Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 3.2.2025
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Berlin. 160.000 Menschen demonstrieren gegen Friedrich Merz.
00:14Zehntausende sind deutschlandweit am Wochenende auf die Straße gegangen.
00:19Sie zeigten ihren Widerstand gegen die geplante Verschärfung der Migrationspolitik durch den CDU-Spitzenkandidaten Friedrich Merz.
00:27Er hatte für seinen Antimigrationsantrag die Unterstützung der rechtspopulistischen AfD erhalten.
00:33Sonntagnachmittag versammelten sich bis zu 160.000 Menschen zu einer großen Kundgebung in Berlin.
00:39Ein wütender Demonstrant sagte, man spiele nicht mit Nazis.
00:44Also ich habe es mal freundlich formuliert, an Herrn Merz gerichtet,
00:48ihn nochmal daran zu erinnern an seine hoffentlich gute Erziehung, die er genossen hat.
00:53Deswegen der Spruch, mit Nazis spielt man nicht. Er hat es probiert.
00:57Und ich hoffe, er kriegt erstmal aus seinem Fehlverhalten seine entsprechenden Prozente ab.
01:08Merz wird von Demonstranten und Politikern der Linken beschuldigt, ein Tabu gebrochen und die Brandmauer gegen die rechtspopulistische AfD gefährdet zu haben.
01:17Merz besteht jedoch darauf, dass seine Position unverändert geblieben sei und dass er nicht mit der AfD zusammengearbeitet hätte und auch in Zukunft nicht zusammenarbeiten würde.
01:27Laut Umfragen führt die Mitte-Rechts-Union mit 30 Prozent, die AfD befindet sich mit etwa 20 Prozent auf dem zweiten Platz
01:35und die Sozialdemokraten und die Grünen liegen in den Umfragen weiter unten.
01:41Nach den von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzöllen von 25 Prozent auf Importwaren aus den Nachbarländern wollen Mexiko und Kanada Gegenmaßnahmen ergreifen.
01:55Der kanadische Regierungschef Justin Trudeau richtete einen Appell an seine Bürgerinnen und Bürger.
02:11Es könnte bedeuten, dass man auf Kanadische Reihe über Kentucky Bourbon wählt oder Florida Orange Juice allgemein vorgibt.
02:19Es könnte bedeuten, dass Sie Ihre Sommervacationpläne verändern, um hier in Kanada zu bleiben und die vielen nationalen und provinzialen Parks, historischen Orte und Touristenorten, die unser großartiges Land bietet, zu erkunden.
02:34Trump erklärte die Strafzölle auch mit dem Kampf gegen illegale Drogen und gegen Einwanderung in die USA.
02:40Er hat zudem Zölle gegen Produkte aus EU-Staaten angekündigt.
02:49In Valencia in Spanien haben etwa 25.000 Menschen wegen der Flutkatastrophe Ende Oktober gegen den Chef der Regionalregierung protestiert.
02:58Mehr als 200 Organisationen fordern den Rücktritt des Konservativen Carlos Mazon und seines Kabinetts.
03:05Vor den dramatischen Überschwemmungen hatte es keine rechtzeitigen Warnungen per SMS gegeben.
03:11Durch das Hochwasser in der Region Valencia kamen 224 Menschen ums Leben.
03:17Die Betroffenen beklagen auch, dass viele tagelang auf Hilfe warten mussten.
03:22Carlos Mazon und seine Regionalregierung machen die Zentralregierung in Madrid für das mangelnde Krisenmanagement verantwortlich.
03:30Konservative und Sozialisten werfen sich gegenseitig Versagen vor.
03:35Zudem verteidigt sich Mazon damit, dass die Katastrophe bisher nicht gekannten Ausmaßes nicht vorhersehbar gewesen sei.
03:45In Serbien gehen die Proteste gegen die Regierung auch nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten weiter.
03:52In Novi Sad blockierten vor allem Studenten am Wochenende mehrere Brücken über die Donau.
03:59Hintergrund der Proteste ist der Einsturz eines frisch renovierten Bahnhofsgebäudes in Novi Sad im Norden von Serbien vor drei Monaten.
04:09Bei dem Unglück kamen 15 Personen ums Leben.
04:13Auch ältere Menschen schlossen sich den Studentenprotesten an.
04:38Viele in Serbien machen Korruption der Regierenden für den Einsturz verantwortlich.