Hybrid-Weltpremiere in Genf - Der neue Volkswagen Touareg R

  • vor 4 Jahren
Via Hybridmenü im Infotainmentsystem kann der Fahrer intuitiv den Ladestand der Batterie steuern. Dadurch ist es möglich, selbst am Ende einer langen Reise noch so viel elektrische Energie vorzuhalten, dass die Einfahrt in ein urbanes Zielgebiet emissionsfrei erfolgen kann. Ist das Navigationssystem aktiv, berücksichtigt der Batteriemanager vorausschauend auch die Straßen- und Topographiedaten, um die Batterienutzung anzupassen und so die elektrische Reichweite zu optimieren.

Der Hybridantrieb des Touareg R besteht im Wesentlichen aus einem 2.995 cm3 großen V6-Turbomotor (250 kW / 340 PS), der E-Maschine (100 kW /136 PS) und einer im Unterboden des Kofferraums integrierten Lithium-Ionen-Batterie mit 14,1 kWh Energiegehalt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 8-Gang-Automatikgetriebe (mit Tiptronic) und ein Verteilergetriebe an das serienmäßige 4MOTION-Allradsystem.

Dank des Allradantriebs und dem sehr kraftvollen Hybridsystem (700 Nm Drehmoment) ist der Touareg R für souveräne Anhängelasten von bis zu 3,5 Tonnen ausgelegt. Als erstes Plug-In-Hybrid-SUV wird der Volkswagen zudem mit Trailer Assist angeboten: Das Assistenzsystem zum automatisierten Rangieren mit einem Anhänger ist im Touareg R auch rein elektrisch möglich. Ein weiteres Novum ist darüber hinaus die neueste Version des Travel Assist, der das assistierte Fahren erstmals bis zu einer Geschwindigkeit von 250 km/h erlaubt. Die Höchstgeschwindigkeit selbst ist dabei weniger entscheidend als die Tatsache, dass die neueste Generation des Travel Assist den immer höheren Entwicklungsstand der Volkswagen Systeme auf dem Weg zum autonomen Fahren (IQ. DRIVE) widerspiegelt.

Empfohlen