Category
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Bei den Game Awards war es die Überraschung schlechthin, als das Entwicklerstudio Naughty
00:08Dog sein nächstes Spiel ankündigte.
00:10Statt in die pilzige Postapokalypse von The Last of Us oder die mit Schätzen und Fallen
00:15gespickten Tempelanlagen von Uncharted geht es nun weit raus in den Weltraum.
00:20Das Science-Fiction Setting von Intergalactic The Heretic Prophet sieht aus wie aus unseren
00:2680ern und 90ern, nur mit erheblich fortgeschrittener Raumfahrt.
00:30Die Menschheit hat sich scheinbar bereits im Weltraum in verschiedene Systeme ausgebreitet
00:35und in der Handlung des Spiels soll es um eine fiktive Religion gehen.
00:40Klingt ein bisschen nach der Foundation-Serie, bloß mit weniger imposanten Raumschiffen
00:44und dafür mit Adidas-Schlappen.
00:46Und dann wäre da noch diese Tafel mit Zeitungsartikeln, Bildern und Notizen, ich hab mir mal die Mühe
00:52gemacht und das alles so gut es geht angeschaut und zusammengeführt, was Naughty Dog in dem
00:56ersten Trailer bereits über die Handlung, die Spielwelt und sogar über das Gameplay
01:01verrät.
01:02Und ja, ich erwähne es besser schon jetzt, ich hab mir den Trailer so lange und intensiv
01:06angeschaut, dass ich die gute AK irgendwann nachts mit Theorien über Kambodscha zugetextet
01:11habe und klang wie dieses It's Always Sunny in Philadelphia Meme.
01:22Naughty Dog sitzt laut Neil Druckmann bereits seit 2020 an der Entwicklung.
01:32Das Studio beschreibt die Handlung des Spiels selbst wie folgt.
01:35Intergalactic präsentiert unsere neueste Protagonistin Jordan A.
01:39Mann, eine gefährliche Kopfgeldjägerin, die auf Sympiria strandet, einen fernen Planeten,
01:44dessen Kommunikation mit dem Rest des Universums vor hunderten von Jahren abbrach.
01:48Tatsächlich hat man von niemandem, der dorthin geflogen ist, um dessen mysteriöse Vergangenheit
01:53zu lüften, jemals wieder etwas gehört.
01:56Jordan wird all ihre Fähigkeiten und ihren Verstand einsetzen müssen, wenn sie die erste
02:00Person seit über 600 Jahren sein will, die seine Umlaufbahn verlässt.
02:04Und der veröffentlichte Trailer ist quasi die Vorgeschichte, wie es überhaupt zu dem
02:09Absturz kommen konnte.
02:10Sympiria sehen wir als erstes, besonders der Mond in der Umlaufbahn fällt schnell ins
02:14Auge.
02:15Schließlich hat er wohl mal eine Kollision mit einem anderen Objekt gehabt und nun treiben
02:19seine Splitter spiralförmig um ihn herum.
02:21Dann kommt Jordans Raumschiff in den Blick.
02:25Ein eher funktional designtes rotes Schiff, das mich persönlich an Die Swordfish 2 erinnert,
02:30das Raumschiff von Spike Spiegel, dem Protagonisten der Anime-Serie Cowboy Bebop, die ich euch
02:34übrigens sehr empfehlen kann, nicht nur, wenn ihr auf Sci-Fi-Kopfgeldjäger und 80er-90er-Jahre-Flair
02:39steht.
02:40Was aber ebenfalls am Raumschiff auffällt, ist der große Porsche-Schriftzug am Heck.
02:45Die konkrete Darstellung von realen Marken passiert im Trailer zu Intergalactic immer
02:48wieder, aber ist in Spielen und Filmen eher unüblich.
02:52Produkte in Spielen sind meist eigene Kreationen, die man nicht im Supermarkt finden kann.
02:57Wenn reale Marken vorkommen, dann hat das in der Regel mit einem Deal zu tun.
