In einem atemberaubenden Bericht hat CNN aufgedeckt, was nur als geheime Operation von Bundesbeamten beschrieben werden kann, um ihre Beteiligung an Diversity-, Equity- und Inclusion-Initiativen (DEI) zu verbergen. Warum? Weil sie befürchten, dass ihre DEI-Programme – und möglicherweise ihre Jobs – ausgelöscht werden könnten, falls Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehrt.
See Also: https://www.tranganhnam.xyz/2025/01/melania-trumps-inauguration-hat-sparks.html
CNN-Reporterin Rene Marsh erklärte, dass Bundesbeamte in verschiedenen Behörden still und heimlich ihre Stellenbeschreibungen und Richtliniendokumente bearbeiten, um jegliche Hinweise auf DEI-Arbeit zu löschen. In ihrem Beitrag sagte Marsh:
"CNN berichtete erst letzte Woche, dass es Bundesbeamte in diesen Behörden gab, die daran arbeiteten, Stellen- und Richtlinienbeschreibungen leise zu bearbeiten, weil sie befürchteten, dass genau dieser Tag kommen würde."
Mit diesem „Tag“ ist Trumps erneutes Versprechen gemeint, sogenannte „woke“ Agenden in der Bundesregierung zu bekämpfen. Trump hat unmissverständlich klargemacht, dass DEI-Programme eines seiner Hauptziele sind. Er bezeichnet sie als spalterisch und unnötig. Sein Führungsteam sucht bereits nach Insidern, die versteckte DEI-Initiativen aufdecken können – und es scheint, dass einige Beamte verzweifelt versuchen, unter dem Radar zu bleiben.
Doch mal ehrlich: Können sie das wirklich durchziehen? Die Trump-Administration ist bekannt für ihre aggressive Herangehensweise, um unliebsame Richtlinien auszusortieren, und diesmal kommen sie mit einem glasklaren Fokus zurück.
Der Kulturkampf um DEI ist so heiß wie nie zuvor. Befürworter sagen, dass diese Initiativen essenziell für Fairness und Inklusivität am Arbeitsplatz sind. Kritiker hingegen behaupten, sie verschwenden Ressourcen und fördern politische Ideologien. Mit Trumps Team wieder auf der Jagd ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese verdeckten Bemühungen aufgedeckt – oder scheitern – werden.
Das ist längst nicht mehr nur ein politisches Thema. Es ist ein Hochrisikokampf, der sich hinter den Kulissen der Bundesbehörden abspielt. Wer wird gewinnen? Werden diese Mitarbeiter es schaffen, ihre Arbeit zu verstecken, oder werden sie die Konsequenzen eines von Trump angeführten „Säuberungszugs“ zu spüren bekommen?
Bleiben Sie dran, während sich diese Geschichte weiterentwickelt – das ist erst der Anfang.
See Also: https://www.tranganhnam.xyz/2025/01/melania-trumps-inauguration-hat-sparks.html
CNN-Reporterin Rene Marsh erklärte, dass Bundesbeamte in verschiedenen Behörden still und heimlich ihre Stellenbeschreibungen und Richtliniendokumente bearbeiten, um jegliche Hinweise auf DEI-Arbeit zu löschen. In ihrem Beitrag sagte Marsh:
"CNN berichtete erst letzte Woche, dass es Bundesbeamte in diesen Behörden gab, die daran arbeiteten, Stellen- und Richtlinienbeschreibungen leise zu bearbeiten, weil sie befürchteten, dass genau dieser Tag kommen würde."
Mit diesem „Tag“ ist Trumps erneutes Versprechen gemeint, sogenannte „woke“ Agenden in der Bundesregierung zu bekämpfen. Trump hat unmissverständlich klargemacht, dass DEI-Programme eines seiner Hauptziele sind. Er bezeichnet sie als spalterisch und unnötig. Sein Führungsteam sucht bereits nach Insidern, die versteckte DEI-Initiativen aufdecken können – und es scheint, dass einige Beamte verzweifelt versuchen, unter dem Radar zu bleiben.
Doch mal ehrlich: Können sie das wirklich durchziehen? Die Trump-Administration ist bekannt für ihre aggressive Herangehensweise, um unliebsame Richtlinien auszusortieren, und diesmal kommen sie mit einem glasklaren Fokus zurück.
Der Kulturkampf um DEI ist so heiß wie nie zuvor. Befürworter sagen, dass diese Initiativen essenziell für Fairness und Inklusivität am Arbeitsplatz sind. Kritiker hingegen behaupten, sie verschwenden Ressourcen und fördern politische Ideologien. Mit Trumps Team wieder auf der Jagd ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese verdeckten Bemühungen aufgedeckt – oder scheitern – werden.
Das ist längst nicht mehr nur ein politisches Thema. Es ist ein Hochrisikokampf, der sich hinter den Kulissen der Bundesbehörden abspielt. Wer wird gewinnen? Werden diese Mitarbeiter es schaffen, ihre Arbeit zu verstecken, oder werden sie die Konsequenzen eines von Trump angeführten „Säuberungszugs“ zu spüren bekommen?
Bleiben Sie dran, während sich diese Geschichte weiterentwickelt – das ist erst der Anfang.
Category
🗞
News