Seit mehr als 60 Jahren ist Europa ein Vorreiter für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Aus der Befürchtung, dass sich dieser Trend umkehren könnte, entstand die Kampagne "My Choice, My Voice" geführt, eine Bürgerinitiative, die von der Europäischen Kommission Maßnahmen fordert.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00EUROPE LEADS ABORTION RIGHTS INITIATIVE
00:12EUROPE LEADS ABORTION RIGHTS INITIATIVE
00:14For more than 60 years, Europe leds the global trend towards legal access to abortion.
00:20But fears of a reverse of that trend led to a citizens' initiative calling for action from the European Commission.
00:27Die Abortion-Rights-Initiative MyChoice, MyVoice,
00:31hat letztes Dezember 1 Millionen Signaturen erreicht.
00:34Juriko erklärt, was das hier in Brüssel bedeutet.
00:38Die Kommission ist nun verpflichtet,
00:40zu einer Proposal-Forderung zu antworten,
00:43um sicherzustellen, dass alle EU-Bürger,
00:45egal welcher Nationalität oder Wohnung,
00:47Zugriff auf die Abortions-Services haben.
00:50In der EU haben fast alle Länder Abortionen auf Anruf legalisiert,
00:54auf Allerdingen bis zu zwölf Wochen Pregnanz.
00:57Polen und Malta sind die einzigen Mitgliedstaaten,
01:00die sehr restriktive Gesetze einhalten.
01:02In Polen sind Vergewaltigung, Angriff und Bedrohung der Mutter
01:06die einzigen legalen Grundlagen für die Prozedur.
01:09Aber in Malta nur das andere.
01:11In manchen Ländern, wo Abortionen legal sind,
01:15stellen die Doktoren moralische Gründe dafür.
01:18Wir fragten die Europäer,
01:20ob Abortionen von nationaler Legislaturperfektion
01:24zu einer EU-Perfektion übernommen werden sollte.
01:50Es ist unmöglich, die Gesundheits- und Abortions-Services
01:54homogen zu organisieren.
01:59Ich glaube, Europa sollte die Abortions-Legislaturperfektion
02:02uniform machen, denn jedes Land wird anders regiert
02:05und alle Frauen haben das Recht, zu wählen.
02:08Marta Iraola folgt dem Thema der EU-News.
02:12Was können wir von der Europäischen Kommission
02:15zu den Abortionsrechten-Petitionen von MyChoice, MyVoice erwarten?
02:19Nachdem die Initiative eine Million Signaturen erreicht hat
02:24und alle Minimum-Requirements erfüllt hat,
02:26ist die Kommission nun verpflichtet,
02:28eine Antwort auf die Initiative der Bürger zu geben.
02:30Das bedeutet, dass die Kommission
02:33ein Thema in einem ihrer Beratungen diskutieren wird
02:35und sie etwas herausfinden müssen.
02:37Das kann eine Legislaturperfektion,
02:39eine Kommunikation oder nur ein Erkenntnis der Petition sein,
02:45ohne es weiterzunehmen.
02:47Im Jahr 2022 hat die Vereinigten Staaten
02:50das Gesetz abgelehnt, das die Abortionen
02:52vor 50 Jahren auf staatlicher Ebene legalisierte,
02:55die Staaten nun das Recht zu entscheiden.
02:58Seitdem hat der Europäische Parlament eine Entschließung
03:01mit einer klaren Anforderung ergriffen.
03:03Was war das?
03:04Im April letzten Jahres hat der Europäische Parlament
03:06eine nicht verbindende Entschließung ergriffen,
03:09die Abortionen in den EU-Zusammenhängen
03:11von grundlegenden Rechten zu beschränken,
03:13um sie über alle EU-Mitgliederstaaten
03:15legal zu verbinden.
03:17Aber das ist nicht verbindend,
03:19es ist nur ein symbolisches Boot.
03:22Was können wir von den Mitgliedstaaten erwarten,
03:25was die Vorschläge der Kommission
03:28und des Europäischen Parlaments angeht?
03:30Wenn sie am Ende eine legislative Vorschlag
03:33dieser Initiative vorlegen,
03:35dann wird sie an den Kounsel
03:37und wird von den EU-Ministern diskutiert.