03:02Wenn Sam Porter Bridges in Death Stranding beispielsweise seine Monster Energy Drinks
03:06runterkippt, dann gab es da irgendeine Art der Zusammenarbeit zwischen Studio und Energy
03:11Drink Hersteller.
03:12In Uncharted 1 kommen beispielsweise Sony-Kameras vor, weil Naughty Dog ein Sony-Studio ist.
03:18Okay, kurzer Einschub aus dem Videoschnitt, die Kamera in Uncharted WAR mal eine Sony-Kamera.
03:25Im fertigen Spiel trägt sie zwar den Markennamen CAMVID, ist aber ansonsten identisch mit einer
03:30Sony HDR-FX7.
03:31Und zumindest prangte der Sony-Schriftzug noch in der Beta-Version von Uncharted auf
03:36der Kamera, die irgendwie ihren Weg ins Netz gefunden hat.
03:40Also, die Beta-Version, nicht die Kamera.
03:42Sorry, an der Stelle hat mich meine Erinnerung wohl ein bisschen getäuscht, aber der Release
03:46von Uncharted 1 ist ja mittlerweile auch bald 18 Jahre her.
03:49So, und jetzt weiter im Text.
03:52Der Sony-Discplayer im Intergalactic-Trailer ist natürlich dem gleichen Umstand geschuldet.
04:01iPods oder Zoom-Player wird man in dem Spiel wohl vergeblich suchen, da sie weder von Sony
04:05noch aus den 80ern sind.
04:07Ja, es könnte sich hier um plumpes Product-Placement handeln, aber es gibt auch noch eine andere
04:12Möglichkeit.
04:13Das Porsche-Raumschiff vom Modell 984 Tempest NDX und auch die offen zur Schau gestellten
04:19cleanen Adidas-Sneaker verraten uns nämlich mehr über unsere Heldin.
04:23Wenn jemand sich so offensiv mit Marken zeigt, dann steckt dahinter ein Statement, also Aussagen,
04:28die helfen sollen, Jordan als Charakter besser verständlich zu machen.
04:32Oder glaubt ihr, dass Leute, die im echten Leben ein Porsche fahren, das nur machen,
04:35weil der gerade im Angebot war?
04:37Nein, wenn ich einen Porsche fahre, dann ist das eine Botschaft an alle anderen, schaut
04:41mich an, ich kann mir das leisten.
04:43Die meisten Hinweise auf die Spielwelt und die Story von Intergalactic liefert aber Jordans
04:49Ermittlungstafel, an der sie und die Kamera vorbeischlendern.
04:53Zentral ist dabei das große Gruppenbild in der Mitte, das wohl die Five Aces zeigt, eine
04:57Gruppe von Meisterdieben.
04:58Sie sitzen zusammen an einem Tisch und feiern anscheinend einen gelungenen Coup, denn in
05:03der Mitte des Tisches liegt ein Haufen Bargeld.
05:05Die Schauspieler der Figuren kennen wir auch schon teilweise.
05:08Da wäre Stephen A.
05:10Chang, der Jesse in The Last of Us 2 verkörpert hat.
05:14Der Name seiner Figur ist noch nicht bekannt, vielleicht handelt es sich bei ihm auch um
05:18die Person, die auf dem Wanted-Poster weiter links gesucht wird.
05:21Aber selbst beim Heranzoomen kann man den Namen nicht so gut erkennen.
05:25Neben ihm steht eine Frau mit blonden Haaren und noch ohne Namen oder offiziell verkündete
05:48Schauspielerin.
05:49Eventuell ist sie während der Handlung von Intergalactic bereits tot, wenn man diesem
05:54Post-it neben ihr glauben kann.
05:56Im Mittelpunkt des Bildes wird es spannend, denn dort sehen wir Protagonistin Jordan in
06:01jünger und mit gänzlich anderem Haarschnitt.
06:03Sie wird übrigens verkörpert von Tati Gabrielle, bekannt aus The Chilling Adventures of Sabrina
06:09oder dem Uncharted Kinofilm und die auch in der zweiten Staffel von The Last of Us mitspielen
06:13wird.
06:14Während alle anderen Figuren eher für sich stehen, wird Jordan als einzige freundschaftlich
06:18in den Arm genommen.
