• vor 1 Stunde
Alba Berlin hat nach vier Niederlagen in Folge wieder eine Partie gewonnen. Nach deutlichem Rückstand gegen die Bayern gelang nach der Pause ein beeindruckendes Comeback.

Category

🥇
Sport
Transkript
00:00Zwei große Namen, zwei sehr unterschiedliche Saisons bis zu diesem 15. Spieltag in der
00:12Easy Credit BWL.
00:13Alba Berlin auf Platz 15 empfängt den Tabellenführer, den FC Bayern Basketball.
00:17Beide kommen aus einer anstrengenden Euroleague Woche, jeweils mit Niederlage.
00:22Alba Berlin kommt besser rein in diese Partie, angeführt von David McCormack, der hier am
00:27offensiven Brett sehr gut arbeitet und die erste Alba-Führung etwas ausbauen kann.
00:33Dann aber das Turnover-Problem, das direkt bereinigt wird von Gaby Prochida.
00:37Ein erstes Highlight in diesem Spiel.
00:41Die Bayern aber fangen sich sehr schnell zu Beginn dieses Spieles an die Obst.
00:48Feine Penetration, schick abgelegt.
00:51Er initiiert damit den Bayern-Lauf, der auch von diesem Block von Carsten Edwards gestützt
00:59wird.
01:00Johannes Vogtmann für drei, der diesen Lauf weiter ausbaut, der am Schluss ein 12-0-Lauf
01:08werden soll, auch weil Ivan Kartschenkow, der 18-Jährige bei den Bayern, dann anfängt
01:13aufzudrehen, hier mit dem Dreier fein bedient von Vogtmann, der davor noch selbst getroffen
01:20hatte.
01:21Kartschenkow mit elf Punkten allein in Viertel Nr. 2, hier seine spektakulärsten, der Dunking
01:31und dann nochmal der Corner-Three hinterher, Ivan Kartschenkow in dieser Zeit richtig heiß,
01:38die Bayern ziehen davon auf Plus 19.
01:43Und Albert Berlin fällt relativ wenig ein, Matt Thomas, der nochmal zum Ende der Halbzeit
01:51seine Albert-Trosse ranführt, die dann nur zehn hinten liegen, weil die letzten Minuten,
01:56die Gordon Herbert mit seiner Mannschaft in Halbzeit Nr. 1 verbringt, nicht die aller
02:01energiereichsten waren.
02:02Apropos energiereich, so kommt Berlin rein in Halbzeit Nr. 2, Malte Deloh, er ist vorne
02:09erfolgreich, dann hinten den Ball gesichert und dann ist es wieder Deloh, der schick ablegt
02:15auf David McCormack, der mit BBL-Career-Height 20 Punkten und fünf Rebounds überzeugen kann.
02:23Denn nicht fehlender Nick Weiler-Bab, bei den Bayern nur ab und zu zu merken, Kevin
02:30Jebu kann das mit den Assists genauso, bedient hier Devin Bukka, den besten Bayern-Spieler
02:35mit 20 Punkten und neun Rebounds, aber die Berliner saugen sich immer näher ran.
02:41In diesem vierten Viertel nur noch zwei der Vorsprung für die Bayern, Carsten Edwards
02:47in den ersten zwei Vierteln mit vielen Würfen, wenig Punkten, das ändert sich dann in Halbzeit
02:53Nr.
02:542, 19 Punkte für ihn, sechs von 19 aus dem Feld nur, aber dann kommt Will McDowell-White
02:59und seine Zeit.
03:00Der erste Dreier hier für McDowell-White, Alba schafft es dann, die Führung erstmals
03:08zu ihren Gunsten zu drehen, bis dann Joe Vogtmann trocken antwortet, elf Punkte für den deutschen
03:15Big Ben.
03:16Alba führt dann eineinhalb Minuten vor Schluss, bis Will McDowell-White es wieder auf vier
03:21schraubt.
03:22McDowell-White mit 13 Punkten, vier von sieben Dreier zum Schluss dieser Partie, der entscheidende
03:28Mann.
03:30Es fühlt sich toll an.
03:31Derby-Spiel, wir haben hart gefeuert, wir haben hart gespielt und wir haben am Ende gewonnen.
03:35Sie haben uns einfach ausgehustelt.
03:37Sie wollten mehr als wir.
03:39Besonders in der letzten Minute des vierten Viertels sah es so aus, als ob es eine Menge
03:44Ballbewegung gegeben hätte.
03:45Hätte der Crunch-Time-Execution besser sein können?
03:47Definitiv.
03:48Es hätte besser sein können.
03:49Ich denke, wir haben uns für viele Schuss vorbereitet.
03:51Ich denke, wir hätten den Ball viel mehr in den Inneren bekommen.
03:53Wir haben viele Außenschüsse genommen.
03:55Sie konnten uns wirklich nicht in den Inneren schützen.
03:57Aber wir leben und lernen.
03:59Es ist immer noch eine reguläre Saison, also haben wir Zeit, den Platz zu bekommen.
04:02Alba überrascht und gewinnt mit 88 zu 81, dank einer starken zweiten Halbzeit und dem gewonnenen
04:08Rebound-Duell mit 37 zu 36.
04:13Das war's für heute.
04:14Wir sehen uns beim nächsten Mal.
04:15Tschüss!

Empfohlen