• gestern
Hier gibt es die Highlights der Partie Borussia Dortmund II gegen Hansa Rostock.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Am vergangenen Spieltag kassierte der BVB mit Trainer Jan Zimmermann die höchste Heimniederlage seiner
00:08Drittliga-Geschichte. Wieder Gutmachung angesagt gegen Hansa Rostock, heute mit
00:12knapp 3.000 Fans im Gepäck. Auch die Kogge mit einer deutlichen Pleite in der
00:16Vorwoche gegen Wiesbaden vereinen aktuell ein besonderes Spiel. Franz Pfanne,
00:19Rekordspieler der Dortmunder Zweitvertretung in Liga 3, kehrt in seine
00:23alte Heimat zurück. Er eine von drei Änderungen bei Hansa, zudem Maida und
00:27Fröhling mit dabei. Der bessere Start aber für Dortmund in Gelb. Zwei Minuten
00:31gespielt und Paulinia kommt zum Abschluss. Upov muss erstmals ran. Es geht über die
00:36starke linke Seite. Trakas neu in der Startelf mit dabei. In die Mitte Vetjen
00:41und per Zufall der Ball vor den Füßen des Niederländers, der allerdings nicht
00:45kalt genug. Rostock in der Anfangsphase auf Konter bedacht. Langer Ball in die
00:52Spitze. Zwölfte Minute. Niko Naita zieht in die Mitte. Er heute auf der linken
00:58Seite, aufgrund dessen, dass Maida mit dabei ist, auf dem rechten Seitenstreifen.
01:03Damit kann er auf den starken rechten Fuß ziehen. Sein Abschluss allerdings knapp
01:07vorbei. Aber Rostock in dieser Phase besser drin.
01:1321. Spielminute. Hoher Ballgewinn. Pfanne in die Mitte. Lebo kommt zum Abschluss.
01:20Der Ball noch leichter abgefälscht. Auch Lodka noch dran.
01:22Schlussendlich Aluminium. Glück für den BVB. Inklusive eines sehr guten Torhüters
01:30mit Lodka, der im Hinspiel einen entscheidenden Fehler verursachte vor
01:35der Rostocker Führung. Das Spiel endete ja eins zu eins aufgrund des späten
01:39Ausgleichstreffers von Julian Hetzwarth, der heute aufgrund von Verletzungen nicht
01:43mit dabei. Weiter in eine Richtung. 29. Minute. Zuspiel auf Harenbrock. Aber auch
01:51der nicht cool genug vor dem Schlussmann. Ball kommt nicht aufs Tor.
01:58Wir sind schon kurz vor der Pause. Noch einmal Hansa. Wieder geht es über die
02:04linke Seite. Lebo mit der Hereingabe und er rutscht durch auf Nils Fröhling-Lodka.
02:10Nicht die gute Möglichkeit für Hansa. Wieder Nils Fröhling. Sehr auffälliges
02:17Spiel von ihm. Aber bei Lodka ist bis hierhin weiterhin Endstation.
02:22Nochmal kurz vor der Pause. Hansa im Gegenangriff. Viel Platz. 3 gegen 2
02:28Situation. Steckpass auf Fröhling. Abschluss kommt. Lodka ist da. Nachschuss von Aderi.
02:33Und wieder Marcel Lodka. Es ist kein Vorbeikommen am 23-Jährigen in diesen ersten 45 Minuten für
02:43die Kogge. So geht es torlos schlussendlich in die Kabine. Ein guter Auftritt der Mannschaft
02:48von Daniel Brinkmann. Allerdings fehlt bis hierhin noch der Treffer. Es ging weiter in
02:57eine Richtung. Drei Minuten gespielt nach Wiederanpfiff. Maider auf Lebo. Flanke. Gut getimt.
03:05Harenbrock. Und wer ist da? Natürlich wieder Marcel Lodka. Der Nachschuss und die Chance danach
03:11verpufft. Rostock geht zu fahrlässig mit den eigenen Chancen um. Wieder einmal Harenbrock.
03:20Er auch Protagonist der nächsten Szene. Wieder Hereingabe von der Seite. Schlussendlich wird
03:28gewurschtelt. Aderi nochmal raus. Maider mit der Hereingabe. Dortmund bekommt den Ball nicht weg.
03:38Wieder Harenbrock. Ball rutscht allerdings über den Außenspann am Tor vorbei. Rostock seit vier
03:46Spielen ungeschlagen gegen die Zweitvertretung des BVB. Wechselte dann unter anderem Christian
03:52Kinsombi. Kam auf den Platz zwei Minuten nach seiner Einwechslung. Der Lauf von Dietz ebenfalls
03:59eingewechselt auf Christian Kinsombi. Rostock führt und das ist absolut verdient. 66 Minuten
04:10gespielt. Der Bann endlich gebrochen durch das vierte Joker-Tor in Folge von Christian Kinsombi.
04:16Das ist neuer Drittliga-Rekord. Der BVB wechselte in der Folge offensiv. Ging natürlich auf den
04:24Ausgleich, allerdings ohne große Möglichkeiten. 89. Minute Dietze auf Fröhling. Fröhling und jetzt
04:31auch der Schwede erfolgreich. Er hat es so häufig probiert gegen Marcel Lodka. Fast mit dem Schlusskong.
04:38Trifft also auch der Schwede eingeleitet vom starken Solo von Benno Dietze. Der Treffer,
04:43der Schlusspunkt zum vierten Auswärtssieg der Kogge in dieser Spielzeit. Das Team von Trainer
04:49Daniel Brinkmann damit wieder mittendrin im Verfolgerfeld der Aufstiegsplätze.
04:54Ja gut, ich meine, wir sind Hansa Rostock. Dass wir Ambitionen haben, das ist doch ganz klar. Aber
04:59wir haben auch letzte Woche gesehen, dass alles nicht so einfach ist. Und wenn wir ein ganzes
05:04Stück da oben näher heranrücken, dann können wir uns ja irgendwann darüber unterhalten. Aber aktuell
05:07fahren wir ganz gut damit, wenn wir von Spiel zu Spiel schauen. Wir haben ja kein schlechtes Spiel
05:10gemacht. Am Ende hat uns das Quäntchen gefehlt. Und das ist halt dann am Ende auch die Robustheit,
05:15die Zweikampfstärke. Wenn der Gegner Mann gegen Mann über den ganzen Platz spielt,
05:19dann hat man viele Zweikämpfe. Und ich glaube, dass wir uns dann zu selten konsequent
05:25durchsetzen konnten. Und da müssen wir einfach dran arbeiten. Die Kogge klopft also weiter oben an.
05:30Dortmund hingegen wartet seit November auf einen Heimsieg und blieb zuletzt dreimal in Folge ohne
05:35Tor vor den eigenen Fans.

Empfohlen