06:19Der Name des Mannes, der ihr so viel Nähe zeigt, ist zwar noch nicht bekannt, aber gespielt
06:23wird er von Tony Dalton, der durch seine Auftritte in Better Call Saul oder in der Hawkeye Marvel-Serie
06:29als charismatischer Gegenspieler in Erinnerung geblieben ist.
06:32Unter ihm hängen ebenfalls Hinweise zu Alias-Namen und einer davon, Tyron Dustsmith, hat zumindest
06:39zu einer Überwachungsaufnahme geführt.
06:41Links außen sitzt Colin Graves, gespielt von Kumail Nanjiani, den ihr vielleicht aus
06:46dem letzten Ghostbusters-Film oder Marvel's The Eternals kennt.
06:50Er ist es auch, den Jordan gerade verfolgt.
06:52Sein Name ist einer der wenigen, der konkret im Trailer genannt wird und zu dem Jordan
06:56auch die meisten Hinweise gesammelt hat.
06:59Bilder eines luxuriösen Raumschiffes mit Artikeln zu einem sehr schnellen, aber leisen
07:03Antriebssystem hängen neben mehreren Überwachungsbildern von Colin und dem Raumschiff und dem Hinweis,
07:09dass es wohl mehrmals neu lackiert wurde.
07:11Jordans Agentin AJ gibt ihr schließlich den Kopfgeldauftrag für Colin frei.
07:16Der hat wohl einiges auf dem Kerpols, denn die Galactipol, wohl das Space-Gegenstück
07:21zur Interpol, stuft ihn in die Gefahrenstufe 7 ein.
07:25Auch bei AJ kennen wir die Schauspielerin.
07:28Hayley Cross ist sowohl Schauspielerin als auch Autorin, nämlich für die Westworld-Serie
07:33und Co-Autorin für The Last of Us 2.
07:36Ihre Figur AJ scheint auch eine spannende Vorgeschichte zu haben, fehlt jedoch scheinbar
07:41ein Auge und leichte Narben sind unter der Augenklappe zu erkennen.
07:45Da frage ich mich ja direkt, welche Geschichte da wohl dahinter steckt.
07:48Auch spannend, im Hintergrund sehen wir reges Treiben einer Großstadt und ja, die Autos
07:54in der Welt können endlich fliegen.
07:55Aber das war noch nicht alles, auch Jordan selbst verrät einige Details über sich und
08:02ihre Story.
08:03Wir sehen sie ja zunächst von hinten, wie sie sich den Kopf rasiert.
08:06Das ist praktisch für eine Kopfgeldjägerin, die wahrscheinlich regelmäßig in Prügeleien
08:09verwickelt wird.
08:11Dabei entdecken wir auch einige Narben von gar nicht allzu kleinen Wunden und auch ihre
08:15Vergangenheit scheint nicht besonders friedlich gewesen zu sein.
08:18Und bildsprachlich auch interessant, Narben am Körper weisen bei Figuren ja auch oft
08:23auf Narben an der Seele aus traumatischen oder verändernden Lebensereignissen hin, genau
08:28wie ihre Tattoos.
08:29Das Wichtigste davon, an Jordans Hals auf der rechten Seite, ist im Trailer aber nicht
08:33gut zu erkennen.
08:34Auf den ersten Blick scheint das eine Blüte zu sein, doch sehen wir genauer hin und kneifen
08:39die Augen vielleicht so ein bisschen zusammen und enhancen wie bei CSI, dann entdecken wir,
08:44dass die Blütenblätter wie Spielkarten aussehen, genauer gesagt Asse, oder im Englischen Aces,
08:52wie in Five Aces, der Gruppe, der sie vielleicht früher angehörte.
08:56Ihren rechten Unterarm ziert ein Oktopus, dessen Tentakeln sich bis an ihre Finger fortsetzen.
09:03Oktopus-Tätowierungen werden unterschiedlich interpretiert und können für Unabhängigkeit,
09:07Selbstvertrauen und innere Stärke stehen.
