Das Viertelfinal-Spiel gegen Spanien bedeutete gleichzeitig das letzte Spiel in der Karriere von Toni Kroos. Anerkennung bekommt der Regisseur inzwischen sowohl in seiner Wahlheimat, als auch in Deutschland.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Generell wurde ja über den Schiedsrichter diskutiert, ich fand es sehr lustig, dass
00:06die Spanier sich ja ihrerseits auch darüber aufgeregt haben, da ging es dann um die Faulspiele
00:10von Toni Kroos, der hatte gefühlt gestern so einen kleinen Bonus, glaube ich, so als
00:15älterer Statesman, der kurz vor der Fußball-Rente steht, lass uns vielleicht noch kurz über
00:21Kroos sprechen.
00:22Die Wahrnehmung von Toni Kroos in Deutschland hat sich ja gefühlt in den vergangenen Monaten
00:26ziemlich gewandelt, oder?
00:27Absolut, Toni Kroos, das hat er ja selber auch immer gesagt, so ein bisschen, er hat
00:31das Gefühl, dass ihm in Spanien mehr Wertschätzung entgegengebracht wird, als im eigenen Land,
00:36das hat sich mit Beginn der März-Länderspiele eigentlich gewandelt, die Spieler haben von
00:40seiner Ausstrahlung gesprochen, der Bundestrainer hat von seiner Ausstrahlung gesprochen und
00:44man hatte das Gefühl, ja, da kommt jemand, der die Bälle an sich zieht, der die Wirkung
00:51auf die Mannschaft hat und das hat er auch bei diesem Turnier getan, obwohl man sagen
00:54muss, so ehrlich muss man sein, die letzten drei Spiele waren nicht so herausragend wie
00:59die ersten beiden, trotzdem hat er in Phasen das Spiel beruhigt und hat dieser Mannschaft
01:05ja einen Halt gegeben, der ihr lange zuvor gefehlt hat und das ist wahrscheinlich jetzt
01:10auch die große Aufgabe, wenn wir nach vorne gucken, Toni Kroos scheidet aus, wer kann
01:14jetzt dieser Anker sein für eine Mannschaft, die in sich sicherlich durch seine zwischenzeitliche
01:19Rückkehr gefestigt ist, die jetzt aber auch ohne ihn weiter wachsen muss.
01:24Untertitel der Amara.org-Community