Das 4-2-1-3 ist eine der erfolgversprechendsten Formationen in EA SPORTS FC 25 - doch wie muss das Team genau eingestellt werden? Coach Alexander 'Bono' Rauch klärt auf.
Category
🥇
SportTranskript
00:00Das Meta 4.2.1.3. Hier für die ganz ganz schnellen schon mal die Möglichkeit den Code zu kopieren und einfach direkt für sich selber zu übertragen und anfangen zu spielen.
00:07Für alle anderen hier schon mal die Erklärung, was daran beachtet werden muss, wie das Ganze läuft und wie ihr es gegebenenfalls auch für euch selber ein bisschen abändern könnt, damit es für euch passt und die besten Ergebnisse einfährt. Ab geht's!
00:19So, das Meta 4.2.1.3. Eine der Formationen, die man momentan mit am ehesten vorfindet, wenn man sich in EAFC momentan ins Online-Gameplay begibt. Wichtig dafür eben wirklich einfach diese tatsächliche Formation, denn die wird genau mit diesem 4.2.1.3. auch benannt.
00:34Spielaufbau spielen die meisten Leute einfach auf Balance. Ich persönlich empfehle euch den Defensive-Ansatz hochzuwählen, weil das einfach in diesem Spiel ein kleines bisschen besser funktioniert und damit einhergehen auch noch so ein paar kleine andere Änderungen in den Profi-Rollen, die ich dann hier gleich drin habe, die sich dann gegebenenfalls ein bisschen von dem unterscheiden, was ihr ansonsten in unterschiedlichen Tutorials finden könntet, solltet ihr momentan nach eben exakt irgendeiner Taktik für diese Meta-Formation suchen.
00:55Wichtig auf dem Flügel auf jeden Fall Innensturm-Profis. Tendenziell so ein kleines bisschen mehr auf Bewegungsfreiheit. Das sind so die Elemente, die mit am meisten greifen, weil man dann wirklich auch relativ viel von den Flügelspielerinnen hat. Oder je nachdem halt, mit welchem Team man das umsetzt, das ist eigentlich relativ egal. Es ist auch relativ egal, ob die Spieler hier tatsächlich einen Plus drauf haben. Wichtig ist auf jeden Fall der Innensturm-Profi. Bewegungsfreiheit könnte man sich noch überlegen, ob man das eher auf Bewegungsfreiheit oder vielleicht sogar auf Balance oder Angriff macht. Hängt so ein bisschen davon ab, wie ihr es am liebsten spielen möchtet.
01:19Vorne drin auf jeden Fall eher ein Stoßsturm-Profi. Tendenziell auch auf Angriff, denn von den Flügeln kommt eben schon relativ viel da vorne mit rein. Ansonsten auf der 10 auch tatsächlich eine klassische 10. Eine der Sachen, die ich relativ gut finde, wenn man einfach wirklich eine relativ freie Position da auf der 10 hat. Also zentral-offensives Mittelfeld und man sowieso relativ hoch verteidigt, sodass nicht mehr so viel Laufarbeit eigentlich gegebenenfalls auch tatsächlich passieren muss.
01:42Und das funktioniert ja mit der klassischen 10 auf Angriff dann relativ gut. Hinten drin dann wirklich eher ein bisschen Defensiveres. Das ist das, was den meisten Leuten einfach gefällt, weil es da um Absicherung geht vor der eigenen Abwehrkette. Das hier aber ganz klassisch einfach mit der Rolle Absicherung und Verteidigung und dann einmal mit dem tief stehenden Motor und Verteidigung, wo man dann wirklich noch so ein kleines bisschen mehr spielerische Klasse auch hat, wenn es darum geht, ein vernünftiges Passspiel eben nach vorne durchziehen zu können.
02:03Und das geht eben insbesondere mit technisch besseren Spielern und auch mit dieser Rolle ganz außerordentlich gut für die Flügelverteidigung. Ganz klar, hinten einfach Außenverteidiger, Profis, da geht es auch in erster Instanz um Defensive. Ein kleines bisschen mehr könnte man vielleicht auch in die Offensive mit reingehen, dass man dann sagt, okay, man möchte hier vielleicht dann auch noch eher eine Flügelverteidigungsrolle auf Balance haben. Das geht auch, ja, aber das ist dann eben so ein kleines bisschen eine Abwandlung von dem, was relativ viele andere Leute gerne hätten.
02:26Wenn ihr das mehr auf Ballbesitz spielen wollt, nutzt das Ganze und schreibt eben tatsächlich diese Taktik um und nutzt euch dann eben hier statt dem Außenverteidiger-Profi den Flügelverteidiger-Profi, dann kriegt ihr auch da ein kleines bisschen mehr Laufunterstützung und wenn man hinten sowieso mit der hohen Abwehrreihe eben verteidigt, was wir in diesem Fall ja machen, dann Mitspielender, Verteidigungsprofi, relativ klar, das ist was, das will man ohnehin haben und dann Torhüter, natürlich auch Torhüter, Leberow, damit da einfach ein kleines bisschen mehr rausgearbeitet wird und man in Eins-gegen-Eins-Situationen ein kleines bisschen schneller auch zur Stelle ist.
02:52Ja, was gegebenenfalls helfen kann, je nachdem, wie ihr mit euren Torhütern da verfahrt, ist das eben gerade mit dem Herauskommen und so weiter so ein eigenes Thema, was natürlich in diesem Spiel ganz außerordentlich gut funktioniert.
03:01Ohne Ball sieht das Ganze dann relativ positionsgetreu aus, ja, was ja auch der große Anteil irgendwie ist von relativ vielen Metataktiken momentan, die man im Spiel vorfindet, dass die Formation als solche nicht so riesig geändert werden muss, damit man eben trotz alledem noch dieselbe Struktur vorfindet, in der man das ganze Passspiel, gegebenenfalls auch die Läufe, viele mit L1-Läufen, kreieren kann.
03:19In dem Sinne, viel Erfolg damit und danke, ciao.