09:10Schließlich ist der Oktopus ein Tier, das sich durch die Veränderung seiner Farben
09:14und seine vielseitig einsetzbaren Tentakeln gut an neue Umgebungen anpassen kann.
09:19Ergänzt wird diese Interpretation von vier fliegenden Raben an Jordans Brustbein, die
09:25ebenfalls für Veränderung und Freiheit, aber auch Cleverness und Anpassungsfähigkeit
09:29stehen können.
09:30Dann gibt es auch noch Tattoos, zum Beispiel mit dem Namen Eredasex, der nach einem Planeten-
09:35oder Sternensystem klingt und eher nicht nach der von Google dazu vorgeschlagenen Deckenlampe
09:40aus Chrom und Glas.
09:42Die Zahlen 2.42 könnten für eine Uhrzeit oder einen Zeitraum stehen, 2 Minuten 42 Sekunden
09:51zum Beispiel, die für Jordan von Bedeutung sind.
09:54Ebenfalls wichtig sind wohl die Anime-Figuren für Jordan, die man auf den Bildschirmen
09:58sieht, denn von denen hat sie auch Tattoos auf der Rückseite ihrer Oberarme.
10:04Fasst man das zusammen, nimmt sich Jordan wohl als durchaus intelligente und talentierte
10:08Person wahr, die sich trotz schwieriger Lebensereignisse anzupassen weiß und sich auf ihr Können
10:13verlässt.
10:14Vermutlich sieht sie sich aber nicht mehr als Teil der Five Aces, was zum einen an der
10:18Schachfigur ihrer linken Schulter, das ist vermutlich so eine Königin, oder auch der
10:23Schachfigur auf ihrer roten Jacke zurückzuführen ist.
10:26Das ist übrigens eine super Anspielung auf den Kult-Anime Akira.
10:30Die Figur ist der Springer, oder im Englischen der Knight.
10:35Vielleicht sieht sie sich also immer noch als Spielerin, die aber mittlerweile ein anderes
10:40Spiel spielt.
10:41Auf die Five Aces übertragen könnte das heißen, dass Jordan einst Teil der Gruppe
10:45in dem Spiel der Meisterdiebe war, sie nach traumatischen Ereignissen verlassen hat und
10:50sich das Spiel für sie geändert hat, weil sie ja jetzt ihre ehemaligen Gefährten als
10:54Kopfgeldjägerin jagt.
10:56Das würde auch zu einer der wenigen Aussagen Neil Druckmanns passen.
11:00Wie er gegenüber der New York Times verriet, soll es im Spiel um eine fiktive Religion
11:03gehen und was passiert, wenn man sein Vertrauen in verschiedene Institutionen setzt.
11:08Womöglich hat ja auch Jordan das Vertrauen in ihre ehemaligen Freunde verloren, und darum
11:12auch der Porsche und die lockeren Adidas-Sneaker.
11:15Jordan will nach außen Selbstsicherheit und Lockerheit ausstrahlen, sie stellt sich als
11:19jemand dar, dem die äußeren Umstände nichts anhaben können, die trotz allem zurechtkommt
11:24und schon einiges erreicht hat.
11:26Immerhin fliegt sie ja einen Porsche, wer kann das schon von sich behaupten?
11:30So, so viel zu Jordan, aber ich bin noch lange nicht fertig.
11:34Im Trailer verstecken sich nämlich auch noch jede Menge Details zur Spielwelt.
11:38In der Welt von Intergalactic hat es die Menschheit trotz klobiger Röhrenbildschirme in den Weltraum
11:43geschafft.
11:44Sehr erfolgreich, möchte man sogar sagen, denn immer wieder sehen wir unterschiedliche
11:47Karten von Sternensystemen, die wohl durch ein Hypergate-Net miteinander verbunden sind.
11:52Ungefähr so funktioniert auch die interstellare Reise in Cowboy Bebop.
11:56Betrieben werden diese Hypergates von TS Enterprises Technologies, die über die Nutzung scheinbar
12:02akribisch buchführen.
