Ich packe die RTX 5080 aus und werfe einen ersten Blick auf Nvidias neue Oberklasse-Grafikkarte.
Die RTX 5080 ist deutlich schmaler als ihr direkter Vorgänger. Doch wie groß ist der Leistungsunterschied? Wie viel besser ist das neue Modell im Vergleich zur RTX 4080? Den ausführlichen Test lest ihr hier:
Geforce RTX 5080 im Test gegen RTX 4080, 4090, 5090 und RX 7900 XTX: Echtes Upgrade oder nur lauer Aufguss?
Die RTX 5080 ist deutlich schmaler als ihr direkter Vorgänger. Doch wie groß ist der Leistungsunterschied? Wie viel besser ist das neue Modell im Vergleich zur RTX 4080? Den ausführlichen Test lest ihr hier:
Geforce RTX 5080 im Test gegen RTX 4080, 4090, 5090 und RX 7900 XTX: Echtes Upgrade oder nur lauer Aufguss?
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00So, hier haben wir die RTX 5080 in einer besonders umweltverträglichen Verpackung, wie es scheint.
00:17Wenn wir zur Grafikkarte kommen, schauen wir mal, was da sonst noch mit drin ist.
00:22Genau wie bei der RTX 5090, bei einem größeren Modell, befindet sich hier ein Adapterstecker,
00:29allerdings mit nur drei PCIe-Steckern auf einen 16-Pin. Drei, weil die jeweils 150 Watt abkönnen,
00:41dazu kommt noch über den PCIe-Slot 75 Watt. Das reicht also locker für die RTX 4050-80,
00:51die insgesamt maximal 360 Watt aufnimmt, zumindest in Form der Founders Edition von Nvidia selbst.
00:59Bei den Custom-Designs kann es hier noch ein bisschen abweichen.
01:04So, aber hier zum Objekt der Begierde, die RTX 5080. Ich lege die Verpackung mal kurz beiseite.
01:15Die auf jeden Fall anders als bislang. Ich finde sie nicht so schlecht. Genau, die Karte sieht 100%
01:26exakt so aus wie die RTX 5090. Klar, das ist dasselbe Kühler-Design, da es auch zu aufwendig
01:33ist, für jede Karte extra eins zu machen. Insofern, klar, völlig identisch, bis auf den Schriftzug,
01:39von dem ich jetzt natürlich nicht weiß, ob man in der Kamera erkennt. Hier ist er als RTX 30,
01:44ist er als RTX 5080 zu erkennen. Und ich glaube, auch hier ist es noch, ja, das sieht man garantiert
01:52nicht, ist es nochmal mit eingraviert. Hier findet sich der 16-Pin-Stromanschluss. Den
02:00gehen wir schon aus der RTX 40 Reihe. Und hier haben wir die drei Display-Port-Eingänge oder
02:09Ausgänge und hier einen HDMI-Ausgang. Also alles wie gewohnt. Ja, also die Karte ist sehr schwer.
02:17Ich würde sagen, im Grunde genauso schwer wie die RTX 4080, die aber, man sieht es vergleichsweise,
02:33wirklich viel dicker ist zumindest. Also in der Länge unterscheiden sie sich quasi gar nicht,
02:39aber in der Dicke und auch so von der Tiefe her sind sie exakt gleich. Also es ist nach wie vor
02:45eine große Karte, auch wenn sie wesentlich kleiner und schmaler ausfällt. Also wesentlich
02:51schmaler ausfällt, nicht kleiner als die RTX 4080. Ja, eine sehr schöne Karte und neben dem
03:04Unboxing geht ja auch der Test gerade live. Den könnt ihr wahrscheinlich direkt nach dem Video
03:12sogar lesen. Viel Spaß damit!