• vor 17 Minuten
Trotz zahlreicher Tore und Torchancen steht Werder Bremen mit nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen da. Trainer Ole Werner erklärt nach dem 0:2 gegen Augsburg, was sich ändern muss.

Category

🗞
News
Transkript
00:00Ich finde, uns fehlt
00:02in der Aufmerksamkeit, in der Rückwärtsbewegung,
00:05auch in der Absicherung, uns fehlt nicht viel, aber uns fehlen eben Details, die aktuell die Spiele entscheiden, weil die Gegner
00:13ein hohes Maß an
00:16Effektivität an den Tag legen.
00:19Wie kriegt man das rein? Indem man diese Dinge anspricht, indem man sie klar anspricht, indem man sie benennt und indem jeder Einzelne
00:25wieder seine individuelle Verantwortung übernimmt und
00:29wieder an sein Leistungsmaximum kommt, weil da sind wir jetzt, wie gesagt, in einigen Bereichen, wenn wir über das Fußballspielen sprechen, über das Räume finden,
00:37über viele Dinge, über die wir uns ja auch definieren, nämlich nach vorne zu spielen, muss man eigentlich sagen, in allen drei Spielen
00:43haben wir überhaupt keine Probleme gehabt gegen unterschiedliche Gegner. Wir sind sehr, sehr häufig im Strafraum gelandet, haben sehr, sehr häufig
00:49Räume gefunden, tolle Tore geschossen, schöne Tore geschossen, aber wir stehen mit einem Punkt da, weil wir
00:53insgesamt in spielentscheidenden Situationen aktuell viel zu nachlässig sind, Situationen
01:00unterschätzen. Anders kann ich das zweite Gegentor heute nicht erklären.

Empfohlen