12:03An Jordans Wand hängen nämlich mehrere Anfragen, die Jordan gestellt hat, um als Kopfgeldjägerin
12:08zu erfahren, wer mit einer VIN-Nummer wann durch die einzelnen Tore kam.
12:13Auf einer Karte lassen sich auch bereits verschiedene Bereiche erkennen.
12:17Ganz außen am Rand liegt die namenlose Leere, davor kommen verschiedene Sternbilder wie
12:22Gorgon,
12:23BoseBow,
12:25Megara's Traws,
12:27Deranious,
12:29Challenger,
12:30Rain
12:31und mein Liebling MarioShade.
12:33It's me, Mario!
12:36Das sind allesamt fiktive Sternbilder.
12:38Intergalactic spielt entweder weit entfernt von der Erde oder der Nachthimmel dort sieht
12:43anders aus, als wir es gewohnt sind.
12:46Schauen wir weiter auf die Zeitungsausstätte, fallen uns noch weitere Orte auf.
12:50So gibt es noch den Blue Star System District, der von Verbrechen gebeutelt ist.
12:54Aber auch den ISMW Terrier Sektor, die das Kopfgeld auf Jordans ehemaligen Kollegin Colin
13:01Graves ausgesetzt haben.
13:03Und natürlich Sympirion, der Planet, der seit 600 Jahren in Stille versunken ist und
13:07auf den Collins Ruhr führt.
13:09So viel zum Wo, aber auch zum Wann bietet der Trailer schon eine kryptische Antwort,
13:15also wann spielt eigentlich Intergalactic?
13:17Das ist nicht so ganz offensichtlich.
13:20Der Trailer startet ja mit einem sympirianischen Zitat aus dem Jahr 1986.
13:25Vermutlich ist damit ein Buch aus diesem Jahr gemeint, das sich mit sympirianischen Sprichwörtern
13:29beschäftigt.
13:30Aber an Jordans Ermittlungsfand hängen auch Überwachungsaufnahmen, inklusive Datum.
13:35Dieses hier stammt vom 6.
13:37Juni 95.
13:38Jordan hat aber dazu geschrieben, dass es schon vier Jahre alt ist.
13:41Man kann also davon ausgehen, dass das Spiel im Jahr 1999 stattfindet.
13:47Gut, vielleicht auch viele hundert Jahre später, also 2599 wegen diesen 600 Jahren
13:52Stille des Planeten.
13:53Aber dann wäre es ja doch etwas komisch, dass Jordan mit ihrem Raumschiff mit einer
13:57antiquarischen CD-Sammlung unterwegs ist und dabei Originalalben der Pet Shop Boys von
14:021987 hört, also viele hundert Jahre alte CDs.
14:05Die halten sich ja auch nicht ewig.
14:07Und Musik ist eine gute Überleitung.
14:10Jordan hat ja eine ganz ordentliche CD-Sammlung.
14:12Neben den Pet Shop Boys hat sie auch eine CD von Savage Starlight.
14:16Das war die Comicreihe in The Last of Us, von der man 14 Ausgaben sammeln konnte und
14:21die von den Abenteuern einer jungen Frau handelte, die dank Sprungtoren mit Überlichtgeschwindigkeit
14:25durchs All reisen konnte, bis Außerirdische, genannt die Reisenden, die Menschheit bedrohten.
14:30Ihr erkennt die Ähnlichkeit zu Intergalactic auch, oder?
14:33Im Trailer gab es zwar noch keine Außerirdischen zu sehen, aber vorab gab es Gerüchte, Naughty
14:38Dog würde an einer Umsetzung der Savage Starlight Comics als Spiel arbeiten.
14:42Entweder handelt es sich also um ein Easter Egg für wahre Naughty Dog Enthusiasten oder
14:47beide Mädchenspielen im gleichen Universum.
14:49Ein anderer CD-Titel, der sich einigermaßen erkennen lässt, weil zweimal vorhanden, Wild
14:54Red Day.
14:55Kein reales Album, aber sicher mit Bedeutung, wenn die Hauptfigur es schon doppelt hat.