03:40Aber es ist tatsächlich, dass die Kommission
03:43eine Entschließung durch die
03:46Cross-Border-Health-Care-Regel
03:48entscheiden kann, die eine Regelung ermöglicht,
03:50dass die Bürger medizinische Dienstleistungen
03:53in den EU-Zusammenhängen suchen können.
03:56Die Regeln der 2022-Weltgesundheitsorganisation
03:59belegen, dass Frauen keine zusätzlichen Barrieren
04:02zur Entschließung von Abortionen haben,
04:04wenn sie den legalen Zeitraum respektieren.
04:06Aber in neun EU-Ländern
04:08müssen Frauen ein paar Tage
04:10nach der Entschließung der Entschließung
04:12von Abortionen,
04:13z.B. in Deutschland und Portugal,
04:14überlegen.
04:15Es gibt außerdem
04:16manövriertes Kounseling von Mitarbeitern
04:18in sieben Mitgliedstaaten,
04:19wie Ungarn und Italien.
04:21In anderen Ländern
04:22verweigern Doktoren Abortionen
04:24auf Gründen von Bewusstsein,
04:25sodass Frauen Abortionen in unsicheren Orten
04:27oder in anderen Orten reisen müssen.
04:30Im Gegensatz dazu war Frankreich
04:32das erste Land der Welt,
04:33das letztes Jahr eine Abortion
04:34in der Konstitution eingestellt hat.
04:37Abortionen in Europa
04:42In den meisten europäischen Ländern
04:44gibt es Zugang zu Abortionen,
04:47aber man sieht,
04:49wie überall anders,
04:50Abwechslung und Rückwärtsgang.
04:52Es gibt also immer
04:54Antisemitismus, Antigenrechte
04:56und auch religiöse Bewegungen,
04:58die Druck machen,
05:00den Zugang zu Abortionen zu verringern.
05:02Der Zugang zu Abortionen
05:04in der Europäischen Union
05:06ist in den Ländern sehr unterschiedlich,
05:08weil die Gesundheitskompetenz
05:11nicht der Europäischen Union entspricht.
05:14Sie hat eine Unterstützungskompetenz,
05:16das Prinzip der Subsidiarität.
05:18Das heißt, wenn der Land
05:20Ressourcen hat,
05:21um solche Maßnahmen zu ermöglichen,
05:23dann interviert die Europäische Union nicht.
05:31Der Zugang zu Abortionen
05:33Für die Militantinnen und Militanten
05:35und die Experten
05:37der Frage
05:39muss das als grundlegendes Recht
05:41bezeichnet werden,
05:43weil man sich vorstellt,
05:45dass der Zugang zu Abortionen
05:47die Frauen
05:49zu ihren grundlegenden Rechten
05:51bezieht,
05:53z.B. das Recht auf das Leben,
05:55die Gesundheit,
05:57das Recht, keine Gewalt zu erleben,
05:59Diskriminierung,
06:01und in den Ländern,
06:03in denen Abortionen
06:05praktisch verboten sind,
06:07erleben die Frauen
06:09große Gewalt.
06:31Wir hoffen,
06:33dass die Gesetzgebung,
06:35die von dieser Europäischen
06:37Initiative
06:39gefordert wird,
06:41eine gute
06:43und sinnvolle
06:45Lösung
06:47ist.
06:49Wir hoffen,
06:51dass die Gesetzgebung,
06:53die von dieser Europäischen
06:55Initiative
06:57gefordert wird,
06:59eine gute
07:01und sinnvolle Lösung
07:03ist.
07:05Wir hoffen,
07:07dass die Gesetzgebung,
07:09die von dieser Europäischen
07:11Initiative
07:13gefordert wird,
07:15eine gute
07:17und sinnvolle Lösung
07:19ist.
07:21Wir hoffen,
07:23dass die Gesetzgebung,
07:25die von dieser Europäischen
07:27Initiative
07:29gefordert wird,
07:31eine gute
07:33und sinnvolle Lösung
07:35ist.
07:37Wir hoffen,
07:39dass die Gesetzgebung,
07:41die von dieser Europäischen
07:43Initiative
07:45gefordert wird,
07:47eine gute
07:49und sinnvolle Lösung
07:51ist.
07:53Wir hoffen,
07:55dass die Gesetzgebung,
07:57die von dieser Europäischen
07:59Initiative
08:01gefordert wird,
08:03eine gute
08:05und sinnvolle Lösung
08:07ist.