• vorgestern
Der Schaden erfolgte am Sonntag, inmitten einer Reihe von Zwischenfällen, die die Angst vor russischer Sabotage und Spionage in der strategisch wichtigen Region verstärken.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die schwedische Staatsanwaltschaft hat eine Voruntersuchung wegen des Verdachts auf Sabotage eingeleitet,
00:05nachdem am Sonntag ein Datenkabel in der Ostsee gerissen war.
00:09Das Schiff, das im Verdacht steht, das Glasfaserkabel zwischen Lettland und der schwedischen Insel Gotland beschädigt zu haben,
00:15soll zunächst festgehalten werden.
00:17Die Küstenwache zeigte mit, dass sie sich in der Nähe eines Schiffes befinde,
00:20das von lokalen Medien als die unter der Flagge Maltas fahrende Wesen identifiziert wurde.
00:25Nach Angaben von Vesselfinder verließ das Schiff vor einigen Tagen einen Hafen in Russland
00:30und befand sich zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Beschädigung zwischen Gotland und Lettland.
00:35Das staatliche lettische Radio- und Fernsehzentrum LVRTC zeigte nach dem Vorfall mit,
00:40dass es Unterbrechungen bei der Datenübertragung auf dem Kabel festgestellt habe
00:43und deswegen eine Beschädigung vermuten würde.
00:56Die Beschädigung erfolgt auf eine Reihe von Zwischenfällen,
00:59die die Angst vor russischer Sabotage und Spionage in der strategisch wichtigen Region verstärkt haben.
01:05Anfang des Monats hat die NATO-Nimission Baltic Century gestartet,
01:09die für eine verstärkte Überwachung der Schiffe in den Norden und Süden der Welt verantwortlich ist.
01:14Die NATO-Nimission hat auch die Möglichkeit, die Schiffe in den Norden und Süden der Welt zu überwachen.
01:20Anfang des Monats hat die NATO-Nimission Baltic Century gestartet,
01:24die für eine verstärkte Überwachung und Abschreckung in der Ostsee sorgen soll.