15:00Okay, Hauptfigur, Story, Spielwelt, jetzt ist es eigentlich Zeit für alles, was wir
15:06bisher zum Gameplay sagen können und das wäre… mit Sicherheit nichts.
15:11Denn der Trailer war zwar eine Ingame-Zwischensequenz auf der PS5, echtes Gameplay gab es aber noch
15:17nicht.
15:18Gut, wir haben gesehen, dass Jordan eine Schusswaffe dabei hat und wie sie ihr eindrucksvolles Schwert
15:22schwingt.
15:23Also wird es wohl Kämpfe mit beiden geben.
15:26Wie genau die aber ablaufen, ob sie sich an der Uncharted-Reihe oder dem Gameplay von
15:30The Last of Us orientieren oder ob Naughty Dog was ganz anderes ausprobiert, das müssen
15:35wir abwarten.
15:36Denkbar ist vom bisherigen Material jedoch, dass Musik eine tragende Rolle spielen wird.
15:42Jordans Schwert sieht im aktivierten Zustand aus wie die Frequenzdarstellung von Musik
15:46im Display hochwertiger CD-Player und es scheint auch so, als ob die roten Strahlen der Klinge
15:51sich bewegen.
15:52Auch die drei Streifen auf Jordans Markenturnschuhen beginnen bei ihrem Angriff auf den Roboter
15:57zu glühen.
15:58Es wäre also gut möglich, dass Musik das Kampfsystem von Intergalactic beeinflusst
16:03Und da es bestimmt wieder Collectibles geben wird, warum diesmal nicht einfach CDs mit
16:07cooler 80er-Jahre-Musik drauf sammeln, die man dann auch hören und im Kampf als Booster
16:12einsetzen kann?
16:13Ach, da werden Erinnerungen an die Guardians of the Galaxy und ihre Huddle-Mechanik wach,
16:17bei der man nochmal so einen Boost durch den Musik-Tail bekommen konnte.
16:20Oh, und dann wären da in der Ankündigung noch ein paar Querverweise versteckt, die
16:25weder auf Story, Hauptfigur oder Gameplay hinweisen, sondern eher nette Easter Eggs
16:29für Fans des Studios sind.
16:32Jordans Raumschiff, ein Porsche 984 Tempest NDX, ist gar nicht mal so weit hergeholt.
16:37Einen Prototypen 984 hatte Porsche mal tatsächlich in Entwicklung.
16:41Und die Endung NDX ist ein kleines Easter Egg, denn schon in Uncharted trug Nathan Drake
16:47einen Pistolenhalter der Marke NDI, was man als Nathan Drake oder Naughty Dog Industries
16:53lesen könnte.
16:54Vielleicht ist ja NDX deren ex-perimentelle Abteilung.
16:58Dann wäre da noch Macho Nacho.
17:01Wir sehen, dass Jordan deren Softdrinks und Fastfood genießt.
17:03Auch in The Last of Us haben die Menschen das Essen dieser Fastfood-Kette genossen.
17:08Naja, zumindest so lange, bis der Cordyceps-Pilz für den Untergang der Zivilisation sorgte.
17:13Und auch Eleanor Fisher aus Uncharted hat mal bei Nacho Nacho hinterm Tresen gestanden.
17:24Ob Uncharted-Protagonist Nathan Drake das über seine Freundin wusste, als er für Subway
17:28geworben hat?
17:31Im Intergalactic-Trailer läuft It's a Sin von den Pet Shop Boys.
17:36Der Song ist übrigens auch recht passend zum Thema der fiktiven Religion und dem Vertrauen
17:40auf Institutionen gewählt.
17:42Pet Shop Boys-Sänger Neil Tennant ließ sich nämlich beim Texten von seinen eigenen unangenehmen
17:47Erfahrungen an einer erzkonservativen katholischen Schule inspirieren.
17:50Und dann wäre da ja noch der Untertitel des Spiels.
17:54Terratic Prophet, also ein ketzerischer Prophet.
17:57Wer wird das sein?
17:58Jordan wirkt es nicht wirklich, als ob sie eine Verkünderin der Zukunft ist, aber was
18:02wäre mit ihrem untergetauchten Freund, der von Tony Dorton gespielt wird?
