Laut der spanischen Zentralbank geben fast 40 Prozent der Mieter 40 Prozent ihres Einkommens für die Miete aus.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Tausende Menschen sind in Barcelona auf die Straße gegangen, um eine Senkung der Mieten um 50 Prozent zu fordern.
00:09Sie riefen zu einem Mietzahlungsboykott auf, falls sich die Wohnsituation nicht verbessern sollte.
00:14Die Behörden meldeten 22.000 Teilnehmer. Die Organisatoren bezifferten die Zahl auf 126.000.
00:21Der von der Mietergewerkschaft organisierte Protest stand unter dem Motto, es ist vorbei.
00:25Zu den wichtigsten Forderungen gehören die Förderungen unbefristeter Verträge,
00:29um Erpressung und Unsicherheit bei Vertragsämtern ein Ende zu setzen,
00:33die Rückgewinnung von Wohnraum für Wohnzwecke und das Verbot spekulativer Käufe.
00:38Aus einem Bericht der Spanischen Zentralbank geht hervor,
00:41dass fast 40 Prozent der spanischen Mieter durchschnittlich 40 Prozent ihres Einkommens für Miete und Nebenkosten ausgeben.
00:48Der EU-Durchschnitt liegt bei 23 Prozent.
00:51Der Protest fand gut einen Monat nach einer ähnlichen Demonstration in Madrid statt.