Die Zahl der durch Luftverschmutzung verursachten Todesfälle ist in der EU zurückgegangen, wobei die Sterblichkeitsraten in Bulgarien, Polen und Ungarn am höchsten waren.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Welche Länder haben die größte Luftverschmutzung in Europa?
00:08357.000 Menschen in der EU starben durch Luftverschmutzung.
00:13Hauptverantwortlich dafür war die Belastung durch Fallenstaub, Hauch und Abgase,
00:18aber auch Stickstoffdioxid aus der Verbrennung von Kraftstoffen und Ozon, das im Smog vorkommt.
00:23Die Umweltverschmutzung wird mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht,
00:28darunter Atemwegserkrankungen, Schlaganfall, Diabetes, Lungenkrebs
00:32und es kann negative Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben.
00:35Besonders gefährlich ist sie für ältere Menschen.
00:38Nordmazedonien hatte Europas schlimmste Sterblichkeitsrate mit 255 vorzeitigen Todesfällen
00:44durch Feinstaubbelastung im Jahr 2021.
00:47Es folgten Serbien mit 217 und Montenegro mit 174 vorzeitigen Todesfällen.
00:53Bulgarien ließ die schlechteste Sterblichkeitsrate in der EU auf
00:56mit 158 Todesfällen pro 100.000 Menschen, gefolgt von Polen und Ungarn.
01:02Im Jahr 2024 hat die EU strengere Vorschriften für die Luftqualität erlassen.
01:07Demnach haben Bürger mit Gesundheitsproblemen auch das Recht,
01:10ihre Regierung zu verklagen, wenn diese die Vorschriften nicht einhält.
01:13Einige Verbesserungen sind bereits erzielt worden.
01:16Die Zahl der durch Feinstaub verursachten Todesfälle ging zwischen 2005 und 2022 um 45 Prozent zurück.
01:23Die Europäische Umweltagentur sagt,
01:25die Luftverschmutzung sei das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko in Europa.