18:06Hätte er als Prophet etwas zu verkünden?
18:08Wird das etwas sein, das die Grundfesten der etablierten Religionen erschüttern wird?
18:12Oder wird der Prophet in Intergalactic das gleiche Schicksal teilen wie zuvor schon?
18:17Jesus, Shandak oder Kassandra aus der griechischen Mythologie?
18:20Eigentlich sollen sie Fürsprecher einer göttlichen Macht sein, aber das Volk glaubt ihren Verkündungen
18:25nicht.
18:26Und falls ihr euch auch gefragt habt, was das mit dieser außerirdischen Schrift am
18:29Anfang und am Ende unter dem Logo auf sich hat, das ist gar nichts Abgespacedes, sondern
18:34Khmer, die Amtssprache Kambodschas.
18:37Das meinte zumindest die KI, als ich sie mit sauberen Screenshots gefüttert hatte.
18:41Die Gegenprobe mit Übersetzungsprogrammen führte zum gleichen Ergebnis.
18:45Gut, Khmer wird eigentlich dann aber von rechts nach links geschrieben und das hier wurde
18:50vertauscht, aber vielleicht wollte Naughty Dog das Rumrätseln einfach nicht zu schwer
18:54machen.
18:55Dadurch konnte ich nämlich auch schon lesen, was der Roboter am Ende des Trailers auf
18:59seiner Schulter stehen hat.
19:00Dort steht… Nationale Weltraumbehörde.
19:04Ahja, wieder etwas mehr Material zum spekulieren.
19:09Dank mir und der KI einfach später, während ihr euch fragt, ob das vielleicht eine Vorgängerorganisation
19:13von Galactipol war und damit ein Relikt aus den Anfangszeiten der Weltraumbesiedlung.
19:19Puh, das waren jetzt echt viele Details und Zusammenhänge, die wohl nur Naughty Dog selbst
19:24im Laufe der Zeit auflösen kann.
19:26Fans des Studios müssen aber noch Geduld haben, ein angedachtes Release-Datum wurde
19:31noch nicht mitgeteilt.
19:32Das lässt uns auf der anderen Seite aber noch genug Zeit, die restlichen Geheimnisse
19:36des Trailers zu entdecken.
19:37Oh, ihr seid dabei?
19:42Ihr habt echt noch Geduld?
19:43Okay, dann rätselt doch einfach mit mir über diese offenen Fragen und kommentiert unter
19:49dem Video, wenn ihr gute Antworten gefunden habt.
19:52Also, werden in der Welt von Intergalactic wirklich Discs im Videocontainerformat mp6
19:56verwendet?
19:57Was bedeuten die Buchstaben SJM auf Jordans Hand?
20:00Was bedeuten diese beiden weiteren Tattoos an Jordans linken Unterarm?
20:04Gibt es in der Welt ein Problem mit der Droge Crystal und bauen die Leute dann wirklich
20:09unter Drogeneinfluss Autounfälle mit ihren Flugautos?
20:11Ist das hier die gesamte Weltraumkarte von Intergalactic?
20:15Werden wir noch andere Orte im Spiel sehen als Zemperia?
20:19Werden die für das Spiel geschaffenen Marken eine größere Bedeutung haben, wie der Rechner
20:23von Pantechnik, das Sidereal Copilot System oder der Dual Helix Industries Aufkleber?
20:30Warum sehen sich die Poster zu Intergalactic und Uncharted 1 so ähnlich?
20:35Erkennt ihr noch weitere Alben aus Jordans Musiksammlung?
20:38Ist die Ordnungsnummer für das Pet Shop Boy Album 7202 vielleicht schon angedeuteter Release
20:43Zeitraum?
20:447202 rückwärts, das wäre ja 2027, also 2027.
20:49Und natürlich, warum Khmer?
20:52Welchen Bezug wird das Spiel zu Kambodscha haben?
20:55Fragen über Fragen, aber vielleicht finden wir zusammen die Antworten darauf heraus.