TikTok-Nutzer und junge Menschen in Deutschland sind deutlich weniger misstrauisch und haben ein positiveres Bild von Moskau und Peking, so die Studie, die dies im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen in Deutschland als besorgniserregend einstuft.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die deutschen TikToker sind mehr verurteilt von russischen und chinesischen Missinformationen.
00:09Junge Deutsche, die TikTok benutzen, sind wahrscheinlich mehr Klimaskeptiker,
00:13sind weniger kritisch gegenüber Russlands Invasion in die Ukraine
00:16und glauben, dass das chinesische politische System besser ist als die Demokratie,
00:20folgt einem neuen Studie.
00:21Die liberalpolitische Friedrich-Naumann-Foundation, die das Studium verabschiedet,
00:26hat gesagt, dass es zeigt, wie die Missinformationen-Narrativen und die freie Propaganda
00:30Deutschland vor den staatlichen Wahlen im Februar beeinflusst.
00:33Zum Beispiel fand es heraus, dass 42 Prozent der unter 29-Jährigen
00:37dachten, dass Russland deliberativ falsche Informationen verbreitet,
00:40im Vergleich zu 30 Prozent aller Anwesenden.
00:43Rund 50 Prozent der TikTok-User dachten, dass Russland falsche Nachrichten verbreitet.
00:47Die Figur steht bei 59 Prozent für China.
00:50Dies zeigt, dass TikTok-User signifikant weniger überrascht sind
00:53und eine bessere Aussicht auf Moskau und Bejing haben,
00:56folgt dem Studium, das von der Allensbach-Institution ausgeführt wurde.
00:59Schauen wir uns die besonderen Missinformationen-Narrativen an,
01:02scheint dies zu beurteilen.
01:03Etwa 78 Prozent aller Anwesenden stimmen mit,
01:06dass Russland einen illegalen Krieg gegen die Ukraine beurteilen.
01:10Aber diese Figur fällt zu 69,7 Prozent der unter 29-Jährigen.
01:14Es fällt noch weiter für TikTok-User, 66 Prozent,
01:18wenn es um China geht,
01:19während 81 Prozent der Deutschen im Allgemeinen glauben,
01:22dass China eine Diktatur ist.
01:2367 Prozent der unter 29-Jährigen glauben dies.
01:26Rund ein Drittel der TikTok-User glauben,
01:28dass China keine Diktatur ist.
01:30Fast 30 Prozent der Deutschen glauben,
01:32dass Chinas autoritäres System
01:34effizienter ist als die westlichen Demokratien,
01:36folgt dem Studium,
01:38was 42 Prozent für TikTok-User steigt.
01:41Und wenn wir auf Klimawandel schauen,
01:43glauben nur 64 Prozent der Anwesenden
01:45und 67 Prozent der jungen Menschen,
01:47dass die menschliche Aktivität Klimawandel verursacht.
01:50Für TikTok-User ist die Figur nur über halb.