Das steckt hinter Schlafwandeln

  • letztes Jahr
Schlafwandeln ist ein Phänomen, das beeindruckend und befremdlich zugleich ist. Der sogenannte Somnambulismus ist eine Form von Schlafstörung. Dabei treten abnorme Verhaltensmuster oder physiologische Ereignisse während des Schlafs oder des Schlaf-Wach-Übergangs auf. Im Jugendalter wird Schlafwandeln vermehrt nach Übermüdung, Stress und emotionalen Belastungen beobachtet. Nach der Pubertät nimmt die Häufigkeit ab, doch auch im Erwachsenenalter kann es noch auftreten.