einwanderung schnelle Entscheidungen zu fällen.
09:43Der Sprecher des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz, Gerald Fleischmann, hat ein Buch mit dem Titel Die Codes der Extremisten veröffentlicht.
09:53Fleischmann warnt, dass die europäische Demokratie durch die Verbreitung von Fake News gefährdet sei und dass Extremismus eine Gefahr für die Stabilität Europas darstelle.
10:04Durch den Niedergang der traditionellen Medien, der auch von diesen radikalen Gruppen betrieben wird, geht diese gemeinsame Öffentlichkeit verloren.
10:14Stichwort diese berühmten Echokammern, Filterblasen. Die jungen Menschen verlieren sich sozusagen in einer Welt außerhalb der traditionellen Medien.
10:25Viele konsumieren gar keine traditionellen Medien mehr und da gibt es zwei Dinge, die wichtig sind.
10:31Erstens, es ist bezeichnend, dass alle Social Media Plattformen entweder aus Amerika kommen oder aus Russland oder aus Asien wie China und keine einzige aus Europa.
10:46Die Menschen, die Masse der Bevölkerung wird in diesen Geheimdiensten bezeichnet als Schlafwandler und diese Schlafwandler sollen mit ständigen Falschinformationen dazu trainiert werden, falsche Informationen zu konsumieren,
11:04sodass am Ende die gesamte Gesellschaft nicht mehr weiß, was ist jetzt eigentlich richtig, was ist falsch.
11:14Das ist das Ziel von ausländischen Kräften, in dem Fall muss man offen sagen einerseits Russlands, andererseits von radikalen Strömungen aus dem arabischen Raum.
11:25Das Ziel in Summe ist, eine neue Generation, jüngere Menschen zu beeinflussen und darüber die Destabilisierung der westlichen Demokratie.